Stanley FATMAX FME190 Original Instructions Manual page 13

Hide thumbs Also See for FATMAX FME190:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Während der Verwendung dieses Geräts kann es zu
Staubentwicklung oder Spritzern kommen und Material
oder Flüssigkeiten können umhergeschleudert werden.
Viele Staubarten gelten als krebserregend.
Betreiben Sie das Gerät stets mit beiden Händen an den
u
Griffen. Halten Sie die Griffe gut fest und achten Sie auf
einen sicheren Stand auf einem stabilen, ebenen und
trockenen Untergrund. Der Verlust der Kontrolle über das
Gerät kann Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht zur Verarbeitung von
u
Stoffen, die leicht entzündlich oder explosionsgefährdet
sind, wie z. B. Lösungsmittel. Die Verwendung dieses
Geräts erzeugt Funken, die Dämpfe entzünden können.
Verwenden Sie dieses Gerät nur in Innenräumen.
u
Feuchtigkeit und Regen können das Gerät beschädigen
oder zu einem Stromschlag führen, wenn gerührtes
Material in das Innere des Geräts eindringt oder wenn das
Gerät in das gerührte Material fällt. Lassen Sie das Gerät
von einer
Elektrofachkraft prüfen. Aufgewirbeltes Material und
Feuchtigkeit können das Gerät beschädigen oder zu
einem Stromschlag führen, wenn sie in das Innere des
Geräts eindringen.
Arbeiten Sie nicht mit gesundheitsgefährdenden
u
Stoffen. Viele Materialien sind bei der Verarbeitung
gesundheitsschädlich. Atmen Sie keine
gesundheitsschädlichen Stoffe ein und vermeiden Sie den
Kontakt mit Ihrer Haut. Befolgen Sie die Anweisungen
der Hersteller und tragen Sie geeignete persönliche
Schutzausrüstung.
Warten Sie, bis das Gerät vollständig zum Stillstand
u
gekommen ist, bevor Sie es aus dem Rührgut entfernen
und absetzen. Der Eimer kann sonst stecken bleiben oder
das gerührte Material kann umhergeschleudert werden.
Dies kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät
führen.
Restrisiken.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte Restrisiken.
Diese sind:
Verletzungen, die durch das Berühren von sich
u
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
Beeinträchtigung des Gehörs.
u
Der Austauschen von Teilen oder Zubehör kann
u
Verletzungen zur Folge haben.
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub
u
beim Sägen von Holz, insbesondere Eiche, Buche und
Pressspan (MDF).
Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
u
verursacht werden. Legen Sie bei längerem Gebrauch
regelmäßige Pausen ein.
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Sicherheit anderer Personen
Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
u
Kindern) mit eingeschränkten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder ohne ausreichende
Erfahrung oder Kenntnisse verwendet werden, außer
wenn diese Personen von einer Person, die für ihre
Sicherheit verantwortlich ist, bei der Verwendung des
Geräts beaufsichtigt oder mit ihm vertraut gemacht
werden.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
u
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Vibration
Die in den Abschnitten „Technische Daten" und „EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode
nach EN 62841 ermittelt und können zum Vergleich
verschiedener Geräte herangezogen werden. Außerdem kann
mit Hilfe dieses Werts die Belastung bei Verwendung des
Geräts schon im Voraus eingeschätzt werden.
Warnung! Die bei Verwendung des Geräts auftretende
Vibrationsemission hängt von der Art des Gerätegebrauchs
ab und kann dementsprechend von dem angegebenen
Wert abweichen. Gegebenenfalls kann die Vibration
über dem angegebenen Wert liegen. Für die Ermittlung
der Vibrationsbelastung müssen die tatsächlichen
Einsatzbedingungen und Verwendungen des Geräts
während des gesamten Arbeitsgangs berücksichtigt
werden, einschließlich der Zeiten, wenn das Gerät nicht
verwendet oder im Leerlauf betrieben wird. Diese Werte
werden benötigt, um die gemäß 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen festlegen
zu können.
Etiketten am Werkzeug
Folgende Piktogramme sowie der Datumscode befinden sich
auf dem Werkzeug:
:
Warnung! Lesen Sie vor Gebrauch die Anlei-
O
tung. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr.
Tragen Sie eine Schutzbrille.
N
Tragen Sie Gehörschutz.
6
Tragen Sie eine Staubmaske.
Tragen Sie beim Umgang mit dem Rührkorb
Handschuhe.
DEUTSCH
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents