Page 1
TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Einbau-Backofen Built-In Oven mit Glaskeramik-Kochfeld and Ceramic Hob BIC7 GK IX-2 BIC7-2KB GK IX-2 BIC7 GK IX-2 BIC7-2KB GK IX-2 www.pkm-online.de...
English language on p. 25 ff. Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Geräts die gesamten Sicherheitshinweise gründlich durch. Die darin enthaltenen Informationen dienen Schutz Ihrer Gesundheit. Nichtbeachtung Sicherheitshinweise kann zu schweren Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und im schlimmsten Fall zum Tod führen. GEFAHR! WARNUNG! verweist auf eine verweist auf eine Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht...
Page 4
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden. GEFAHR! 1. Das Gerät darf nur durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) an die Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.
Page 5
6. Benutzen Sie das Gerät nicht, falls dieses eine Fehlfunktion aufweist. Sämtliche Fehlfunktionen müssen durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) behoben werden. 7. Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor. 8. Reparieren Sie das Gerät niemals selbst. Reparaturen, die von dazu nicht qualifizierten Personen durchgeführt werden, können zu ernsthaften Verletzungen und Schäden führen.
Page 6
22. Halten Sie Kinder immer vom Gerät fern. Das Gerät während seines Betriebs zu berühren, kann zu schweren Verbrennungen führen. 23. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. 24. Beaufsichtigen Sie Kinder stets, wenn diese sich in der Nähe des Geräts aufhalten.
2. Benutzen Sie niemals die Tür selbst zum Transport des Geräts, da Sie dadurch die Scharniere beschädigen. 3. Das Gerät muss von mindestens zwei Personen transportiert und angeschlossen werden. 4. Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Geräts, wenn Sie es auspacken, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen.
Page 8
Passen Sie das Kochfeld in die Einbauvorrichtung ein. Das Kochfeld muss sich ordnungsgemäß und fest in der Einbauvorrichtung befinden. Die Dichtung muss ordnungsgemäß anliegen. Befestigen Sie das Kochfeld mit den Klammern an der Einbauvorrichtung. Richten Sie dabei das Kochfeld waagerecht aus; beginnen Sie hierfür in der Mitte und fahren Sie in diagonaler Richtung fort, bis der Einbaurahmen sich fest an der Arbeitsplatte befindet.
Page 9
Der Sicherheitsabstand zwischen dem Kochfeld einem sich darüber befindenden Hängeschrank muss mindestens 76 cm betragen. A: Lufteinlass Einbau des Backofens GEFAHR! Das Gerät darf durch eine qualifizierte Fachkraft (Elektrotechniker/-in) Stromversorgung angeschlossen werden, welche die landesüblichen gesetzlichen Verordnungen und die Zusatzvorschriften der örtlichen Stromversorgungsunternehmen genau kennt und sorgfältig beachtet.
7. Beenden Sie den Einbau des Geräts und befestigen Sie den Ofen mit den 4 Schrauben (siehe Abb. 2 rechts). Abb. 2 Elektrischer Anschluss Hinweis für die qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) Das Gerät ist für den Anschluss an 3-Phasen Wechselstrom (400 V 3N~50Hz) ausgelegt.
Page 11
Anschlussdose öffnen: Zum Entriegeln Schraubenzieher ansetzen (1) und leicht nach unten bewegen (2). Anschlussdiagramm Spannung der Heizelemente 230V. Empfohlene Art Bei sämtlichen Anschlussarten muss das Sicherheitskabel mit dem Anschlussleitung. Anschluss verbunden werden. 1 Bei 230V Netz geerdeten 1- H05VV-F3G4 Phasen-Anschluss mit Betriebsnull.
Page 12
Kochfeld Backofen GERÄTEBESCHREIBUNG Einstellung der Ofenfunktionen Einstellung der Ofentemperatur Kontrollschalter für Kochzone vorne rechts Kontrollschalter für Kochzone hinten rechts Betriebsanzeige für Ofen (rot) Ofentürgriff Kontrollschalter für Kochzone vorne links Kontrollschalter für Kochzone hinten links Betriebsanzeige für Kochfeld (grün) Auf dem Glaskeramik-Kochfeld befindet sich die Anzeigenleuchte für eine aufgeheizte Glaskeramik-Platte...
BIC7 GK IX 2 BIC7-2KB GK IX 2 1 Ø 165/250mm,1100/2000W 1 Ø145mm, 1200W 2 Ø180mm, 1800W 2 Ø145mm, 1200W 3 Ø145mm, 1200W 3 Ø 120/180mm, 700/1700W 4 Ø180mm, 1800W 4 Ø145mm, 1200W BEDIENUNG Vor der ersten Benutzung 1. Entfernen Sie sämtliche Verpackungsmaterialien. 2.
Page 14
Halten Sie die Kochzonen immer sauber; ansonsten kann die Energie nicht komplett weitergegeben werden. Schützen Sie das Kochfeld gegen Korrosion. Schalten Sie die Kochzonen nach Benutzung sofort ab. Zuschaltbare Bereiche (nur BIC7-2KB GK IX-2) Um die ovale (A) oder duale (B) Kochzone zu benutzen, drehen Sie den Knopf Uhrzeigersinn...
Page 15
Zwei Kontrollleuchten (grün und rot) zeigen an, dass der Ofen eingeschaltet ist. Das rote Licht zeigt an, dass der Ofen aufgeheizt wird. Wenn das rote Licht erlischt, hat der Ofen seine voreingestellte Temperatur erreicht. Falls ein Kochrezept das Vorwärmen von Tellern empfiehlt, sollten diese erst in den Ofen gestellt werden, wenn das rote Licht zum ersten Mal erloschen ist.
Page 16
3. Halten Sie die Ofentür beim Grillen immer geschlossen. 4. Wenden Sie das Grillgut nach der Hälfte der Garzeit. 5. Reiben Sie Fisch oder Fleisch vor dem Grillen mit ein wenig Öl ein. 6. HINWEIS! Verwenden Sie keine Aluminiumfolie beim Grillen, weder zum Einwickeln des Grillguts noch zum Abdecken des Rostes oder des Abtropfblechs.
Page 17
Sorgen Sie dafür, dass der Kochring und der Boden des Kochgeschirrs sauber sind. Verunreinigungen können den Wärmeaustausch negativ beeinträchtigen. Mehrfach eingebrannte Verunreinigungen können oft nur noch mit umweltschädlichen Hilfsmitteln entfernt werden. Decken Sie ihr Kochgeschirr nicht zu oft auf (ein beobachteter Topfinhalt beginnt niemals, zu kochen).
Page 18
Schalten Sie beim Reinigen die Innenbeleuchtung des Ofens ein. Reinigen Sie das Innere des Ofens nur mit warmem Wasser und ein wenig Spülmittel. Nehmen Sie dazu einen Schwamm oder ein weiches Tuch. Benutzen Sie keine aggressiven und ätzenden Reinigungsmittel. Wischen Sie nach der Reinigung das Innere des Ofens trocken. Reinigen Sie die äußeren Bereiche des Ofens mit warmem Seifenwasser.
Page 19
2. Halten Sie die Seitenführung zur Entnahme vertikal zum Ofen. Ofentür herausnehmen 1. Öffnen Sie die Ofentür und drücken Sicherungsbügel Scharnier nach oben. 2. Schließen Sie die Tür nur leicht. 3. Heben Sie die Tür an und ziehen Sie diese in Ihre Richtung heraus. 4.
Page 20
Problembehandlung Regelmäßige Kontrollen Kontrollieren Sie regelmäßig die Kontrollelemente und Kocheinheiten des Geräts. Lassen Sie nach Ablauf der Garantie das Gerät mindestens einmal alle zwei Jahre durch ein Kundendienst-Center inspizieren. Lassen Sie alle Fehlfunktionen umgehend beheben. Gehen Sie bei einem Notfall oder einer Fehlfunktion wie folgt vor: 1.
TECHNISCHE DATEN BIC7 GK IX-2 und BIC7-2KB GK IX-2 Geräteart Einbauherd mit Kochfeld Bedienpanel Edelstahlblende Material Kochfeld Glas-Keramik Durchmesser/ Leistung 2*145mm (1200W), 2*180mm (1800W) Kochfelder BIC7 GK IX-2 Durchmesser/ Leistung 1*165/250 mm (1100/2000W) Kochfelder BIC7-2KB GK IX-2 1*120/180 mm (700/1700W) 2*145 mm (1200W) Restwärmeanzeige...
Page 22
ENTSORGUNG 1. Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung ( Polyäthylentüten, Polystyrenstücke ) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! 2. Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls mit dem gewöhnlichen Hausmüll. Eine Mülltrennung ist hierbei notwendig, damit die einzelnen Bestandteile des Geräts einer entsprechenden Verwendung zugeführt werden können.
Wunsch das alte Gerät kostenfrei durch ein neues Gerät gleicher Art, gleicher Güte und gleichen Typs ersetzt. Sofern das betroffene Gerät zum Zeitpunkt der Fehleranzeige nicht mehr hergestellt wird, ist PKM berechtigt, ein ähnliches Gerät zu liefern. Der Geräteaustausch erfolgt grundsätzlich in dem Geschäft, in dem der erste Verbraucher das Gerät gekauft hat;...
Page 24
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Gerätes durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Page 25
Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
Page 26
NOTICE! indicates possible damage to CAUTION! indicates a hazardous the appliance. situation which, if not avoided, may result in minor or moderate injury. Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. Strictly observe the instructions to avoid damage to persons and property.
Page 27
WARNING! 1. Disconnect the appliance from the mains before you clean or maintain it. 2. The appliance must always be grounded and protected corresponding to the requirements of your local energy supplier. The main current circuit must be equipped with a safety shut-down device. 3.
Page 28
20. Never use a steam cleaner to clean the appliance. The steam will cause serious damage to the electric components of the appliance. Risk of electrical shock! 21. The accessible parts of the oven become hot during operation, so keep children away from the operating appliance.
Page 29
4. When you unpack the appliance, you should take note of the position of every part of the interior accessories in case you have to repack and transport it at a later point of time. 5. Do not operate the appliance unless all components are installed properly. 6.
Page 31
Min. safety distance between hob and a cupboard above = 76 cm. A: Air inlet Installation of the oven DANGER! The appliance must be connected to the mains by a qualified professional, who is familiar with and adheres to the local requirements and supplementary regulations of your electricity supplier.
Fig. 2 Electrical connection Instructions for the installer (qualified professional) The cooker is manufactured to work with three-phase alternating current (400V3N~50Hz). Remember that the connection wire should match the connection type and the power rating of the cooker. The connection cable must be secured in a strain-relief clamp.
Move a screwdriver (1) slightly downwards (2) to open the box. Connection diagram Voltage heating elements 230V. Recommended Any kind of connection: the safety type of wire must be connected to the connection lead. terminal. 1 For 230 V earthed one-phase H05VV-F3G4 connection, bridges connect 1-2- 3 terminals and 4-5 terminals...
Page 34
Oven MAIN COMPONENTS Oven-function selection knob Oven-temperature control knob Cooking zone control knob /front right Cooking zone control knob /back right Oven operation indicator lamp /red Oven door handle Cooking zone control knob /front left Cooking zone control knob /back right Hob operation indicator lamp /green High temperature indicator lamp /on the glass-ceramic panel...
BIC7 GK IX 2 BIC7-2KB GK IX 2 1 Ø 165/250mm,1100/2000W 1 Ø145mm, 1200W 2 Ø180mm, 1800W 2 Ø145mm, 1200W 3 Ø145mm, 1200W 3 Ø 120/180mm, 700/1700W 4 Ø180mm, 1800W 4 Ø145mm, 1200W OPERATION Before the first use 1. Remove all packaging material. 2.
Page 36
Keep the cooking zones clean; otherwise the energy is not transferred completely. Protect the cooking zones from corrosion. Switch off the cooking zones immediately after operation. Extra cooking zones (BIC7-2KB GK IX-2 only) Turn the knob clockwise to the symbol to activate the oval (A) or dual (B) cooking zone.
Page 37
lf a recipe recommends to place dishes in a warmed-up oven, place the dishes in the oven after the red light has gone off for the first time. While the oven is used, the red light will go off and on temporarily to maintain the preset temperature.
Helpful hints We recommend to use the supplied baking tray provided with your appliance. It is also possible to bake in cake tins and trays bought somewhere else. For baking it is better to use black trays which conduct heat better and shorten the baking time.
Heat can escape through spillages on the door seals. Clean up any spillages immediately. Do not install the cooker near of refrigerators/freezers. Otherwise the energy consumption increases unnecessarily. CLEANING AND MAINTENANCE WARNING! Switch off the appliance and let it cool down before cleaning. Disconnect the appliance from the mains before maintenance.
Page 40
Removing of the guides 1. . Press the bottom of the guide until it turns unlocked. 2. Hold the guide vertically to remove it from the oven. Removing of the door 1. Open the door and push the safety catch upwards. 2.
Removing of the glass panel 1. Unscrew and unfasten the bracket latch that is in the corner at the top of the door. 2. Take out the glass from the second blocking mechanism and remove it. 3. After cleaning, insert and block the glass panel. 4.
TECHNICAL DATA BIC7 GK IX-2 and BIC7-2KB GK IX-2 Model Built-in oven and hob Control panel Stainless steel Material hob Ceramic glass Diameter/power cooking zones 2*145mm (1200W), 2*180mm (1800W) BIC7 GK IX-2 Diameter/power cooking zones 1*165/250 mm (1100/2000W) BIC7-2KB GK IX-2...
Page 43
WASTE MANAGEMENT 1. While unpacking, the packaging materials (polythene bags, polystyrene pieces, etc.) should be kept away from children. CHOKING HAZARD! 2. Do not depose of the appliance together with normal domestic waste. Waste separation is obligatory so the single components of the appliance can be recycled.
If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be entitled to deliver a similar appliance. The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee bought the appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee.
Page 45
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
Need help?
Do you have a question about the BIC7 GK IX-2 and is the answer not in the manual?
Questions and answers