Download Print this page

Moulinex QA4101 Manual page 28

Hide thumbs Also See for QA4101:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Zutaten entnehmen. Lassen Sie das Gerät einige Minuten ruhen. Stellen Sie dann wieder die gewünschte
Rührstufe ein, um Ihre Zubereitung zu Ende zu bringen.
Die Nummerierung der Absätze entspricht der Nummerierung der eingerahmten Abbildungen.
1 - MIXEN/ KNETEN/ SCHLAGEN / EMULGIEREN/ VERQUIRLEN
Je nach Art der Zutaten können in der Edelstahl-Rührschüssel (b1) samt Deckel (b2) bis zu 1,8 kg leichter Teig zubereitet
werden.
VERWENDETES ZUBEHÖR:
- Edelstahl-Rührschüssel (B1).
- Deckel (B2).
- Teighaken (C1) oder Knethaken (C2) oder Schneebesen (C3).
1.1 - ANBRINGEN DES ZUBEHÖRS
• Drücken Sie die Taste (A2) zum Entriegeln des Multifunktionskopfes (A3) und heben Sie diesen bis zum Anschlag an.
• Verriegeln Sie die Edelstahl-Rührschüssel (B1) (im Uhrzeigersinn) auf dem Gerät und geben Sie die Zutaten hinein.
• Setzen Sie das gewünschte Zubehör (C1, C2 oder C3) auf den Antrieb (A6), drücken Sie es an und drehen Sie es eine
Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn, um es in der Aufnahme zu arretieren.
DE
• Klappen Sie den Multifunktionskopf (A3) in die waagrechte Position zurück: Drücken Sie dabei die Taste (A2) und
senken Sie den Multifunktionskopf (A3) manuell ab, bis er einrastet (die Taste (A2) springt in ihre Ausgangsposition
zurück).
• Schieben Sie den Deckel (B2) auf die Edelstahl-Rührschüssel (B1).
Anmerkung: Der Deckel muss nicht unbedingt verwendet werden. Er dient jedoch als Spritzschutz.
• Vergewissern Sie sich, dass die Schutzabdeckung (A5) gut auf dem Schnellantrieb (A4) verriegelt ist (im Uhrzeigersinn).
1.2 - INBETRIEBSETZUNG
Schalten Sie ein, indem Sie den Geschwindigkeitsregler (A1) je nach Rezept auf die gewünschte Rührstufe stellen.
• Das Gerät setzt sich sodann in Betrieb. Über die Deckelöffnung (B2) können Sie während der Zubereitung weitere
Zutaten beimengen.
• Zum Anhalten des Gerätes stellen Sie den Regler (A1) zurück auf Position „0".
Tipps:
- Kneten
- Verwenden Sie den Teighaken (C1) auf Rührstufe „1". Sie können bis zu 500g Mehl kneten (Bsp.: Weißbrot,
Vollkornbrot, Mürbeteig, ...).
- Maximale Benutzungszeiten: 13 Minuten.
- Mixen
- Verwenden Sie den Knethaken (C2) auf Rührstufe „1" bis „Max".
- Sie können leichte Teige bis zu einem Gewicht von 1,8 kg zubereiten (Eischwerkuchen, Biskuit, ...).
- Maximale Benutzungszeiten: 13 Minuten.
- Verwenden Sie den Knethaken (C2) nie zum Kneten von schweren Teigen.
- Schlagen / Emulgieren / Verquirlen
- Verwenden Sie den Schneebesen (C3) auf Rührstufe „1" bis „Max".
- Er eignet sich für folgende Zubereitungen: Mayonnaise, Aioli, Saucen, Eischnee (bis zu 8 Eiweiße), Schlagsahne (bis
zu 500 ml)...
- Maximale Benutzungszeiten: 10 Minuten.
- Verwenden Sie den Schneebesen (C3) weder zum Kneten von schweren Teigen noch zum Mixen von leichten
Teigen.
1.3 - ABNEHMEN DES ZUBEHÖRS
• Warten Sie bis das Gerät vollkommen stillsteht.
• Nehmen Sie den Deckel (B2) ab.
28

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Masterchef gourmet