Hilfe Bei Störungen - Hilti DX 351-BT Manual

Hide thumbs Also See for DX 351-BT:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 22
3. Reinigen Sie den Kartuschenschacht mit dem mitgelieferten Stößel.
4. Reinigen Sie die Kolbenführung außen und innen (Rückseite der Kolbenführung), das Kartuschenlager (1)
und die Bohrung zur Leistungsregulierung (2) an der Endfläche der Kolbenführung.
Achten Sie darauf, den O-Ring nicht mit einer Metallbürste zu reinigen oder den O-Ring versehent-
lich zu entfernen. Metallbürsten können den O-Ring beschädigen.
5. Ölen Sie die Kolbenführung innen leicht.
6. Prüfen Sie den O-Ring (3) auf Verschleiß und Beschädigungen und kontrollieren Sie den korrekten Sitz
des O-Rings.
7. Ölen Sie die Kolbenführung außen oder alternativ die Verriegelungshülse innen.
8. Reinigen Sie das Gerätegehäuse innen und außen.
8.5
Zusätzliche Prüfungen im Zuge des Geräteservices
WARNUNG
Verletzungsgefahr! Durch defekte Kolbenbremsen, Kolben oder Bolzenführungen entsteht ein erhöhtes
Risiko von Fehlfunktionen.
▶ Prüfen Sie Kolbenbremse und Kolben auf Verschleiß und ersetzen Sie diese bei Beschädigungen.
▶ Nehmen Sie keine Manipulationen am Kolben vor.
▶ Versuchen Sie nicht, einen defekten Kolben selbst instandzusetzen, z. B. durch Anschleifen der Spitze.
1. Ersetzen Sie den Kolben, wenn Sie einen der folgenden Punkte feststellen:
▶ Der Kolben ist gebrochen.
▶ Der Kolben ist stark abgenutzt (z. B. Ausbruch der umlaufenden ringförmigen Erhöhung an der
Kolbenspitze von mehr als 90°)
▶ Der Kolben ist verkrümmt (Prüfen durch Rollen auf einer glatten Fläche).
2. Ersetzen Sie die Bolzenführung, wenn Sie einen der folgenden Punkte an der Kolbenbremse feststellen:
▶ Der Metallring der Kolbenbremse ist gebrochen oder löst sich.
▶ Die Kolbenbremse hält nicht mehr auf der Bolzenführung.
▶ Kolben klemmt in Kolbenbremse.
3. Ersetzen Sie den Lackschutz, wenn Sie einen der folgenden Punkte am Lackschutz feststellen:
▶ Der Lackschutz weist Verschleißerscheinungen auf.
▶ Der Lackschutz weist sichtbare Beschädigungen, wie z. B. Risse, Brüche, auf.
▶ Der Lackschutz fehlt.
8.6
Finales Prüfen des Setzgeräts
▶ Prüfen Sie nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten, ob alle Schutzeinrichtungen angebracht sind und
fehlerfrei funktionieren.
9
Hilfe bei Störungen
9.1
Probleme mit dem Setzgerät
Bevor sie mit der Störungsbehebung beginnen, vergewissern Sie sich, dass sich keine Kartuschen
und keine Befestigungselemente im Setzgerät befinden. Wenn sich die Kartuschen nicht entfernen lassen,
kontaktieren Sie den Hilti Service.
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Notwendiger Anpressdruck
nimmt zu
Auslösewiederstand nimmt zu Aufbau von Verbrennungsrück-
Einstellrad Setzenergie lässt
sich nur schwer verstellen
12
Deutsch
Mögliche Ursache
Aufbau von Verbrennungsrück-
ständen.
ständen.
Aufbau von Verbrennungsrück-
ständen.
Lösung
▶ Geräteservice durchführen.
▶ Neuen Kartuschenstreifen ein-
setzen.
▶ Führen Sie einen Geräteservice
durch. → Seite 11
▶ Kontaktieren Sie den Hilti Ser-
vice.
▶ Geräteservice durchführen.
→ Seite 11
377627
*377627*

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Dx 351-btg

Table of Contents