Batterien Vor Gebrauch Aufladen; Montage - Carbest Li100 User Instruction

Lifepo4 battery
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
Wichtiger Hinweis:
DE
Bitte beachten Sie, dass der Abschnitt "Ereignisaufzeichnung" in der CARBEST-App auch an-
zeigt, wenn ein Schutzmechanismus (z. B. Überspannungsschutz oder Schutz vor zu niedriger
Ladetemperatur) durch das BMS aktiviert wurde. Dies stellt kein Problem oder einen Defekt
EN
der Batterie dar, sondern dient nur der genauen Datenanalyse.
IT
Beispiel :
ES
FR
NL
FI
DK
SE
Die Meldung "Zellenüberspannungsschutz" be-
deutet hier nur, dass der Batterie zum Zeitpunkt
der Meldung zu 100 % voll geladen ist und der
Überladungsschutz aktiviert wurde.
CARBEST | LiFePO4 Akku | 81451 / 81452 / 81453
Die Meldung "Niedrigtemperatur-Ladeschutz"
zeigt nur an, dass die Umgebungstemperatur
zu niedrig ist (unter 0°C) und das BMS die
Ladeschutzfunktion aktiviert hat. Diese Meldung
erscheint auch bei Batterien mit Heizfunktion,
kurz bevor die Heizfunktion aktiviert wird.
12
CARBEST | LiFePO4 Akku | 81451 / 81452 / 81453

5.3 BATTERIEN VOR GEBRAUCH AUFLADEN

Laden Sie den Batterie vor dem Gebrauch immer auf! Wenn mehrere Batterien in Reihe oder parallel
geschaltet werden sollen, muss jede einzelne Batterie geladen werden, bevor alle Batterien zusam-
mengeschaltet werden. Bitte laden Sie den Batterie entsprechend den im Datenblatt angegebenen
Parametern.
Hinweis: Die Batterien sind bei Auslieferung ab Werk zu ca. 50%-60% geladen. Der Grund dafür sind
die Anforderungen an die Transportsicherheit. Aufgrund von Unterschieden in den Transportwegen
und im Lager haben die Batterien nicht alle den gleichen Ladezustand, wenn sie installiert werden.

5.4 MONTAGE

Die Batterie kann aufrecht oder seitlich montiert werden, aber nicht auf dem Kopf stehend. Der Batterie
ist nur für die Verwendung in Innenräumen geeignet und muss an einem trockenen Ort aufgestellt
werden. Batterien sind schwer. Wenn Sie die Batterie an ihren Bestimmungsort bringen, verwenden Sie
bitte geeignete Transportmittel.
Achten Sie auf eine angemessene und sichere Befestigung, da die Batterie bei einem Unfall zu
einem Projektil werden kann. Batterien erzeugen eine gewisse Wärme, wenn sie geladen oder entlad-
en werden. Halten Sie auf jeder Seite der Batterie einen Abstand von 20 mm für die Belüftung ein.
5.5 ANSCHLUSS DER BATTERIE
Hinweis: Kabelquerschnitt und Sicherungswerte:
Bitte verwenden Sie Batteriekabel mit einem Querschnitt, der den zu erwartenden Strömen im
Batteriesystem entspricht. Batterien können sehr große Ströme erzeugen. Deshalb müssen alle
elektrischen Verbindungen zu einer Batterie abgesichert sein.
Die Batteriesicherung muss dem Nennstrom des verwendeten Batteriekabels entsprechen. Sowohl
das Batteriekabel als auch die Sicherung müssen auf die zu erwartenden maximalen Systemströme
abgestimmt sein.
A. Anschließen einer einzelnen Batterie:
• Sichern Sie die Batterie auf der positiven Seite ab
• Schließen Sie die Batterie an das Gleichstromsystem an
Wichtige Informationen zur Reihen-/Parallelschaltung:
Wir empfehlen Ihnen dringend, einen Fachmann mit dem Anschluss mehrerer Batterien zu
beauftragen. Im Rahmen dieser Bedienungsanleitung ist es nicht möglich, alle technischen
Voraussetzungen für die Verkabelung und Absicherung einer solchen Anlage zu erläutern.
HINWEIS: eine Mischung aus Reihen- und Parallelschaltung ist nicht sinnvoll und wird nicht empfohlen.
VORSICHT! Behandeln
Sie Lithiumbatterien immer
mit Vorsicht. Sorgen Sie für
eine ordnungsgemäße und
sichere Montage und einen
geeigneten Transport. Im
Falle eines Unfalls können
ungesicherte Batterien zu
einem Geschoss werden!
13
DE
EN
IT
ES
FR
NL
FI
DK
SE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Li100bh6Li200bhd814518145281453

Table of Contents