Installation Und Montage - Cala CA300M Installation And Maintenance Manual

Counter current equipment or spas pumps
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Ein zuverlässiger Betriebsablauf kann nur bei genauer Einhaltung der Anleitungen garantiert
werden.
• Im Falle einer Störung oder eines fehlerhaften Betriebsablaufs wenden Sie sich bitte an den
nächsten Vertragshändler oder an den offiziellen Kundendienst.
HINWEISE ZU INSTALLATIONS- UND MONTAGEARBEITEN
• Beachten Sie beim Anschluss der Elektrokabel an den Motor die richtige Anordnung im
Inneren des Anschlusskastens. Lassen Sie keine Kabelreste im Inneren zurück und
vergewissern Sie sich, dass die Erdleitung korrekt angeschlossen ist. Schliessen Sie den
Motor entsprechend dem der Pumpe beiliegenden Schaltplan an.
• Kontrollieren Sie, dass die Elektrokabel richtig an den Anschlussklemmen des
Verbindungskastens der Maschine eingepasst und befestigt sind.
• Die Pumpen müssen über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit einem
Bemessungsstrom von nicht mehr als 30mA versorgt werden.
• Vergewissern Sie sich, dass die Dichtung des Anschlusskastens korrekt schließt und kein
Wasser in den Anschlusskasten des Elektromotors eindringen kann. Vergewissern Sie sich
auch, dass die Stopfbüchse im Inneren der Kabelführung des Anschlusskastens angebracht
und gut befestigt ist.
• Die Pumpen müssen in horizontaler Lage befestigt werden.
• Es wird generell ein Einbau unterhalb des Wasserspiegels empfohlen, besonders bei den
„nicht selbstansaugenden" Modellen (Kreiselpumpe). Andererseits muss die Saugleitung so
kurz wie möglich sein, um die Ansaugzeit zu verringern. Vergewissern Sie sich auch, dass
der Raum, in dem sich die Pumpe befindet, stets trocken und belüftet ist.
• Der Motor und die stromführenden Geräteteile dürfen auf keinen Fall mit Wasser in Berührung
kommen.
• Wenn das Gerät für einen anderen als den hier genannten Zweck verwendet werden soll,
können Anpassungen und zusätzliche technische Normen nötig werden.
HINWEISE ZUR INBETRIEBNAHME
Vor der ersten Inbetriebnahme des Geräts muss die Eichung der elektrischen
Schutzvorrichtungen des Motors geprüft werden und es muss sichergestellt sein, dass die
Abdeckungen zum Schutz vor mechanischem und elektrischem Kontakt richtig angebracht und
befestigt sind.
Es wird empfohlen, bei der ersten Betriebsprüfung der Pumpanlage das Bad nicht zu benutzen.
HINWEISE ZU MONTAGE UND WARTUNG
• Bei der Montage und Installation der Pumpen sind die nationalen Installationsvorschriften zu
beachten.
• Achten Sie strikt darauf, dass kein Wasser in den Motor und in stromführende Geräteteile
eindringen kann.
• Vermeiden Sie während des Betriebsablaufs und solange die Maschine nicht völlig zum
Stillstand gekommen ist, jede, auch versehentliche, Berührung mit den beweglichen Teilen
der Maschine.
• Warten Sie, bis die Maschine zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie Arbeiten daran
ausführen.
• Stellen Sie sicher, dass die Maschine vom Stromnetz getrennt ist und die Anlaufvorrichtungen
gesperrt sind, bevor Sie elektrische oder mechanische Wartungsarbeiten durchführen.
• Vor allen Arbeiten am Gerät beachten Sie bitte die folgenden Schritte:
1. Ziehen Sie den Netzstecker.
2. Sperren Sie die Anlaufvorrichtung.
3. Vergewissern Sie sich, dass weder im Stromkreis noch im Hilfsstromkreis oder den
Zusatzteilen Strom fliesst.
4. Warten Sie, bis das Kreiselrad zum Stillstand gekommen ist.
Diese Liste hat nur Hinweis-Charakter und schliesst zusätzliche, spezifische Sicherheitsnormen
nicht aus.
• Kontrollieren Sie regelmässig:
-
Die korrekte Befestigung der mechanischen Teile und den Zustand der
Schraubenhalterung des Gerätes.
-
Die richtige Position, Befestigung und den Zustand der Speiseleiter und der Isolierung.
-
Die Temperatur der Maschine und des Elektromotors. Sollten Störungen auftreten,
schalten Sie die Maschine sofort ab und veranlassen Sie die Reparatur.
-
Geräteschwingungen. Sollten Störungen auftreten, schalten Sie die Maschine sofort
ab und veranlassen Sie die Reparatur.
Es ist leider nicht möglich, im Rahmen dieser Anleitung zu Installation, Betrieb und Wartung alle
vorstellbaren Situationen beim Betrieb und bei der Wartung abzudecken. Sollten Sie zusätzliche
Anleitungen benötigen oder spezielle Probleme auftreten, zögern Sie nicht, sich mit Ihrem
Vertragshändler oder direkt mit dem Hersteller in Verbindung zu setzen.
Die Elektroinstallation muss ausschließlich von entsprechendem Fachpersonal durchgeführt
werden. Diese Anlage darf nicht von Personen mit körperlichen, sensorischen oder geistigen
Einschränkungen bzw. von Personen ohne jegliche Erfahrung bedient werden, es sei denn, sie
sind in den Betrieb derselben durch einen Sicherheitsbeauftragten eingewiesen worden oder
werden von einer Aufsichtsperson begleitet.
Weder Erwachsene noch Kinder dürfen sich auf die Anlage setzen oder sich darauf abstützen.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit der Anlage spielen.
3.

INSTALLATION UND MONTAGE

ALLGEMEINES
• Die Montage und Installation unserer Pumpen ist nur an Schwimmbecken oder Teichen
erlaubt, die der Norm HD 384.7.702 entsprechen. In Zweifelsfällen wenden Sie sich bitte an
einen Fachmann.
Alle Pumpen habe einen Fuss, der zwecks Verankerung am Boden mit vier Bohrungen
versehen ist. (Abb.1)
ROHRLEITUNG
• Die Rohrleitung muss unter Verwendung der entsprechenden Zubehörteile (Abb. 2) an die
Eingangsöffnungen der Pumpe angeschraubt werden.
• Installieren Sie die Druckanschlüsse genau senkrecht und in der Mitte der entsprechenden
Öffnungen. Damit vermeiden Sie unnötige äussere Krafteinwirkungen auf Pumpe und
Rohrleitung, die nicht nur die Montage erschweren würden, sondern auch zu einem Bruch der
Teile führen könnten (Abb. 2).
• Installieren Sie die Saugleitung mit einer Neigung von 2% zur Pumpe. Damit wird die
Entstehung von Lufttaschen verhindert (Abb. 2).
14

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Cala CA300M

Table of Contents