Pkm BIC5 I-GK-IX-3 Instruction Manual

Pkm BIC5 I-GK-IX-3 Instruction Manual

Built-in oven & hob
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Einbau-Backofen mit-Kochfeld
Deutsch
English
BIC5 I-GK-IX-3H
www.pkm-online.de
Instruction Manual
Built-In Oven & Hob
Seite
Page
2
23

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Pkm BIC5 I-GK-IX-3

  • Page 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Einbau-Backofen mit-Kochfeld Built-In Oven & Hob BIC5 I-GK-IX-3H Deutsch Seite English Page www.pkm-online.de...
  • Page 2: Table Of Contents

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Page 3: Sicherheitshinweise

    EG - Konformitätserklärung  Die in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkte entsprechen sämtlichen harmonisierten Anforderungen.  Die relevanten Unterlagen können durch die zuständigen Behörden über den Produktverkäufer angefordert werden. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Geräts abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
  • Page 4 Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Prüfen Sie auf jeden Fall auch das technische Umfeld des Geräts! Sind alle Kabel oder Leitungen, die zu ihrem Gerät führen, in Ordnung? Oder sind sie veraltet und halten der Geräteleistung nicht mehr Stand? Daher muss durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) eine Überprüfung...
  • Page 5 4. Versuchen Sie niemals selbst, das Gerät zu reparieren. Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie den Kundendienst. Lassen Sie nur Original-Ersatzteile einbauen. 5. Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es ausschließlich vom Hersteller oder einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ausgetauscht werden.
  • Page 6 12. Schließen Sie das Gerät nicht in Räumen oder an Orten an, in denen oder in deren Umgebung sich brennbare Materialien wie Benzin, Gas oder Farben befinden. Dieser Warnhinweis bezieht sich auch auf die Dämpfe, die durch diese Materialien freigesetzt werden. 13.
  • Page 7 8. Lassen Sie kein Kochgeschirr, das zubereitetes Gargut mit Anteilen von Fett oder Öl enthält, unbeaufsichtigt auf einer eingeschalteten Kochzone stehen. Heiße Fette oder Öle können sich spontan entzünden. 9. Halten Sie die Backofentür beim Betrieb des Backofens immer geschlossen. 10.
  • Page 8: Installation

    2. Installation 2.1 Entpacken und Wahl des Standorts 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur Entsorgung des Geräts in dieser Bedienungsanleitung. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Entfernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transportsicherungen zu entfernen.
  • Page 9: Einbau Des Backofens

    Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld einem sich darüber befindenden Hängeschrank muss mindestens 76 cm betragen. A: Lufteinlass 2.3 Einbau des Backofens...
  • Page 10 GEFAHR! ❖ Das Gerät darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet. ❖ Alle elektrischen Arbeiten müssen von einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden.
  • Page 11: Elektrischer Anschluss

    2.4 Elektrischer Anschluss Hinweis für die qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) ❖ Das Gerät ist für den Anschluss an 3-Phasen Wechselstrom (400 V 3N~50Hz) ausgelegt. Die Stromspannung der Heizelemente beträgt 230V. Als Netzanschlussleitung muss ein entsprechend ausgelegter Leistungstyp unter Berücksichtigung der Anschlussart und Nennleistung des Geräts gewählt werden. Die Anschlussleitung muss mit einer Zugentlastungsvorrichtung befestigt werden.
  • Page 12 Anschlussdiagramm Spannung der Heizelemente 230V. Empfohlene Art Bei sämtlichen Anschlussarten muss das Sicherheitskabel mit dem Anschlussleitung. PE-Anschluss verbunden werden. 1 Bei 230V Netz geerdeten 1- H05VV-F3G4 Phasen-Anschluss mit Betriebsnull. Brücken verbinden die Klemmen 1-2-3 sowie Klemmen 4-5 Schutzleiter auf 2 Bei 400/230V Netz H05VV-F4G2,5 2-Phasenanschluss mit Betriebsnull.
  • Page 13: Gerätebeschreibung

    L1=R, L2=S ,L3=T N= Anschluss Erde PE= Schutzleiteranschluss 1. Der Hausstrom muss mit einem Sicherungsautomaten zur Notabschaltung des Geräts ausgestattet sein. 2. Das Gerät muss geerdet werden. 3. Die technischen Daten der elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen. Elektrischer Anschluss - Kochfeld Das Kochfeld arbeitet mit einer Stromspannung von 230V AC.
  • Page 14: Bedienung

    Drehschalter für Kochfeld – hinten Ø 145 mm; 1200W links Drehschalter für Kochfeld – vorne links 8 Ø 180 mm; 1800W Drehschalter für Ofen/Funktionswahl Ø 180 mm; 1800W Drehschalter Ø 145 mm; 1200W Ofen/Temperaturkontrolle Drehschalter für Kochfeld/vorne rechts Drehschalter für Kochfeld - hinten rechts Kontrollleuchte Kochfeld - rot Kontrollleuchte Ofen-...
  • Page 15: Bedienfeld

    für etwa 15 Minuten zu einer leichten Rauchentwicklung und zur Freisetzung von Geruch kommen. Dies ist ein normaler Betriebsvorgang, der durch eine Schutzimprägnierung gegen Korrosionsschäden während des Transports verursacht wird. ➢ HINWEIS! Reinigen Sie den Innenraum des Ofens nur mit etwas warmem Wasser und Spülmittel 4.2 Bedienfeld A Drehschalter für Kochfeld...
  • Page 16 Der Ofen kann durch die Benutzung der Oberhitze und der Unterhitze aufgewärmt werden. Die Benutzung des Ofens wird durch den Drehschalter für die Ofenfunktionen kontrolliert. Bewegen Sie den Drehschalter hierbei auf die gewünschte Einstellung. Zur Einstellung der Temperatur bewegen Sie den Drehschalter für die Temperaturkontrolle des Ofens auf die gewünschte Einstellung.
  • Page 17: Tipps Zum Backen Und Braten

    Grillen mit Oberhitze: ➢ Der Grill und die Oberhitze arbeiten gleichzeitig. ➢ Kombiniertes Grillen erlaubt höhere Temperaturen im oberen Garbereich, intensiviert das Bräunen und erlaubt das Zubereiten größerer Portionen. Eco Modus: ➢ Ober-Unterhitze, Maximalleistung begrenzt 4.5 Tipps zum Backen und Braten ❖...
  • Page 18: Reinigung Und Pflege

    ❖ Kochgeschirr mit einem dicken und geraden Boden kann bis zu einem Drittel an Energie sparen. Decken Sie ihr Kochgeschirr ab, wenn möglich; andernfalls verbrauchen Sie das 4-fache an Energie. ❖ Der Durchmesser des Kochgeschirrs sollte nicht kleiner als der Durchmesser des verwendeten Kochrings sein.
  • Page 19: Austausch Des Leuchtmittels

    spezielles Produkt zur Reinigung von Glaskeramik (erhältlich im Supermarkt) und wischen Sie diese dann mit einem weichen Tuch trocken. ➢ Benutzen Sie einen Schaber, der für die Verwendung auf Glaskeramik geeignet ist, zur Entfernung möglicher Rückstände. Ein entsprechendes Produkt aus Silikon ist zum Schutz der Glaskeramik am geeignetsten.
  • Page 20: Entnahme Der Ofentür

    4. Drehen Sie die Glühbirne ein und überprüfen Sie sorgfältig, ob diese sich ordnungsgemäß in ihrem Keramiksockel befindet. 5. Schrauben Sie die Lampenabdeckung wieder an. ➢ Gemäß der EU Verordnung (EG) Nr. 244/2009 gilt Ihr Gerät im Rahmen der umweltgerechten Gestaltung von Haushaltslampen mit ungebündeltem Licht als Hausgerät.
  • Page 21: Technische Daten

    1. Kontrollieren Sie regelmäßig die Kontrollelemente und Kocheinheiten des Geräts. Lassen Sie nach Ablauf der Garantie das Gerät mindestens einmal alle zwei Jahre durch ein Kundendienst-Center inspizieren. 2. Lassen Sie alle Fehlfunktionen umgehend beheben. Gehen Sie bei einem Notfall oder einer Fehlfunktion wie folgt vor: 1.
  • Page 22: Entsorgung

    örtlichen Behörden. 8. Garantiebedingungen Für Elektro-Großgeräte; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung.
  • Page 23 5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
  • Page 24 2.3 Installation/oven ....................29 2.4 Electrical connection ..................... 31 3. Main components ......................33 4. Operation ........................34 4.1 Before the first use ....................34 4.2 Control panel ......................34 4.3 Hob .......................... 35 4.4 Oven ........................35 4.5 Helpful hints ......................36 4.6 How to save energy ....................
  • Page 25 identical. This manual is therefore still valid. Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. 1. Safety instructions Read the safety instructions carefully before you operate the appliance for the first time. All information included in those pages serve for the protection of the operator.
  • Page 26 DANGER! 1. The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier 2. All electrical work must be carried out by a qualified professional. Do not modify the energy supply.
  • Page 27 11. Adjacent furniture or housing and all materials used for installation must be able to resist a temperature of min. 85 C above the ambient temperature of the room the appliance is installed in during operation. 12. Do not install the appliance in rooms or at areas which contain flammable substances as petrol, gas or paint.
  • Page 28 10. Do not put any cookware directly on the base inside the oven. Use the trays. 11. The interior parts of the oven become extremely hot. Do not touch any parts inside the oven if you handle your cookware. 12. Be careful if you open the door. Do not get in contact with the hot parts of the oven or the steam, which will escape the oven.
  • Page 29: Installation/Oven

    6. The nameplate is situated inside the appliance or at the back. 2.2 Installation/hob Make an installation-opening with the dimensions given on the drawing below). ❖ Fix the supplied sealing tape on the corresponding place of the hob. ❖ Check the seal for perfect fit and overall cover. Insert the electric hob in the opening and align it correctly.
  • Page 30 DANGER! ❖ The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier. ❖ All electrical work must be carried out by a qualified professional. Do not modify the energy supply.
  • Page 31: Electrical Connection

    2.4 Electrical connection Instructions for the installer (qualified professional) ❖ The cooker is manufactured to work with three-phase alternating current (400V3N~50Hz). Remember that the connection wire should match the connection type and the power rating of the cooker. The connection cable must be secured in a strain-relief clamp.
  • Page 32 Voltage heating elements 230V. Recommended Any kind of connection: the safety type of connection lead. wire must be connected to the PE terminal. 1 For 230 V earthed one-phase H05VV-F3G4 connection, bridges connect 1- 2-3 terminals and 4-5 terminals Protective ground to 2 For 400/230V earthed two- H05VV-F4G2,5 phase connection, bridges...
  • Page 33: Main Components

    unauthorized persons can cause serious damage. Always contact the nearest service centre. Original spare parts should be used only.. Electrical connection - hob The hop works with a voltage of 230V AC. The electrical connection gets the power from the oven. Carry out the connection properly and as described on the drawing below.
  • Page 34: Operation

    Rotary knob oven /temperature control 10 Ø 145 mm; 1200W Rotary knob cooking zone /front right Rotary knob cooking zone - rear right Control light hob - red Control light oven- orange 4. Operation 4.1 Before the first use 1. Remove all packaging material. 2.
  • Page 35: Hob

    4.3 Hob ❖ Put a cookware directly onto a cooking zone. Turn the corresponding knob clockwise or anticlockwise to switch on the hob. ❖ Turn the knob to position O/OFF/AUS to stop cooking. 4.4 Oven The oven can be warmed up using the bottom and top heaters.
  • Page 36: Helpful Hints

    Top heat: ➢ switches on the top heater of the oven, e.g. for final backing from above. Bottom heat: ➢ switches on the bottom heater of the oven, e.g. for final backing from the bottom. Top heat and bottom heat: ➢...
  • Page 37: Cleaning And Maintenance

    ❖ Use proper cookware for cooking. Cookware with thick, flat bases can save up to1/3 of electric energy. Remember to cover your cookware if possible; otherwise you will use four times as much energy! ❖ Match the size of the cookware to the surface of the heating plate. ❖...
  • Page 38: Replacing Of The Illuminant

    ➢ Do not use any abrasive detergents! Do not use any organic detergents! ➢ Do not use essential oils! ➢ Never use solvents. Oven ➢ Clean the oven after use. ➢ Switch on the internal light while cleaning. ➢ Clean the interior with warm water and a little bit of washing-liquid. Use a sponge or a soft cloth.
  • Page 39: Removing Of The Glass Panel

    1. Open the door and push the safety catch upwards. 2. Close the door slightly. 3. Lift the door and pull it towards your direction. 4. To reassemble proceed in reverse order. 5. Check that the groove of the hinge bracket is positioned properly in its guide.
  • Page 40: Technical Data

    Check the schedule below before you contact your aftersales service. MALFUNCTION POSSIBLE CAUSES MEASURES Appliance does not work at all. ➢ The appliance is not supplied with ➢ Check the relevant fuse in the fuse energy. box of your household power supply.
  • Page 41: Guarantee Conditions

    8. Guarantee conditions for large electric appliances; PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material-...
  • Page 42 5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
  • Page 43 Sie finden alle Informationen zum Kundendienst auf der Einlage in dieser Bedienungsanleitung. Aftersales service information on the leaflet inside this instruction manual. Änderungen vorbehalten Stand 14.01.2021 Subject to alterations Updated 01/14/2021 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Table of Contents