T+A P 3100 HV User Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Fernbedienungsempfänger
Display
Displayaufteilung
8

Bitte richten Sie bei der Bedienung per Fernbedienung den Fernbedienungs-
geber der F3001 in Richtung des Empfängers.
Unbedingt sollte der direkte Einfall von Störlicht (z.B. von Leuchtstoff- und
Energiesparlampen) in den Empfänger vermieden werden, da ansonsten die
Reichweite der Fernbedienung erheblich reduziert werden kann.
Die Sichtlinie zwischen F3001 und dem Fernbedienungsempfänger im
P 3100 HV darf nicht durch Hindernisse unterbrochen sein. Auch bei der
Aufstellung des P 3100 HV hinter Glastüren von Schränken kann die Funktion
der Fernbedienung beeinträchtigt sein.
Die Reichweite der Fernbedienung F3001 mit dem eingebauten Infrarot-
Empfänger beträgt ca. 4..5 m. In Fällen, wo eine Bedienung aus größerer
Entfernung gewünscht wird, oder bei Aufstellung des P 3100 HV außerhalb der
direkten
Sichtverbindung
E2000 Empfänger
angeschlossen werden. Durch Platzierung des E2000 an geeigneter Position
wird eine problemlose Bedienung auch unter schwierigen Bedingungen
gewährleistet.
Alle Informationen zum Gerätestatus und die Menünavigation werden auf dem
Grafikdisplay des P 3100 HV dargestellt. Die Helligkeit des Displays lässt sich
in
mehreren
Stufen
P 3100 HV').
Die Anzeigen und Symbole des Displays hängen von der gerade aktiven Quelle
und den Einstellungen ab. Das Display teilt sich in folgende Bereiche auf:
 Im Anzeigefeld (a) wird der Quellenname angezeigt.
 Die aktuell eingestellte Lautstärke wird im Anzeigefeld (b) angezeigt.
 Im Bereich (c) werden Symbole zum aktuellen Betriebszustand angezeigt
(Siehe auf der nächsten Seite „Displaysymbole und ihre Bedeutung")
kann
der
im
an
der
Rückseite
(siehe
einstellen
(siehe
Kap
Lieferumfang
beigelegte
S. 19
Abschnitt
RC IN)
'Grundeinstellungen des

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hv series

Table of Contents