Vitamincare; Feuchtigkeitsreguliertes Gemüsefach; Wartung Und Reinigung; Schutz Der Kunststoffflächen - Grundig GEK7100 User Instructions

No-frost refrigerator freezer
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

VitaminCare+

Obst und Gemüse, im Gemüsefach
gelagert werden, das mit der VitaminCare+
technologie beleuchtet wird, bewahren
ihren Vitamingehalt länger dank der
blauen, grünen, roten Lichter und dunklen
Zyklen, die einen Tageszyklus simulieren.
Mit dieser Technologie können Sie Ihr
Obst und Gemüse länger schmackhaft
und gesund halten, was Ihnen hilft, die
Verschwendung von Lebensmitteln zu
Hause zu minimieren.
Wenn Sie die Tür des Kühlschranks
während der Dunkelheitsphase der
VitaminCare+ technology, öffnen, erkennt
der Kühlschrank dies automatisch und
schaltet das blaue, grüne oder rote Licht
ein, um das Gemüsefach für Sie zu
beleuchten. Nachdem Sie die
Kühlschranktür geschlossen haben, wird
die Dunkelumlaufzeit fortgesetzt, was die
Nachtzeit in einem Tageszyklus darstellt.
Feuchtigkeitsreguliertes
Gemüsefach
Dank der Feuchtigkeitsregelung bleibt der
Feuchtigkeitsgehalt von Obst und Gemüse
kontrolliert, wodurch diese Lebensmittel
länger frisch bleiben. Ideal für Blattgemüse,
wie Kopfsalat, Spinat und ähnliches
Gemüse, das Feuchtigkeit eher nicht an
den Wurzeln, sondern bei horizontaler
Ausrichtung im Gemüsefach verliert. Bei
Lagerung von Gemüse, sollten Sie
schweres, hartes Gemüse unten und
leichtes, weiches Gemüse oben
aufbewahren; beachten Sie das spezifische
Gewicht des Gemüses. Lassen Sie
Gemüse nicht in Plastikbeuteln im
Gemüsefach. Wenn Sie Gemüse in
Plastikbeuteln einlagern, verdirbt es
innerhalb kurzer Zeit. Wenn Sie Gemüse
separieren möchten, verwenden Sie
Verpackungsmaterialien, die eine gewisse
Porigkeit hinsichtlich der Hygiene
aufweisen, wie Papier. Lagern Sie Obst und
Gemüse, das viel Ethylengas produziert,
wie z. B. Erbsen, Aprikosen, Pfirsiche und
bestimmte Apfelsorten, nicht mit anderem
Obst und Gemüse im Gemüsefach. Das
von solchen Lebensmitteln abgegebene
Ethylengas kann dazu führen, dass anderes
Obst und Gemüse schneller verdirbt.

6. Wartung und Reinigung

A
Verwenden Sie zu
Reinigungszwecken niemals
Benzin oder ähnliche Substanzen.
B
Wir empfehlen, vor dem Reinigen den
Netzstecker zu ziehen.
C
Verwenden Sie zur Reinigung
niemals scharfe Gegenstände, Seife,
Haushaltsreiniger, Waschmittel oder
Wachspolituren.
C
Reinigen Sie das Gehäuse des
Gerätes mit lauwarmem Wasser,
wischen Sie die Flächen danach trocken.
B
Zur Reinigung des Innenraums
verwenden Sie ein feuchtes Tuch, das
Sie in eine Lösung aus 1 Teelöffel
Natron und einem halben Liter Wasser
getaucht und ausgewrungen haben.
Nach dem Reinigen wischen Sie den
Innenraum trocken.
B
Achten Sie darauf, dass kein Wasser
in das Lampengehäuse oder andere
elektrische Komponenten eindringt.
B
Wenn Ihr Kühlgerät längere Zeit
nicht benutzt wird, ziehen Sie den
Netzstecker, nehmen alle
Lebensmittel heraus, reinigen das
Gerät und lassen die Türe geöffnet.
C
Kontrollieren Sie die Türdichtungen
regelmäßig, um sicherzustellen,
dass diese sauber und frei von
Speiseresten sind.
C
Zum Entfernen einer Türablage
räumen Sie sämtliche Gegenständen
aus der Ablage und schieben diese
dann nach oben heraus.
Schutz der Kunststoffflächen
C
Geben Sie keine Öle oder stark
fetthaltige Speisen offen in Ihren
Kühlschrank – dadurch können die
Kunststoffflächen angegriffen werden.
Sollten die Plastikoberflächen einmal
mit Öl in Berührung kommen, so
reinigen Sie die entsprechend Stellen
umgehend mit warmem Wasser.
EN
IT
FR
DE
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents