Kontrolle Vor Dem Start; Starten Und Stoppen - McCulloch B33 B Operator's Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Kontrolle vor dem Start

Kontrollieren Sie die Klinge auf Risse am Zahnansatz
für Rissbildungen am Zahnansatz stellen beim Feilen
entstandene scharfe Ecken oder die Anwendung der
Klinge in stumpfem Zustand dar. Tauschen Sie die
Klinge aus, wenn sie Risse aufweist.
die aufgrund von Materialermüdung oder zu festem
Anziehen entstehen können. Tauschen Sie den
Achten Sie darauf, dass die Gegenmutter
ihre Schließkraft nicht verliert. Sie muss ein
Schließmoment von mindestens 1,5 Nm haben.
Das Anziehmoment der Gegenmutter soll 35-50 Nm
betragen.
Kontrollieren Sie den Klingenschutz auf Schäden und
Risse. Tauschen Sie den Klingenschutz aus, wenn er
Risse hat oder Schlägen ausgesetzt gewesen ist.
Kontrollieren Sie Trimmerkopf und Trimmerschutz
auf Schäden und Risse. Wenn Trimmerkopf oder
Trimmerschutz Risse haben oder Schlägen ausgesetzt
gewesen sind, müssen sie ausgetauscht werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht ohne Schutz oder mit
defektem Schutz.
Vor dem Start des Gerätes müssen sämtliche
Gehäuse korrekt montiert und in einwandfreiem
Zustand sein.

Starten und Stoppen

a
WARNUNG:
Die komplette Kupplung, der
Kupplungsdeckel und die Welle müssen montiert
sein, bevor das Gerät gestartet wird. Andernfalls
kann sich die Kupplung lösen und Verletzungen
verursachen.
Entfernen Sie das Gerät immer von der Stelle, an
der Sie Benzin eingefüllt haben, bevor Sie den Motor
starten. Stellen Sie das Gerät auf festem Untergrund
ab. Achten Sie darauf, dass die Schneidausrüstung
nicht in Kontakt mit Gegenständen kommen kann.
Sorgen Sie dafür, dass sich innerhalb des
Arbeitsbereichs keine unbefugten Personen
aufhalten. Andernfalls besteht die Gefahr von
schweren Verletzungen. Der Sicherheitsabstand
beträgt 15 m.
STARTEN UND STOPPEN
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
HINWEIS! Ziehen Sie das Startseil nicht ganz
heraus und lassen Sie den Startgriff aus ganz
herausgezogener Lage nicht los. Schäden am Gerät
könnten die Folge sein.
a
10. Lassen Sie den Motor nach dem Start 60 Sekunden
1.
2.
3.
4.
Halten Sie den Motor an, indem Sie den START-/STOPP-
Schalter (A) in die Stoppstellung legen.
ACHTUNG:
vermeiden, muss daher bei Montage, Kontrolle
und/oder Wartung stets die Zündkappe von der
Zündkerze entfernt werden.
81
Kalter Motor
Legen Sie den START-/STOPP-Schalter (A) in die
Startstellung.
Drücken Sie 10 Mal auf den Kolben der
Einspritzvorrichtung Die Kraftstoffeinspritzpumpe
muss nicht vollständig mit Kraftstoff gefüllt sein.
Bewegen Sie den Choke-Hebel in die Position Full
Choke (Drosselkappe ganz geöffnet).
Drücken Sie die Gashebelsperre (B) und den
Gashebel (C) und lassen Sie sie dann los.
Drücken Sie den Gerätekörper mit der linken Hand
gegen den Boden (ACHTUNG: Nicht mit dem Fuß).
Fassen Sie mit der rechten Hand den Starthandgriff
und ziehen Sie das Starterseil langsam heraus,
bis ein Widerstand spürbar wird. Wickeln Sie das
Starterseil nicht um Ihre Hand.
Ziehen Sie den Starthandgriff schnell und kräftig, bis
der Motor anspringt.
Bewegen Sie den Choke-Hebel in die offene
Position.
Drücken Sie die Gashebelsperre (B) und den
Gashebel (C) durch alle verbleibenden Schritte.
Ziehen Sie den Starthandgriff schnell und kräftig, bis
der Motor anspringt.
WARNUNG:
Wenn der Motor startet, fängt die
Schneidausrüstung sofort an zu rotieren.
warmlaufen.
Warmer Motor
Legen Sie den START-/STOPP-Schalter (A) in die
Startstellung.
Drücken Sie 10 Mal auf den Kolben der
Einspritzvorrichtung Die Kraftstoffeinspritzpumpe
muss nicht vollständig mit Kraftstoff gefüllt sein.
Bewegen Sie den Choke-Hebel in die offene
Position.
Ziehen Sie den Starthandgriff schnell und kräftig, bis
der Motor anspringt.
Stoppen
Um ein ungewolltes Starten zu

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents