Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Anleitung/Version:
2001-01035 DE 20200911
Bestell-Nr.: 73924636,
46363555, 66259803,
78892110, 73392710
Nachdruck, auch aus zugs wei-
se, nicht ge stat tet!
Gebrauchsanleitung
Kühl-Gefrier-Kombination
HKGK14349EB
HKGK14349EI
HKGK14349ER
HKGK14349EW
HKGK14349EBl

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Hanseatic HKGK14349EB

  • Page 1 HKGK14349EB HKGK14349EI HKGK14349ER HKGK14349EW HKGK14349EBl Gebrauchsanleitung Kühl-Gefrier-Kombination Anleitung/Version: 2001-01035 DE 20200911 Bestell-Nr.: 73924636, 46363555, 66259803, 78892110, 73392710 Nachdruck, auch aus zugs wei- se, nicht ge stat tet!
  • Page 2: Table Of Contents

    Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Lebensmittel einfrieren / Bevor Sie das Gerät benutzen, Tiefkühlkost lagern ....DE-16 le sen Sie bit te zu erst die Si- Lebensmittel einfrieren ..DE-16 cher heits hin wei se und die Ge- Tiefkühlkost lagern .
  • Page 3: Lieferung

    Seite DE-3 Lieferung Lieferung Lieferumfang 1× Kühl-Gefrier-Kombination Kühlbereich 2× Glasablage 1× Glasablage als Abdeckung für die Obst-/Gemüseschublade 1× Obst-/Gemüseschublade 3× Türablage Gefrierbereich 3× Gefrierschublade 2× Eierablage 1× Eiswürfelbehälter 1× Scharnierblende 1× Reinigungswerkzeug (steckt im Tauwas- serablauf an der Rückwand oberhalb der Gemüseschublade) Lieferung kontrollieren 1.
  • Page 4: Sicherheit

    Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Das Gerät dient zum – Kühlen frischer Lebensmittel, WARNUNG – Einlagern handelsüblicher Tief kühl kost, – Tiefkühlen frischer, zimmerwarmer Lebens- Dieser Signalbegriff bezeichnet eine mittel, Gefährdung mit einem mittleren Risi- –...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Seite DE-5 Sicherheit ■ Das Gerät entspricht der Schutzklas- „Gefriergut“ bezeichnet frische, zimmerwar- me Lebensmittel, die möglichst schnell – am se  I und darf nur an eine Steckdose besten „schockartig“ – bis in den Kern durch- mit ordnungsgemäß installiertem gefroren werden sollen. Schutzleiter angeschlossen werden.
  • Page 6 Seite DE-6 Sicherheit durch den Hersteller oder seinen Kun- Brandgefahr! dendienst oder eine ähnlich qualifi - Unsachgemäßer Umgang mit dem zierte Person ersetzt werden, um Ge- Gerät kann zu einem Brand, zu Verlet- fährdungen zu vermeiden. zungen und zu Sachschäden führen. ■...
  • Page 7 Seite DE-7 Sicherheit ■ Den Kältemittelkreislauf nicht be- ■ Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- schä di gen, z. B. durch Auf ste chen der dosen mit brennbaren Treibmitteln Käl te mit tel ka nä le des Ver damp fers im Gerät lagern, da sie zündfähige mit schar fen Ge gen stän den, Ab kni- Gas-Luft-Gemische bilden können.
  • Page 8 Seite DE-8 Sicherheit ■ Rohes Fleisch und Fisch in geeigneten beaufsichtigt oder bezüglich des si- cheren Gebrauchs des Gerätes unter- Behältern im Kühlschrank so aufbe- wiesen wurden und die daraus resul- wahren, dass es andere Lebensmittel tierenden Gefahren verstehen. Kinder nicht berührt oder auf diese tropft.
  • Page 9 Seite DE-9 Sicherheit ■ Gerät nicht direkt an die Wand stellen Raum oder einem anderen Kühlge- rät einlagern. Die maximale Lager- und die Mindestabstände einhalten zeit bei einer Störung entnehmen Sie (siehe „Geeigneten Standort wählen“ dem Typschild des Geräts. auf Seite DE-22). ■...
  • Page 10 Seite DE-10 Sicherheit ■ Keine anderen mechanischen Einrich- tungen oder sonstigen Mittel als die vom Hersteller empfohlenen benut- zen. ■ Keine Gegenstände in den Ventilator stecken und sicherstellen, dass auch Kinder keine Gegenstände hineinste- cken. ■ Innenraumbeleuchtung ausschließ- lich zur Beleuchtung des Geräteinne- ren verwenden.
  • Page 11: Geräteteile / Bedienelemente

    Seite DE-11 Geräteteile / Bedienelemente Geräteteile / Bedienelemente Temperaturregler Kühlraumbeleuchtung Türablagen Gefrierschubladen Gemüseschublade Glasablagen...
  • Page 12: Bedienung

    Seite DE-12 Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen Einschalten 1. Stellen Sie den Temperaturregler (1) auf • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab eine Einstellung zwischen „1“ und „7“. Seite DE-4 und alle Sicherheitshinweise. Das Gerät ist damit eingeschaltet. Der • Stellen Sie das Gerät auf, und schließen Kompressor beginnt zu arbeiten, das Käl te- Sie es an, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“...
  • Page 13: Glas- Und Türablagen

    Seite DE-13 Bedienung Mit dem Temperaturregler (1) können Sie die Temperatur im Kühl- und im Gefrierbereich einstellen. • Wählen Sie zunächst eine mittlere Einstel- lung. • Wählen Sie bei ansteigender Um ge- bungs tem pe ra tur, z. B. im Sommer, eine entsprechend hö...
  • Page 14: Nahrungsmittel Kühlen

    Seite DE-14 Nahrungsmittel kühlen Nahrungsmittel kühlen Kühlbereich bestücken WARNUNG Explosionsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Explosionen führen. ■ Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- dosen mit brennbaren Treibmitteln im Gerät lagern, da sie zündfähige Gas-Luft-Gemische Explosion bringen können. VORSICHT Gesundheitsgefahr! Verunreinigte Lebensmittel können ge-...
  • Page 15: Qualität Erhalten

    Seite DE-15 Nahrungsmittel kühlen Qualität erhalten – Stellen Sie Getränkekartons und Fla- schen in die große untere Türablage. • Damit Aroma und Frische der Nahrungs- Stellen Sie vol le Be häl ter dich ter ans mittel im Kühl be reich erhalten bleiben, Scharnier, um die Belastung der Tür zu legen oder stellen Sie alle zu küh len den vermindern.
  • Page 16: Lebensmittel Einfrieren / Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-16 Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern ■ Nach einer Störung überprüfen, ob WARNUNG die eingelagerten Lebensmittel noch Explosionsgefahr! genießbar sind. Auf- oder angetaute Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Lebensmittel nicht wieder einfrieren, rät kann zur Explosion führen. sondern sofort verbrauchen.
  • Page 17 Seite DE-17 Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern Das Portionieren Das Einfrieren von Lebensmitteln hat eine positive Wirkung auf die Haltbarkeit der Le- • Verwenden Sie möglichst flache Porti- bensmittel. Somit lassen sich auch Lebens- onen; diese frieren schneller bis in den mittelabfälle vermeiden.
  • Page 18: Tiefkühlkost Lagern

    Seite DE-18 Lebensmittel einfrieren / Tiefkühlkost lagern kann. Lässt sich der Kontakt mit dem eingela- so vermehrt Bakterien und Keime bilden gerten Gefriergut nicht vermeiden, empfehlen können. wir, vor dem Einfrieren der frischen Ware eine – Wenn Sie nur einen Teil einer Packung Kältereserve im Gefrierbereich zu schaffen.
  • Page 19: Pflege Und Wartung

    Seite DE-19 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Türdichtungen kontrollieren WARNUNG und reinigen Stromschlaggefahr! Die Türdichtungen müssen regelmäßig kon- Das Berühren von spannungsführenden trolliert werden, damit keine war me Luft in das Teilen kann zu schweren Verletzungen Gerät eindringt. oder zum Tod führen. 1.
  • Page 20: Abtauen Und Innenbereich

    Seite DE-20 Pflege und Wartung Abtauen und Innenbereich ■ Zum Beschleunigen des Abtauvor- gangs keine anderen Mittel verwen- reinigen den als vom Hersteller empfohlen. Der Kühlbereich muss nicht abgetaut werden, Z. B. keine elek tri schen Heiz ge rä te, denn er ist mit einer Abtau-Automatik ausge- Messer oder Geräte mit of fe ner Flam- stattet.
  • Page 21: Innenbeleuchtung

    Seite DE-21 Pflege und Wartung Die Ab tau zeit hängt von der Dicke der Eis- 14. Legen Sie die Lebensmittel zurück in den schicht ab. Er fah rungs ge mäß kann nach Kühl- bzw. Gefrierbereich. ca. 1 Stunde mit dem Rei ni gen des Geräts 15.
  • Page 22: Inbetriebnahme

    Seite DE-22 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in HINWEIS Betrieb nehmen Beschädigungsgefahr! • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Seite DE-4 und alle Sicherheitshinweise. rät kann zu Beschädigungen führen. ■ Das Kühlgerät möglichst nicht in die Horizontale kippen.
  • Page 23 Seite DE-23 Inbetriebnahme 1. Packen Sie das Gerät aus und entfer- Kältemittels in Ihrem Gerät fi nden nen Sie vorsichtig alle Verpackungsteile, Sie in den Technischen Daten (siehe Kunststoffprofile, Klebestreifen, Schutzfo- „Technische Daten“ auf Seite DE-32). lien und Schaumpolster innen, außen und ■...
  • Page 24: Gerät Aufstellen Und Ausrichten

    Seite DE-24 Inbetriebnahme Raumbedarf (bei geschlossener und bei geöffneter Tür) 3. Gleichen Sie Unebenheiten des Un- Gerät aufstellen und ter grunds mithilfe der bei den vorderen Schraubfü ße aus. ausrichten 4. Schließen Sie dazu die Türen. 1. Stellen Sie das Gerät auf einen möglichst 5.
  • Page 25: Gerät In Betrieb Nehmen

    Seite DE-25 Inbetriebnahme Gerät in Betrieb nehmen VORSICHT WARNUNG Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Stromschlaggefahr! rät kann zu einem Brand und zu Sach- Das Berühren von spannungsführenden schäden führen. Teilen kann zu schweren Verletzungen ■ Gerät nur an eine ordnungsgemäß oder zum Tod führen.
  • Page 26: Türanschlag Wechseln

    Seite DE-26 Türanschlag wechseln Türanschlag wechseln Wenn es Ihre räumlichen Verhältnisse erfor- ab. Schrauben Sie den Scharnierbol- den, können Sie bei Bedarf den Türanschlag zen (12) von der Oberseite der Scharnier- Ihres Kühlgeräts wechseln. Diese Arbeit er- platte (11) ab und schrauben Sie ihn auf fordert allerdings etwas handwerkliches Ge- der Unterseite wieder an.
  • Page 27 Seite DE-27 Türanschlag wechseln 11. Entfernen Sie die Zierkappe oberhalb Gefrierfachtür die Scharnierbuchsen ab des Scharniers und stecken Sie sie auf und schrauben Sie sie auf der gegen- der gegenüberliegenden Seite auf den überliegenden Seite wieder fest. Schraubenkopf. 18. Setzen Sie die Gefrierfachtür auf den unteren Scharnierbolzen und schließen (15) Sie die Tür.
  • Page 28: Fehlersuchtabelle

    Seite DE-28 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
  • Page 29 Seite DE-29 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Unten im Kühlfach Tauwasserablauf (7) ist Verstopfung des Tauwasserablaufs mithilfe des hat sich Wasser verstopft. mitgelieferten Reinigungswerkzeugs beseitigen gesammelt. (siehe „Abtauen und Innenbereich reinigen“ auf Seite DE-20). Gerät erzeugt Ge- Betriebsgeräusche sind Leises Brummen: Kälteaggregat läuft.
  • Page 30: Umweltschutz

    Seite DE-30 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstof- In diesem Gerät wurden 100 % fe und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Aufschäummittel verwendet. Da- Jeder Verbraucher ist deshalb ge- durch wird die Ozonschicht ge- setzlich verpflichtet, Elektro-Alt- schützt und der Treibhauseffekt reduziert.
  • Page 31: Service

    Für diesen Artikel gilt die gesetzliche Gewährleistung von 24 Monaten. – Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung ver ur sach te Schäden können leider nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer hanseatic Kühl-Gefrier-Kombination Schwarz HKGK14349EB 73924636 Inox HKGK14349EI 46363555 HKGK14349ER 66259803 Weiß...
  • Page 32: Produktdatenblatt Nach Vo (Eu) Nr. 2019/2016

    Die Modellkennung Ihres Geräts finden Sie unter Technische Daten. Technische Daten 73924636 46363555 Bestellnummer 66259803 78892110 73392710 Gerätebezeichnung Kühl-Gefrier-Kombination HKGK14349EB HKGK14349EI Modellkennung HKGK14349ER HKGK14349EW HKGK14349EBI Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe) 1430 mm × 495 mm × 562 mm Leergewicht 40 kg Kältemittel...
  • Page 33 HKGK14349EB HKGK14349EI HKGK14349ER HKGK14349EW HKGK14349EBl User manual Refrigerator-freezer Manual/version: 2001-01035 EN 20200911 Order no.: 73924636, 46363555, 66259803, 78892110, 73392710 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
  • Page 34 Page EN-2 Table of contents Table of contents Freezing foods / storing frozen foods EN-15 Please read through the safety Freezing food ....EN-15 instructions and user manual Storing frozen food .
  • Page 35: Delivery

    Page EN-3 Delivery Delivery Package contents 1× Refrigerator-freezer Fridge 2× Glass shelf 1× Glass shelf as a cover for the fruit/ vegetable drawer 1× Fruit/vegetable drawer 3× Door shelf Freezer 3× Freezer drawer 2× Egg tray 1× Ice cube container 1×...
  • Page 36: Explanation Of Terms

    Page EN-4 Safety Safety Intended use Explanation of terms The purpose of this appliance is to The following symbols can be found in – chill fresh food, this user manual. – to store ordinary commercially available deep-frozen food, WARNING – to deep freeze fresh, room-temperature This symbol indicates a hazard with a me- foods and dium level of risk which, if not avoided,...
  • Page 37: Safety Notices

    Page EN-5 Safety Safety notices quickly disconnected from the power supply in the event of a breakdown. In this chapter, you will find general safety ■ If the mains plug is no longer acces- notices which you must always observe for sible after installation, an all-pole dis- your own protection and that of third parties.
  • Page 38 Page EN-6 Safety for protection against potential sourc- For example, do not use any electric es of danger. Only parts correspond- heating equipment, knives or devices ing to the original appliance specifi - with an open fl ame such as a candle. cations may be used for repairs.
  • Page 39 Page EN-7 Safety ■ To avoid the formation of sparks, do move the fridge and freezer drawers, not pull out the mains plug in the unscrew the door/cover). event of a gas leak. ■ Dispose of old electrical appliances Risks for certain groups of people at an authorised collection or return CAUTION point.
  • Page 40 Page EN-8 Safety ■ If there is a power failure, the frozen CAUTION food may remain suffi ciently cold for Health hazard! some time (see “storage time in the Contaminated food can cause health event of a power failure” on the type problems.
  • Page 41 Page EN-9 Safety the weight of the appliance when it NOTICE is fi lled. Fire hazard! ■ Do not use sharp or pointed objects Improper handling of the appliance can to unpack it. lead to fi re and damage to property. ■...
  • Page 42: Appliance Parts / Control Elements

    Page EN-10 Appliance parts / control elements Appliance parts / control elements Temperature controller Refrigerator light Door shelves Freezer drawers Vegetable drawers Glass shelves...
  • Page 43: Operation

    Page EN-11 Operation Operation Before getting started Switching on 1. Set the temperature controller (1) to a set- • Read chapter “Safety” from page EN-4 ting of between ‘1’ and ‘7’. and all the safety notices. The appliance is then switched on. The •...
  • Page 44: Glass Shelves And Door Shelves

    Page EN-12 Appliance parts / control elements In order to – increase the refrigeration output in the fridge and freezer, turn the temperature controller towards “7”. – To decrease it, turn the temperature con- troller towards ‘1’. You ideally need two refrigerator/freezer ther- mometers to be able to control the cooling performance.
  • Page 45: Chilling Food

    Page EN-13 Chilling food Chilling food Filling the fridge WARNING Danger of explosion! Improper handling of the appliance can lead to explosions. ■ Do not store explosive substances or spray cans with fl ammable propel- lants inside the appliance, as they may cause ignitable gas-air mixtures to explode.
  • Page 46: Maintaining Quality

    Page EN-14 Chilling food Maintaining quality – Place cooked and baked foods on the glass shelves (6). • To maintain the flavour and freshness of – Place fresh meat, game, poultry, ba- food in the fridge, only place packaged con, sausage and raw fish on the glass food in the fridge.
  • Page 47: Freezing Foods / Storing Frozen Foods

    Page EN-15 Freezing foods / storing frozen foods Freezing foods / storing frozen foods sume thawed and defrosted foods WARNING immediately, do not refreeze. Danger of explosion! Improper handling of the appliance Risk of injury! may lead to an explosion. Improper handling of the appliance ■...
  • Page 48 Page EN-16 Freezing foods / storing frozen foods • Set the temperature in the freezer to • Label the frozen food by type, quantity, –18 °C and fill the fridge in such a way amount and expiry date. Use waterproof that the temperature conditions inside are marker pens or adhesive labels wherever optimally utilised, guaranteeing optimal...
  • Page 49: Storing Frozen Food

    Page EN-17 Freezing foods / storing frozen foods Storing frozen food Making ice cubes The deep-freeze chain must not be broken CAUTION between the manufacturer and your freezer. The temperature of the frozen food must al- Health hazard! ways be at least –18 °C. Eating ice cubes which have been pre- Therefore, do not buy any goods that pared using impure or standing water...
  • Page 50: Care And Maintenance

    Page EN-18 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
  • Page 51: Defrosting And Cleaning The Inner Compartment

    Page EN-19 Care and maintenance Defrosting and cleaning the ■ Do not use any means other than those recommended by the manufac- inner compartment turer to speed up defrosting. For ex- The fridge does not need to be defrosted ample, do not use any electric heat- as it is equipped with an automated thawing ing equipment, knives or devices with function.
  • Page 52: Interior Light

    Page EN-20 Care and maintenance Interior light 8. Take the vegetable drawer (5) and the glass shelves (6) out of the fridge. In order to remove the door shelves (3), WARNING push them together slightly to the sides and simultaneously pull them upwards Risk of electric shock! out of the holders.
  • Page 53: Start-Up

    Page EN-21 Start-up Start-up Before starting to use the ter and seek medical assistance im- mediately. appliance • Read chapter “Safety” from page EN-4 NOTICE and all the safety notices. Risk of damage! Improper handling of the appliance may result in damage. Unpacking and setup ■...
  • Page 54 Page EN-22 Start-up – To prevent a flammable gas-air mixture erant in compliance with the EN 378 from forming following a leakage in the standard. The amount of refrigerant refrigeration circuit, the installation space contained in your appliance can be must have a minimum size of 1 m found in the technical specifi...
  • Page 55: Setting Up And Aligning The Appliance

    Page EN-23 Start-up Space requirement (when the door is open and when the door is closed) 5. Tilt the appliance backwards slightly and Setting up and aligning the screw/unscrew the screw feet. 6. Stand the appliance back up again and appliance check the alignment with a spirit level.
  • Page 56: Commissioning The Appliance

    Page EN-24 Start-up Commissioning the appliance CAUTION WARNING Fire hazard! Improper handling of the appliance can Risk of electric shock! lead to fi re and damage to property. Touching live parts may result in severe ■ Connect the appliance only to a injury or death.
  • Page 57: Changing The Door Hinges

    Page EN-25 Changing the door hinges Changing the door hinges Depending on the space conditions, you can faceplate (11) and re-screw them back change the direction of the door hinges on onto the bottom. your appliance. This work, however, requires Re-screw the nuts tightly on to the hinge you to have a certain degree of craftsmanship bolts.
  • Page 58 Page EN-26 Changing the door hinges 20. Check whether the freezer door is posi- (15) tioned accurately. If necessary, adjust it. 21. Position the fridge door on the bolts on (18) the middle hinge and close the door. (10) 12. Replace the hinge bolt (18) as shown above.
  • Page 59: Troubleshooting Table

    Page EN-27 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
  • Page 60 Page EN-28 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Water has accumu- The thaw water drain (7) Unblock the thaw water drain with the help of lated in the fridge is blocked. the supplied cleaning tool (see “Defrosting and at the bottom.
  • Page 61: Environmental Protection

    Page EN-29 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Our contribution to protecting electrical devices in an the ozone layer environmentally-friendly 100 % CFC and HFC-free refriger- ants and foaming agents were used manner in this appliance. This protects the Electrical appliances contain harm- ozone layer and reduces the green- ful substances as well as valuable...
  • Page 62: Service

    – Damage resulting from non-compliance with this manual unfortunately cannot be recog- nised. In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number hanseatic Refrigerator-freezer Black HKGK14349EB 73924636 Stainless steel HKGK14349EI 46363555...
  • Page 63: Product Fiche Concerning Regulation (Eu) No. 2019/2016

    Page EN-31 Product fiche concerning Regulation (EU) No. 2019/2016 Product fiche concerning Regulation (EU) No. 2019/2016 The product fiche for your device is available online. Go to https://eprel.ec.europa.eu and enter the model identifier of your device to access the product fiche. The model identifier of your device can be found under Technical specifications.
  • Page 64: Technical Specifications

    Technical specifications Item number 73924636 46363555 66259803 78892110 73392710 Name of appliance Refrigerator-freezer Model identifier HKGK14349EB HKGK14349EI HKGK14349ER HKGK14349EW HKGK14349EBI Device measurements (Height × Width × Depth) 1430 mm × 495 mm × 562 mm Unloaded weight 40 kg Refrigerant...

Table of Contents