Download Print this page

Befüllen Und Entleeren Des; Lösungsbehälters; Entleeren Des; Schmutzwasserbehälters - Lavorwash Clean Track NANOscrub Evo 50 cbt Instructions Manual

Floor scrubbers

Advertisement

• Niemals ohne perfekt an der Maschine installier-
ten Bürsten oder Haltescheiben oder Schleifscheiben
arbeiten.
Einbau:
Sicherstellen, dass die Bürstenplatte hochgefahren ist;
andernfalls ist die Platte unter Beachtung der Anlei-
tungen im spezifischen Abschnitt hochzufahren.
Sicherstellen, dass der Zündschlüssel in der Steuertafel
auf "0" (Maschine ausgeschaltet) steht.
Die Bürste unter der Waschplatte positionieren und
dabei aufpassen, dass der Bürstenkopplungsflansch sich
unter dem Anschluss aus Metall der Maschine befindet.
Die Waschplatte absenken und die Bürsten mittels des
entsprechenden Schalters in Drehung versetzen: Die
Bürste wird automatisch angekuppelt.
Für die Montage der Haltescheibe ist auf die gleiche
Weise vorzugehen.
• Die Länge der Bürstenborsten darf nicht unter 1 cm
sinken.
• Die Schleifscheibenstärke darf nicht unter 1 cm sinken.
Zu stark abgenutzte Bürsten oder zu dünne Schleif-
scheiben können die Maschine und den Boden be-
schädigen.
Regelmäßig den Verschleißzustand dieser Teile über-
prüfen, bevor die Arbeit aufgenommen wird.
Ausbau oder Ersetzen:
Sicherstellen, dass die Bürstenplatte hochgefahren ist;
andernfalls ist die Platte unter Beachtung der Anlei-
tungen im spezifischen Abschnitt hochzufahren.
Sicherstellen, dass der Zündschlüssel in der Steuertafel
auf "0" (Maschine ausgeschaltet) steht.
Die Bürste unter der Platte zwischen den Händen hal-
ten und in Drehrichtung drehen und dann absenken,
um sie von dem Metallanschluss zu befreien.
Für den Ausbau der Haltescheibe ist auf die gleiche
Weise vorzugehen.
5.10.
BEFÜLLEN UND ENTLEEREN DES
LÖSUNGSBEHÄLTERS
• Die Temperatur des einzufüllenden Wassers oder
Reinigungsmittels darf nicht über 50°C liegen.
☞ Bei jedem Befüllen des Lösungsbehälters ( Foto N - 4 ) ist
der Sammelbehälter ( Foto N - 3 ) immer zu entleeren.
Befüllen:
- Die erforderliche Menge des chemischen Produkts in
den Behälter füllen, wobei die vom Hersteller angege-
bene Konzentration in Prozent (%) zu beachten ist, die
sich auf die in der Produktkarte angegebene Kapazität
des vollen Behälters bezieht.
• Ausschließlich für den jeweiligen Bodentyp sowie
für den zu entfernenden Schmutztyp geeignete Pro-
dukte verwenden.
- Wasser in die Befüllöffnung im Vorderteil der Ma-
schine gießen ( Foto G - 2, Foto N - 2 ).
Zwischen Stopfen und Flüssigkeitspegel sollte ein Ab-
stand von 2 cm liegen. Den Behälter nicht über dieses
Maß füllen!
• Die Maschine wurde für den Einsatz mit nicht
Schaum bildenden und biologisch abbaubaren
spezifischen Reinigungsmitteln für Bondereini-
gungsmaschinen entwickelt. Die Verwendung
anderer chemischer Produkte, wie z. B. Ätznatron,
Oxydantien, Lösemittel oder Kohlenwasserstoffe
kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung der
Maschine führen.
- Die im entsprechenden Abschnitt des Handbuchs
und auf dem Reinigungsmittelbehälter angegebenen
Sicherheitsvorschriften befolgen.
- Für ein vollständiges Verzeichnis der verfügbaren
geeigneten Reinigungsmittel ist der Hersteller der
Maschine zu kontaktieren.
☞ Immer nicht Schaum bildende Reinigungsmittel
verwenden
- Den Wasserschlauch zum Befüllen des Behälters mit
Wasser nicht unbeaufsichtigt lassen und vollständig in
den Behälter einführen, damit er nicht herausrutschen
und empfindliche Maschinenteile nass machen kann.
- Den Behälter mit dem entsprechenden Stopfen ver-
schließen.
Um Entleerung:
- Schrauben Sie den Verschluss ab und den transparen-
ten Verschluss des Filters der in dem unteren Teil des
Behälters ist (Foto P -1) und warten auf der kompletten
Entleerung.
- Nach der Entleerung, stellen Sie den Verschluss wie-
der und schrauben ihn an.
5.11.

ENTLEEREN DES

SCHMUTZWASSERBEHÄLTERS
Beim Ablassen des Schmutzwassers sind die Vorschrif-
ten des jeweiligen Anwendungslands der Maschine zu
befolgen. Der Anwender haftet für das Beachten die-
ser Gesetze.
Wenn die Reinigungslösung aufgebraucht ist, muss
der Schmutzwasserbehälter vor dem Befüllen des
Reinigungslösungsbehälters immer entleert werden
( Foto N - 3 ).
Im Allgemeinen kann der Schmutzwasserbehälter so
oft wie gewünscht und auch in den Zwischenphasen
des Arbeitszyklus entleert werden.
Das Fassungsvermögen des Sammelbehälters ist
größer als das Fassungsvermögen des Reinigungslö-
sungsbehälters, weshalb eine potentielle Gefährdung
des Saugmotors ausgeschlossen sein sollte. Trotzdem
ist zur Sicherheit ein Schwimmer vorhanden ( Foto O
- 1 ), der den Saugmotor anhält, sobald der Schmutz-
wasserstand zu hoch ist.
• Wenn eine Wasser- oder Schaumleckage unter den
Behältern festgestellt wird, ist der Saugmotor sofort
abzustellen und der Sammelbehälter zu entleeren.
Entleeren des Behälters:
Die Maschine an einen zum Ablassen des Schmutzwas-
sers geeigneten Ort fahren, d.h. möglichst in die Nähe
70

Advertisement

loading