Download Print this page

Moulinex QA4101 Manual page 31

Hide thumbs Also See for QA4101:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Verlängerung des Gerätes befindet.
• Klappen Sie den Multifunktionskopf (A3) durch erneutes Drücken der Taste (A2) in die waagrechte Position zurück.
• Vergewissern Sie sich, dass die Schutzabdeckung (A5) gut auf dem Schnellantrieb (A4) verriegelt ist (im Uhrzeigersinn).
• Setzen Sie das Trommellager (G1) nach rechts geneigt an den Auslauf des Adapters (E) und fügen Sie die beiden
Zapfen des Trommellagers in die zwei Einkerbungen des Adapters ein. Drücken Sie fest an und drehen Sie den
Einfüllstutzen des Trommellagers gegen den Uhrzeigersinn bis er senkrecht dasteht und arretiert ist.
• Geben Sie die gewünschte Trommel in das Lager und stellen Sie sicher, dass sie zur Gänze in das Lager eingefügt ist.
4.2 - INBETRIEBSETZUNG UND TIPPS
• Stellen Sie einen Behälter unter den Auslauf, um die Zubereitung aufzufangen.
• Schalten Sie ein, indem Sie den Regler (A1) auf Stufe „3" zum Schneiden und auf Stufe „4" zum Raspeln stellen.
• Geben Sie die Zutaten in den Einfüllstutzen des Trommellagers und schieben Sie sie mit dem Stopfer (G2) nach unten.
Schieben Sie die Zutaten niemals mit den Fingern oder sonstigen Utensilien nach unten.
- Sie können bis zu 2 Kg Nahrungsmittel vorbereiten.
- Maximale Benutzungszeiten: 10 Minuten.
• Zum Anhalten des Gerätes stellen Sie den Regler zurück auf Stufe „0" und warten bis das Gerät vollkommen stillsteht.
• Das Entriegeln des Trommellagers erfolgt in der dem Anbringen entgegengesetzten Richtung.
• Mit den Trommeln können Sie:
- groß raspeln (G4) / fein raspeln (G5) : Karotten, Knollensellerie, Kartoffeln, Käse,...
- in dicke Scheiben schneiden (G3) : Kartoffeln, Karotten, Gurken, Äpfel, Rote Bete,...
- für Reibekuchen (G6): schneiden: Kartoffeln, Parmesan,...
5 - ENTSAFTEN VON OBST UND GEMÜSE (JE NACH MODELL)
VERWENDETES ZUBEHÖR:
- Entsafter (H) fertig zusammengesetzt
5.1 - ZUSAMMENSETZEN DES ENTSAFTERS
• Setzen Sie das Filtersieb (H3) in die Mitte des Auffangbehälters (H4).
• Verriegelung des Deckels: Drehen Sie den Deckel (H2) gegen den Uhrzeigersinn, um ihn auf dem Auffangbehälter (H4)
zu verriegeln (Position Vorhängeschloss geschlossen).
• Verriegelung der gesamten Einheit: Stellen Sie den Verriegelungshebel (H6) auf das geschlossene Vorhängeschloss.
5.2 - ANBRINGEN DES ENTSAFTERS AUF DEM GERÄT
• Klappen Sie den Multifunktionskopf (A3) in die waagrechte Position: Drücken Sie dabei die Taste (A2) und senken Sie
den Multifunktionskopf (A3) manuell ab, bis er einrastet (die Taste (A2) springt in ihre Ausgangsposition zurück).
• Entriegeln Sie die Schutzabdeckung (A5) des Schnellantriebs (A4) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und nehmen
Sie sie ab.
• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollkommen stillsteht, bevor Sie den Entsafter (H) verriegeln.
• Verriegeln Sie den zusammengesetzten Entsafter durch Drehen im Uhrzeigersinn auf dem Schnellantrieb (A4), so dass
sich der Auslauf für die Ausgusstülle in der Verlängerung des Gerätes befindet.
• Stecken Sie die Ausgusstülle (H5) auf den Auffangbehälter (H4) auf.
• Prüfen Sie, ob die Ausgusstülle des Ausgießers (H5), offen ist.
5.3 - INBETRIEBSETZUNG UND TIPPS
• Stellen Sie ein großes Glas unter die Ausgusstülle (H5).
• Schalten Sie ein, indem Sie den Regler (A1) auf Stufe „3" stellen.
• Schneiden Sie Obst und/oder Gemüse in Stücke.
• Geben Sie diese in den Einfüllstutzen des Deckels (H2) und schieben Sie sie mit dem Stopfer (H1) langsam nach
unten. Verwenden Sie zum Stopfen niemals Ihre Finger oder sonstige Utensilien.
• Verarbeiten Sie nicht mehr als 5 Mal 500g Zutaten hintereinander, ohne das Gerät vollkommen abkühlen zu lassen.
- Maximale Benutzungszeiten: 10 Minuten.
• Um die gewonnene Saftmenge zu erhöhen, reinigen Sie den Filtersieb jeweils nach 300 g Zutaten.
31
DE

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Masterchef gourmet