Download Print this page

Moulinex QA4101 Manual page 27

Hide thumbs Also See for QA4101:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Wir danken Ihnen, dass Sie sich zum Kauf dieses Gerätes entschlossen haben, das ausschließlich der
Zubereitung von Speisen sowie dem haushaltsüblichen Gebrauch in geschlossenen Räumen dient.
BESCHREIBUNG
A - Motorblock
A1 Elektronischer Geschwindigkeitsregler
A2 Entriegelungstaste für
Multifunktionskopf (A3)
A3 Multifunktionskopf
A4 Schnellantrieb
(Mixkrug / Entsafter / Zerkleinerer)
A5 Schutzabdeckung
A6 Antrieb für Mixzubehör
(Teighaken, Schneebesen, Knethaken)
A7 Kabelfach
B - Rührschüsselset
B1 Edelstahl-Rührschüssel
B2 Deckel
C - Mixzubehör
C1 Teighaken
C2 Knethaken
C3 Schneebesen
D - Mixkrug (je nach Modell)
D1 Krug
D2 Deckel
D3 Dosierdeckel
E - Zubehöraufsatz (je nach Modell)
INBETRIEBNAHME
• Bevor Sie das Gerät das erste Mal benutzen, waschen Sie alle Zubehörteile (außer den Adapter (E): siehe
§ Reinigung) mit Seifenwasser ab. Spülen und abtrocknen.
• Stellen Sie das Gerät auf eine gerade, saubere und trockene Fläche; stellen Sie sicher, dass der
Geschwindigkeitsregler (A1) auf „0" gestellt ist, dann schließen Sie das Gerät an die Steckdose an.
• Sie haben mehrere Betriebsarten zur Auswahl:
- Intervallbetrieb (pulse) : Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (A1) auf „Pulse". Der Intervallbetrieb
ermöglicht bei manchen Zubereitungen eine bessere Kontrolle.
- Dauerbetrieb: Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler (A1) je nach Art der Zubereitung auf die
gewünschte Position von „1" bis „Max". Sie können die Rührstufe auch während der Zubereitung ändern.
• Zum Anhalten des Gerätes stellen Sie den Regler (A1) zurück auf Position „0".
Wichtig: Das Gerät kann nur dann in Betrieb genommen werden, wenn die Abdeckung (A5) und der
Kopf (A3) verriegelt sind. Wenn Sie die Abdeckung (A5) und/oder den Kopf (A3) während des
Betriebs entriegeln, schaltet sich das Gerät sofort aus. Dann müssen Sie die Abdeckung und/oder
den Kopf wieder verriegeln, den Regler (A1) wieder auf „0" stellen und das Gerät wie gewohnt in
Betrieb nehmen und die gewünschte Rührstufe einstellen.
Ihre Küchenmaschine ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet, der die Betriebsleistung steuert und
analysiert. Bei zu schwerem Inhalt schaltet sich das Gerät von alleine aus. Um das Gerät wieder in
Betrieb zu nehmen, müssen Sie den Geschwindigkeitsregler (a1) wieder auf „0" stellen und einen Teil der
F - Fleischwolf (je nach Modell)
F1 Metallgehäuse
F2 Schnecke
F3 Messer
F4 Lochscheibe mit großen Löchern
F5 Lochscheibe mit kleinen Löchern
F6 Verschlussring
F7 Stopfer
F8 Einfülltrichter
G - Gemüseschneider (je nach Modell)
G1 Trommellager
G2 Stopfer
G3 Trommel zum Schneiden
G4 Trommel zum grob Raspeln
G5 Trommel zum fein Raspeln
G6 Trommel Reibekuchen
H - Entsafter (je nach Modell)
H1 Stopfer
H2 Deckel
H3 Filtersieb
H4 Auffangbehälter
H5 Ausgusstülle
H6 Verriegelungshebel
27
DE

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

Masterchef gourmet