Download Print this page

Vorbereitung Der Batterie; Installation Der Batterien; Anschluss Der Batterien; Konfiguration Des Anzeigers Des - Lavorwash Clean Track NANOscrub Evo 50 cbt Instructions Manual

Floor scrubbers

Advertisement

gleich zwischen den auf dem Markt verfügbaren Pro-
dukten und unserem Angebot anzustellen.
Diese Maschine kann mit zwei unterschiedlichen Bat-
terietypen ausgerüstet werden, die sich bezüglich der
Bauweise und Eigenschaften unterscheiden.
- Pb-Säure-Batterie mit gepanzerten Rohrmodulen: Er-
fordern eine regelmäßige Kontrolle des Elektrolyten-
stands jeden Elements!
• Wenn ein Element nicht durch die Säurelösung
bedeckt ist, oxydiert es in 24 Stunden und die Leis-
tung dieses Elements wird definitiv kompromittiert.
• Es ist Bezug auf das Batteriehandbuch zu nehmen, um
Sachschäden und wirtschaftliche Schäden zu vermeiden.
- Gel-Modulbatterie: Dieser Batterietyp ist wartungs-
frei, benötigt keine besonderen Räumlichkeiten zum
Aufladen (denn es werden keine schädlichen Gase ab-
gegeben) und wird daher von uns empfohlen.
• Es kann auf keinen Fall davon ausgegangen wer-
den, dass Batterien und Batterieladegeräte mit den
gleichen Eigenschaften der von uns angebotenen
Batterien und Batterieladegeräte gleiche Resultate
gewährleisten. Nur eine perfekte Kompatibilität zwi-
schen diesen Elementen (Pb-Säure-Batterien, Gel-
Batterien und Batterieladegerät) gewährleistet
erstklassige Leistungen, lange Lebensdauer, Sicherheit
und Wirtschaftlichkeit.

4.1.2. VORBEREITUNG DER BATTERIE

• Die technischen Eigenschaften der verwendeten
Batterien müssen mit den im Abschnitt "Technische
Informationen" angegebenen Eigenschaften über-
einstimmen. Der Einsatz von nicht den Vorschriften
entsprechenden Batterien kann zu schweren Maschi-
nenschäden führen und ein häufigeres Aufladen er-
forderlich machen.
• Während der Installation oder der Wartung der Bat-
terien hat der Bediener geeignete Schutzausrüstun-
gen zu verwenden, um Unfälle zu vermeiden. Nicht in
der Nähe von offenem Feuer arbeiten, die Batteriepole
nicht kurzschließen, keinen Funkenschlag erzeugen
und nicht rauchen.
Die Batterien werden normalerweise mit Säure befüllt
geliefert (Pb-Säure-Batterien) und sind einsatzbereit.
Es sind jedoch auf jeden Fall die in dem der Batterie
beigestellten Handbuch enthaltenen Anweisungen
und Vorschriften bezüglich der Sicherheit und des
Gebrauchs zu befolgen.

4.1.3. INSTALLATION DER BATTERIEN

Zum Einsetzen der Batterie in das Batteriefach (Foto
I - 2) muss die Bürstenplatte abgesenkt werden;
zum Öffnen des Batteriefachs den Öffnungshebel
ziehen (Foto G - 1) und den Lösungsbehälter anheben
(Foto N - 3);
die Spannklammer am Hebekabel der Bürstenplatte
lösen (Foto I - 1).
Die Batterien in das Batteriefach einsetzen (Foto I – 2) und
sicherstellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind.

4.1.4. ANSCHLUSS DER BATTERIEN

• Diese Eingriffe müssen von Fachmännern durch-
geführt werden.
Installation und Laden der Batterien sollen an einem
gut belüfteten, trockenen Ort und nicht in der Nähe
von Wärmequellen und korrosiven Stoffen erfolgen.
Sicherstellen, dass die Spannung der Batterien und des
Batterieladegeräts übereinstimmen. Das Stromnetz
durch einen verzögerten Schalter oder eine Sicherung
mit einer über der Höchstaufnahme des Batterielade-
geräts liegender Last absichern. Die Polarität der Bat-
teriebuchse einhalten.
- Den Anderson-Verbinder des Batteriekabels vom
Anderson-Verbinder des Maschinenkabels trennen (
Foto D - 7 )( Foto F - 8 ). Die Kabel immer in die Hand
nehmen und niemals an ihnen ziehen.
Auf Foto H ist der Batterieanschlussplan für die Mo-
delle B – BT abgebildet.
• Das Batteriekabel an der Batterie befestigen,
indem die Klemmen an die mit dem gleichen Sym-
bol gekennzeichneten Pole angeschlossen werden
(rotes Kabel "+", schwarzes Kabel "-")! Ein eventu-
eller Kurzschluss der Batterie kann zu Explosionen
führen !
Sicherstellen, dass alle Bedienelemente auf "0" oder
auf "Aus" stehen, und den Batterieverbinder dann mit
dem Maschinenverbinder verbinden
• Das Batteriefach schließen und dabei aufpassen,
dass kein Kabel gequetscht wird.
Auf Foto I – 3 ist dargestellt, wie die Batterien der Mo-
delle B – BT korrekt angeschlossen werden.

4.1.5. KONFIGURATION DES ANZEIGERS DES

BATTERIELADEZUSTANDS

Beim Kauf der Scheuersaugmaschine ist die elek-
tronische Karte für den Betrieb mit GEL-Batterien
konfiguriert. Wenn die Scheuersaugmaschine mit PB-
Säure-Batterien ausgestattet werden soll, ist folgen-
dermaßen vorzugehen:
Modell "B" (DC 24V)
• FÜR DEN ZUGRIFF AUF DEN KONFIGURATIONSMO-
DUS DER BATTERIESCHWELLEN:
1) Gleichzeitig die Tasten „BÜRSTE EINSCHALTEN"
(Foto C – 2) und „SAUGER EINSCHALTEN" (Foto C – 3)
innerhalb von 2 Sekunden nach dem Einschalten der
Karte mittels des Schlüsselschalters drücken: Die 3 Bat-
terie-Led werden eingeschaltet (Foto C - 3A, 3B, 3C).
2) Die Taste „SAUGER EINSCHALTEN" (Foto C – 3) inner-
halb von 5 Sekunden nach dem vorhergehenden Ein-
griff drücken. Nach dem Drücken der Taste befindet
man sich in dem gewünschten Konfigurationsmodus:
Die gelbe und grüne LED der Batterie schalten sich ein
(Foto C - 3A, 3B).
65

Advertisement

loading