Befüllen Und Entleeren Des; Frischwassertanks; Entleeren Des Schmutzwassertanks - Lavorwash QUICK Instructions Manual

Floor scrubbers
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

7.9 BEFÜLLEN UND ENTLEEREN DES

FRISCHWASSERTANKS

Die Temperatur des einzufüllenden Wassers
oder Reinigungsmittels darf nicht über 50°C lie-
gen.
Bei jedem Befüllen des Frischwassertanks (Foto 1
- D), ist der Schmutzwassertank (Foto 1 - B) immer zu
entleeren.
Befüllen:
- Die erforderliche Menge des Reinigungsmittels in
den Behälter füllen, wobei die vom Hersteller ange-
gebene Konzentration in Prozent (%) zu beachten ist,
die sich auf die in der Produktkarte angegebene Ka-
pazität des vollen Behälters bezieht.
Ausschließlich für den jeweiligen Bodentyp sowie
für den zu entfernenden Schmutztyp geei-gnete
Produkte verwenden.
- Wasser in die Befüllöffnung im Vorderteil der Mas-
chine einfüllen (Foto 28 - A). Zwischen Stopfen und
Flüssigkeitspegel sollte ein Abstand von 2 cm liegen.
Den Behälter nicht über dieses Maß füllen!
Die Maschine wurde für den Einsatz mit nicht
Schaum bildenden und biologisch abbaubaren
spezi schen Reinigungsmitteln für Bondereini-
gungsmaschinen entwickelt. Die Verwendung an-
derer chemischer Produkte, wie z. B. Ätznatron,
Oxydantien, Lösemittel oder Kohlenwassersto e
kann zu einer Beschädigung oder Zerstörung der
Maschine führen.
- Die im entsprechenden Abschnitt des Handbuchs
und auf dem Frischwassertank angegebenen Sicher-
heitsvorschriften befolgen.
- Für ein vollständiges Verzeichnis der verfügbaren
geeigneten Reinigungsmittel ist der Hersteller der
Maschine zu kontaktieren.
Keine schäumende Reinigungsmittel verwen-
den
- Den Wasserschlauch zum Befüllen des Behälters
mit Wasser nicht unbeaufsichtigt lassen und voll-
ständig in den Behälter einführen, damit er nicht
herausrutschen und empfindliche Maschinenteile
nass machen kann.
- Den Behälter mit dem entsprechenden Stopfen
A
Foto 28
A) Öffnung zum Befüllen des
Frischwassertanks
7 - BEDIENUNG
verschließen.
Entleeren:
- Den Ablassstopfen des Frischwassertanks im
unteren Behälterbereich abschrauben und den
Behälter vollkommen entleeren. (Foto 29 - A). Den
Ablassstopfen wieder fest zudrehen.
A) Filterabdeckung für das Entladen des
Frischwassertanks

7.10 ENTLEEREN DES SCHMUTZWASSERTANKS

Beim Ablassen des Schmutzwassers sind die Vor-
schriften des jeweiligen Anwendungslandes der
Maschine zu befolgen. Der Anwender haftet für das
Beachten dieser Gesetze. Im Allgemeinen kann der
Schmutzwasserbehälter so oft wie gewünscht und
auch in den Zwischenphasen des Arbeitszyklus en-
tleert werden.
Das Fassungsvermögen des Sammelbehälters ist
größer als das Fassungsvermögen des Frischwasser-
tanks, weshalb eine potenzielle Gefährdung des Sau-
gmotors ausgeschlossen sein sollte (Foto 1 - D). Der
Schmutzwassertanks sollte dennoch vor jeder Befül-
lung entleert werden. Zur Sicherheit ist ein Schwim-
mer vorhanden (Foto 3 - B), der den Saugmotor
anhält, sobald der Schmutzwasserstand zu hoch ist.
Wenn Wasser oder Schaum austritt ist der Saug-
motor sofort abzustellen und der Sammelbehälter zu
entleeren.
Entleeren des Behälters:
- Den Ablassschlauch aus seiner Halterung nehmen
und den Auffangbehälter mittels der Griffe an der
Seite abnehmen (Foto 4 - B) und (Foto 13). - Den
Behälter an einem zum Ablassen des Schmutz-
wassers geeigneten Ort bringen d.h. mögli-
chst in die Nähe eines WC oder eines Abwasser-
gullys (es sind die im jeweiligen Anwendungsland
der Maschine geltenden Gesetze zur Entsorgung von
Abwasser zu befolgen). - Ablassventil öffnen (Foto 30
87
A
Foto 29

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

A1Flick

Table of Contents