Page 1
HKGK18860A2NFDW HKGK18860A2NFDSS Gebrauchsanleitung Kühl-Gefrier-Kombination Anleitung/Version: 197656 DE 20191204 Bestell-Nr.: 1747 5657, 6845 1832 Nachdruck, auch aus zugs wei- se, nicht ge stat tet!
Seite DE-4 Geräteteile/Bedienelemente Geräteteile/Bedienelemente (11) (12) (11) (10) Innenraumbeleuchtung Gemüseschublade Kühlbereichstür Temperaturregler Gefrierbereich große Türablagen (10) Glasablage als Abdeckung für die Gemüseschublade kleine Türablagen (11) Glasablagen im Kühlbereich Gefrierbereichstür (12) Flaschenablage Schraubfüße (13) Taster Schubladen im Gefrierbereich...
Seite DE-5 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe fi nden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Das Gerät dient zum Kühlen frischer Lebensmittel, – WARNUNG Einlagern handelsüblicher Tief kühl- – Dieser Signalbegriff bezeichnet eine kost, Gefährdung mit einem mittleren Risi- Tiefkühlen frischer, zimmerwarmer –...
Seite DE-6 Sicherheit Sicherheitshinweise Der Anschluss an eine Zeitschaltuhr ■ oder ein separates Fernwirksystem In diesem Kapitel fi nden Sie allgemeine zur Fernüberwachung und -steuerung Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem ist unzulässig. eigenen Schutz und zum Schutz Dritter Die vollständige Trennung vom ■...
Page 7
Seite DE-7 Sicherheit Risiken für Kinder Wenn die Netzanschlussleitung die- ■ ses Gerätes beschädigt wird, muss sie WARNUNG durch den Hersteller oder seinen Kun- dendienst oder eine ähnlich qualifi- Erstickungsgefahr! zierte Person ersetzt werden, um Ge- Kinder können sich in der Verpackungs- fährdungen zu vermeiden.
Page 8
Seite DE-8 Sicherheit Risiken für bestimmte Der Anschluss an eine Steckdosen- ■ Personengruppen leiste oder eine Mehrfachsteckdose ist unzulässig. VORSICHT Um ausreichende Luftzirkulation zu ■ gewährleisten, Belüftungsöffnungen Gefahren für Kinder und Personen mit im Gerätegehäuse oder im Einbauge- eingeschränkten physischen, senso- häuse nicht verschließen.
Page 9
Seite DE-9 Sicherheit Zwei-Sterne-Gefrierfächer sind für die ■ VORSICHT Aufbewahrung von bereits eingefro- Verletzungsgefahr! renen Lebensmitteln und die Aufbe- Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- wahrung oder Zubereitung von Spei- rät kann zu Verletzungen führen. seeis oder Eiswürfeln geeignet. Das Gerät ist schwer und unhandlich. ■...
Page 10
Seite DE-10 Sicherheit Gerät nehmen und in einem ausrei- Eiswürfel oder Eis am Stiel vor dem ■ chend kühlen Raum oder einem an- Verzehr etwas antauen lassen, nicht deren Kühlgerät einlagern. direkt aus dem Gefrierbereich in den Nach einer Störung überprüfen, ob Mund nehmen.
Page 11
Seite DE-11 Sicherheit Innenraumbeleuchtung ausschließ- ■ lich zur Beleuchtung des Geräte-In- neren verwenden. Sie ist nicht zur Be- leuchtung eines Raumes geeignet. Keine Glas- oder Metallgefäße mit ■ Wasser, Limonade, Bier etc. einla- gern. Wasser dehnt sich im gefrore- nen Zustand aus und kann den Behäl- ter sprengen.
Seite DE-12 Bedienung Bedienung Bedienung Bevor Sie beginnen Temperatur einstellen • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- WARNUNG te DE-5 und beachten Sie alle Sicherheits- hinweise. Gesundheitsgefahr! • Stellen Sie das Gerät auf und schließen Das Gerät arbeitet eventuell nicht ein- Sie es an, wie im Kapitel „Inbetriebnahme“...
Seite DE-13 Bedienung Thermometer verwenden • Wählen Sie zunächst eine mittlere Einstel- lung (z. B. 6 °C). Verwenden Sie idealerweise 2 Kühl-/Ge- • Wählen Sie bei ansteigender Um ge- frierthermometer, um die Kühlleistung zu kon- bungs tem pe ra tur, z. B. im Sommer, eine trollieren.
Seite DE-14 Lebensmittel kühlen Lebensmittel kühlen Tipps für das Kühlen WARNUNG Explosionsgefahr! ( 3) Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Explosionen führen. Keine explosiven Stoffe oder Sprüh- ■ dosen mit brennbaren Treibmitteln (11) im Gerät lagern, da sie zündfähige Gas-Luft-Gemische Explosion (12)
Seite DE-15 Lebensmittel kühlen • Lagern Sie hochprozentigen Alkohol nur stehend und fest verschlossen. • Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen, ehe Sie sie in den Kühlbereich stellen. • Die Temperaturen im Gerät und damit der Energieverbrauch können ansteigen, – wenn die Tü ren häufig oder lange geöff- net werden.
Seite DE-16 Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Verletzungsgefahr! WARNUNG Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- Explosionsgefahr! rät kann zu Verletzungen führen. Verbren- Unsachgemäßer Umgang mit dem nungsgefahr durch Tieftemperaturen. Gerät kann zur Explosion führen. Die Lebensmittel und die Innenwände ■ Keine explosiven Stoffe oder Sprühdo- ■...
Page 17
Seite DE-17 Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Die Erhaltung von Konsistenz, Geschmack • Gefriergut nach Art, Menge, Einfrier- und und Nährwert erfordert eine gleichmäßige Verfalldatum kennzeichnen. Benutzen Sie Lagertemperatur von −18 °C. möglichst wischfeste Filzschreiber oder Klebeetiketten. Lebensmittel vorbereiten So bestücken Sie richtig •...
Seite DE-18 Lebensmittel einfrieren/Tiefkühlkost lagern Beachten Sie dabei die Herstellerangaben Fisch 2–6 und beachten Sie, dass sich so vermehrt Gebäck 2–3 Bakterien und Keime bilden können. Geflügel 6–12 – Bereiten Sie aufgetaute Lebensmittel so schnell wie möglich zu. Gemüse 6–12 –...
Seite DE-19 Pflege und Wartung Pflege und Wartung Die Oberfl ächen werden durch unge- ■ WARNUNG eignete Reinigungsmittel beschädigt. Stromschlaggefahr! Pfl egemittel nur für die Außen fl ä chen Das Berühren von spannungsführenden ver wen den. Teilen kann zu schweren Verletzungen Nur weiche Tücher verwenden.
Seite DE-20 Pflege und Wartung Abtauen Gefrierbereich reinigen Der Kühlbereich Ihrer Kühl-Gefrier-Kombina- 1. Stellen Sie mindestens 3 Stunden vor tion ist mit einem Air-Cycle-System ausge- dem Reinigen den Temperaturregler (9) stattet. Schwitzwasser, Reif und Eis werden auf „COLDER“. au to ma tisch entfernt. Die Tief kühl kost erhält so eine Kälte- reserve und taut nicht so schnell auf.
Seite DE-21 Pflege und Wartung Innenraumbeleuchtung WARNUNG Stromschlaggefahr! Das Berühren von unter Spannung ste- henden Teilen kann zu schweren Verlet- zungen oder zum Tod führen. Abdeckungen von der Innenraumbe- ■ leuchtung nicht entfernen. Nicht versuchen, die Innenraumbe- ■ leuchtung auszutauschen. HINWEIS Unsachgemäßer Umgang mit dem Ge- rät kann zu Sachschäden führen.
Seite DE-22 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Bevor Sie das Gerät in Herausspritzendes Käl te mit tel ist ■ brenn bar und kann zu Au gen schä den Betrieb nehmen füh ren. Spü len Sie in die sem Fall die • Lesen Sie das Kapitel „Sicherheit“ ab Sei- Au gen un ter kla rem Was ser und ru fen te DE-5 und beachten Sie alle Sicherheits- Sie sofort ei nen Arzt.
Seite DE-23 Inbetriebnahme – Damit im Fall einer Leckage des Kältemit- – Ungünstig sind Standorte mit direkter Son- telkreislaufs kein zündfähiges Gas-Luft-Ge- neneinstrahlung oder un mit tel bar neben misch entstehen kann, muss der Aufstell- einem Ofen, Herd oder Heiz kör per. raum laut Norm EN 378 eine Mindestgröße –...
Seite DE-24 Inbetriebnahme Türgriffe anbringen Gerät aufstellen und ausrichten HINWEIS Beschädigungsgefahr! Eine unzureichende Luftzirkulation kann zur Überhitzung führen und Schä- den am Gerät verursachen. Der gesamte Raum oberhalb des Ge- ■ rätes muss frei bleiben. Das Gerät darf nicht direkt an der ■...
Seite DE-25 Inbetriebnahme Grundreinigung Kanten legen. Die Folge kann ein Kabelbruch sein. Um den Geruch zu ent fer nen, der allen neuen Bei der Aufstellung des Gerätes ist si- ■ Ge rä ten anhaf tet, wischen Sie den Kühl- und cherzustellen, dass die Netzanschluss- Gefrierraum vor dem ersten Gebrauch mit Essigwasser aus.
Seite DE-26 Fehlersuchtabelle Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
Page 27
Seite DE-27 Fehlersuchtabelle Problem Mögliche Ursache Lösungen, Tipps, Erklärungen Gerät erzeugt Betriebsgeräusche sind Rauschen: Kälteaggregat läuft. Geräusche. funktionsbedingt und zeigen Fließgeräusche: Kältemittel fl ießt durch die keine Störung an. Rohre. Klicken: Kompressor schaltet ein oder aus. Störende Geräusche. Festen Stand überprüfen. Gegenstände vom Gerät entfernen.
Seite DE-28 Service Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Farbe Modell Bestellnummer Hanseatic Kühl-Gefrier-Kombination weiß HKGK18860A2NFDW 1747 5657 edelstahl HKGK18860A2NFDSS 6845 1832 Beratung, Bestellung und Reparaturen und Ersatzteile Reklamation Kunden in Deutschland Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses, wenn –...
Seite DE-29 Umweltschutz Umweltschutz Elektro-Altgeräte Unser Beitrag zum Schutz der umweltgerecht entsorgen Ozonschicht Elektrogeräte enthalten Schadstoffe In diesem Gerät wurden 100 % und wertvolle Ressourcen. FCKW- und FKW-freie Kälte- und Jeder Verbraucher ist deshalb ge- Aufschäummittel verwendet. Da- setzlich verpflichtet, Elektro-Altge- durch wird die Ozonschicht geschützt und der räte an einer zugelassenen Sammel- oder Treibhauseffekt reduziert.
Produktdatenblatt VO (EU) Nr. 1060/2010 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 6845 1832 / HKGK18860A2NFDSS 1747 5657 / HKGK18860A2NFDW Kategorie des Haushaltskühlgerätemodells 7, Kühl-Gefriergerät Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Energieverbrauch 224 kWh/Jahr, auf der Grundlage von Ergebnissen der Normprüfung über 24 Stunden.
Technische Daten Technische Daten Bestellnummer 6845 1832 1747 5657 Gerätebezeichnung Kühl-Gefrier-Kombination Modell HKGK18860A2NFDSS HKGK18860A2NFDW Gerätemaße (Höhe × Breite × Tiefe mit Anschlüssen) 1880 mm × 595 mm × 630 mm Leergewicht 71 kg Kältemittel R600a Kältemittel Füllmenge 52 g Schaummittel...
Page 33
HKGK18860A2NFDW HKGK18860A2NFDSS User manual Fridge-freezer Manual/version: 197656 EN 20191204 Article no.: 1747 5657, 6845 1832 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
Page 34
Page EN-2 Table of contents Table of contents Delivery ......EN-3 Installing door handles ..EN-23 Package contents .
Page EN-4 Device components/operating elements Device components/operating elements (11) (12) (11) (10) Interior lighting Vegetable drawers Fridge door Freezer compartment temperature controller Large door shelves (10) Glass shelf as a cover for the Small door shelves vegetable drawer Freezer door (11) Glass shelves in fridge Screw feet...
Page EN-5 Safety Safety Intended use Explanation of terms The purpose of this appliance is to The following symbols can be found in chill fresh food, this user manual. – to store ordinary commercially – WARNING available deep-frozen food, This symbol indicates a hazard with a to deep freeze fresh, room-temper- –...
Page EN-6 Safety Safety notices The appliance can only be completely ■ disconnected from the power supply by In this chapter you will fi nd general safe- pulling out the mains plug. The appli- ty notices which you must always ob- ance must therefore be connected to serve for your own protection and that an easily accessible socket so that it can...
Page 39
Page EN-7 Safety Risks when dealing with chemical Independent or improper repairs ■ substances made to the appliance may cause damage to property and personal in- WARNING jury; any liability and warranty claims will be forfeited. Never try to repair a Danger of explosion! defective or suspected defective ap- Improper handling of chemical sub-...
Page 40
Page EN-8 Safety Risks when dealing with fridge To prevent the formation of a fl am- ■ and freezer appliances mable gas-air mixture in the event of a leakage in the refrigeration cir- CAUTION cuit, the installation space must have a minimum size of 1 m per 8 g of Fire hazard!
Page 41
Page EN-9 Safety Clean regularly surfaces that can If there is a mains failure, the fro- ■ ■ come in contact with food and acces- zen food may remain suffi cient- sible drainage systems. ly cold for some time (see „Product Store raw meat and fish in suitable fi...
Page 42
Page EN-10 Safety When unpacking the appliance, nev- ■ CAUTION er damage the insulation material on Risk of injury from frozen goods! the back of the appliance. Improper handling of the appliance Do not use electrical appliances insi- ■ may result in injury. There is a risk of de the food storage compartments of burns caused by low temperatures.
Page EN-11 Operation Operation Operation Before getting started Setting the temperature • Read chapter „Safety“ from page EN-5 WARNING and observe all safety notices. • Set up and connect the appliance as Health hazard! described in chapter „Start-up“ from The appliance may not operate proper- page EN-21.
Page EN-12 Operation Using the thermometer • If, for example in summer, the ambient temperature increases, so select a lower Ideally, use 2 fridge/freezer thermometers to setting accordingly. control the cooling power. • To activate the quick-cool mode, press Place one button repeatedly until “Super”...
Page EN-13 Refrigerating food Refrigerating food Refrigeration tips WARNING Danger of explosion! ( 3) Improper handling of the appliance can lead to explosions. Do not store explosive substances or ■ spray cans with fl ammable propel- (11) lants inside the appliance, as they may cause ignitable gas-air mixtures (12) (11)
Page EN-14 Refrigerating food • Only store strong alcohol standing upright and closed tightly. • Allow hot food to cool before placing it in the fridge. • The temperatures in the appliance and thus the energy consumption can in- crease –...
Page EN-15 Freezing foods/storing frozen foods Freezing foods/storing frozen foods Risk of injury! WARNING Improper handling of the appliance Danger of explosion! may result in injury. Risk of burns caused Improper handling of the appliance by low temperatures. may lead to an explosion. The food and the inside walls of the ■...
Page EN-16 Freezing foods/storing frozen foods Freezing foods/storing frozen foods Freezing • Do not store glass or metal containers of liquid. The containers can burst. Freezing means reducing the core tempera- • Only freeze high-proof alcohol that is ture of fresh, room-temperature food to fro- tightly sealed.
Page EN-17 Freezing foods/storing frozen foods – Cook or use thawed foods as soon as pos- Fish sible. Pastries – Dispose of the defrosting liquid. Poultry 6-12 – If you only want to defrost part of a pack, remove the portion you need and immedi- Vegetables 6-12 ately close the rest of the pack.
Page EN-18 Care and maintenance Care and maintenance Checking and cleaning door WARNING seals Risk of electric shock! The door seals must be checked regularly so Touching live parts may result in severe that no air can enter the appliance. injury or death.
Page EN-19 Care and maintenance Cleaning the fridge Cleaning the freezer compartment 1. Set the temperature controller (9) to “COLDER” at least 3 hours before 1. Pull out the mains plug. cleaning. 2. Remove the chilled goods and place them This way, the frozen food gets a cold re- in a cool room.
Page EN-20 Care and maintenance Interior lighting WARNING Risk of electric shock! Touching live parts may result in severe injury or death. Do not remove the covers from the in- ■ terior lighting. Do not attempt to replace the interi- ■...
Page EN-21 Start-up Start-up Before starting to use the Refrigerant is fl ammable when spurt- ■ ing out and can damage the eyes. In appliance this case, rinse your eyes in clean wa- • Read chapter „Safety“ from page EN-5 ter and seek medical assistance im- and observe all safety notices.
Page EN-22 Start-up – To prevent the formation of a flammable – Unsuitable locations are ones with direct gas-air mixture in the event of a leakage sunlight or which are directly next to an in the refrigeration circuit, the installation oven, hob or radiator.
Page EN-23 Start-up Installing door handles Setting up and aligning the appliance NOTICE Risk of damage! Insuffi cient air circulation may lead to overheating and cause damage to the appliance. The entire space above the appliance ■ must remain clear. The appliance should not be placed ■...
Page EN-24 Start-up Cleaning before use When installing the appliance, en- ■ sure that the mains cable does not To remove the odour which is present in all become pinched or damaged. new appliances, wipe the interior with dilut- Do not locate multiple portable sock- ed vinegar prior to first use.
Page EN-25 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
Page 58
Page EN-26 Troubleshooting table Problem Possible cause Solutions, tips, explanations Appliance is mak- Operating noises are func- Humming: Refrigeration unit is running. ing a noise. tional and are not a sign of Flowing noise: Refrigerant is flowing through malfunction. the pipes. Clicking: Compressor is switching on or off.
Page EN-27 Service Service In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Colour Model Order number white HKGK18860A2NFDW 1747 5657 Hanseatic Fridge-freezer stainless HKGK18860A2NFDSS 6845 1832 steel Advice, order and complaint Repairs and spare parts Please contact your mail order company’s...
Page EN-28 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Our contribution to the electrical devices in an protection of the ozone layer environmentally-friendly 100% CFC and HFC-free refriger- manner ants and foaming agents were used in this appliance. This protects the Electrical appliances contain harm- ozone layer and reduces the greenhouse ef- ful substances as well as valuable...
Product fiche concerning Regulation (EU) No 1060/2010 Trade mark hanseatic Model identifier 6845 1832 / HKGK18860A2NFDSS 1747 5657 / HKGK18860A2NFDW Category of the household refrigerating appliance 7, Refrigerator-freezer model Energy efficiency class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient) Energy consumption 224 kWh per year, based on standard test results for 24 hours.
Technical specifications Item number 6845 1832 1747 5657 Name of appliance Refrigerator-freezer Model identifier HKGK18860A2NFDSS HKGK18860A2NFDW Device measurements (Height × Width × Depth with connections) 1880 mm × 595 mm × 630 mm Unloaded weight 71 kg Refrigerant R600a Filling capacity refrigerant...
Need help?
Do you have a question about the HKGK18860A2NFDW and is the answer not in the manual?
Questions and answers