Summary of Contents for Hanseatic SY-3503C-E4-C55-L52-600
Page 1
SY-3503C-E4-C55-L52-600 Gebrauchsanleitung Wandhaube Anleitung/Version: 197388_DE_20230530 Artikel-Nr.: 1407 2833 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Seite DE-2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Umluft- oder Abluftbetrieb? ..DE-14 Bevor Sie das Gerät benut- Umluftbetrieb ....DE-14 zen, le sen Sie bit te zu erst Abluftbetrieb .
Lieferung Seite DE-3 Lieferung Lieferumfang Nicht zum Lieferumfang gehören – die zur Montage benötig ten Schrauben und Dübel, da deren Art und Abmessungen von der Wandbeschaffenheit abhängig sind. Bitte lassen Sie sich hierzu im Fachhandel beraten (siehe „Benötigtes Montagemateri- al“ auf Seite DE-16). –...
Seite DE-4 Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Symbolerklärung Gebrauch Schutzklasse 1 Das Gerät ist zum Absaugen von Koch- und Zerbrochene Schutzab deckung Bratdünsten über einer Kochstelle im privaten sofort ersetzen Haushalt bestimmt,. Es ist nicht für den ge- werblichen Einsatz ausgelegt. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben.
Page 5
Sicherheit Seite DE-5 ■ Falls der Netzstecker nach dem An- wiesen wurden und die daraus resul- tierenden Gefahren verstehen. schluss nicht mehr zugänglich ist, ■ Reinigung und Benutzer-Wartung muss eine allpolige Trennvorrichtung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf- gemäß Überspannungskategorie III sichtigung durchgeführt werden.
Page 6
Seite DE-6 Sicherheit ■ Eingriffe und Reparaturen am Ge- Verletzungsgefahr! ■ Sicherstellen, dass das Gerät ord- rät dürfen ausschließlich autorisierte Fachkräfte vornehmen, so wie unser nungs gemäß befestigt ist. Die Ver- Service. wen dung von Klebstoffen und Klebe- ■ Eigenständige Reparaturen an dem mit teln zur Befestigung ist nicht Gerät können Sach- und Personen- zulässig.
Page 7
Sicherheit Seite DE-7 ■ Unter der Dunstabzugshaube nicht VORSICHT flambieren! Verletzungsgefahr! ■ Frittiert werden darf unter der Dunst- ■ Bei der Montage beachten, dass eini- abzugshaube nur unter ständiger Be- ge Teile scharfe Kanten aufweisen. obachtung. ■ Zur Montage eine stabile Stehleiter ■...
Page 8
Seite DE-8 Sicherheit ■ Wird höchstens 0,04 mbar erreicht wird. Abluftschlauch durch Dadurch wird ein Rücksaugen der Ab- eine Außenwand geführt, muss der gase vermieden. Luftaustritt von außen mit einer Ab- ■ Bei einer Beurteilung der erforderli- deckung mit selbstöffnenden Schlit- chen Maßnahmen muss immer der zen (nicht im Lieferumfang enthal- gesamte Lüftungsverband der Woh-...
Bedienung Seite DE-9 Bedienung Voraussetzungen für die Beleuchtung sichere Bedienung Ihre Dunstabzugshaube ist mit zwei LED-Lam- pen ausgestattet. – Sie haben das Kapitel „Sicherheit“ auf Seite DE-4 gelesen. Die Beleuchtung steht Ihnen nach dem Ein- schalten des Geräts zur Verfügung, sie kann –...
Seite DE-10 Bedienung Energiespartipps – Lassen Sie das Gebläse nur gezielt laufen, da sonst unnötig Energie verbraucht wird. – Lassen Sie das Gebläse laufen, solange Küchendünste oder Dampf entstehen. – Verzichten Sie bei kurzer Kochzeit oder beim Erwärmen geruchsloser bzw. ge- ruchsarmer Speisen auf das Gebläse.
Pflege und Wartung Seite DE-11 Pflege und Wartung Fettfilter reinigen WARNUNG Verletzungsgefahr! HINWEIS Vor dem Reinigen der Dunstabzugs- ■ Gefahr von Sachschäden! haube oder dem Filterwechsel Netz- Fettfi lter vorsichtig behandeln, damit ■ stecker ziehen. Sollte der Netzstecker das feine Gefl echt nicht verbiegt oder schwer zugängig sein, entsprechende knickt.
Seite DE-12 Pflege und Wartung (19) (18) 2. Lösen Sie die Verriegelung (19) und ent- (18) (19) nehmen Sie den Fettfilter (18) vorsichtig. 3. Wiederholen Sie den Schritt für den zwei- 5. Setzen Sie einen Fettfilter (18) mit den ten Fettfilter. Zapfen in die Aussparungen.
Page 13
Pflege und Wartung Seite DE-13 (18) (19) 6. Setzen Sie einen Fettfilter (18) mit den Zapfen in die Aussparungen. 7. Schieben Sie die Verriegelung (19) nach unten; klappen Sie den Fettfilter (18) zu und lassen Sie die Verriegelung wieder los. 8.
Seite DE-14 Umluft- oder Abluftbetrieb? Umluft- oder Abluftbetrieb? Die Grafiken zeigen an einem Beispiel, wohin die angesaugten Dämpfe geleitet werden. Sie zeigen nicht das hier beschriebene Gerät. Umluftbetrieb Abluftbetrieb Beim Umluftbetrieb werden die Küchen- Beim Abluftbetrieb werden die Küchendünste dünste angesaugt und nach der Reinigung angesaugt, durch den Fettfilter gereinigt und durch die oberen Luftaustrittsöffnungen über den Abluftschlauch ins Freie geleitet.
Vorbereitungen zur Montage Seite DE-15 Vorbereitungen zur Montage Für Abluftbetrieb Stromanschluss WARNUNG WARNUNG Erstickungs-/Explosionsgefahr! Stromschlaggefahr! Dunstabzugshaube niemals an einen Der Netzstecker muss möglichst wäh- ■ ■ Belüftungsschacht bzw. Raum- oder rend des Betriebs zugänglich sein, Abgaskamin anschließen! Die abge- d. h., auch nach Montage der Dunst- führte Luft darf nicht in einen Kanal abzugshaube muss der Stecker er- geführt werden, in dem Warmluft zir-...
Seite DE-16 Benötigtes Montagematerial Benötigtes Montagematerial Teileliste Schrauben Die zur Wandmontage benötig ten Schrauben und Dübel sind nicht im Lieferumfang enthal- ten, da deren Art und Abmessungen von der Wand beschaf fen heit abhängig sind. Bitte lassen Sie sich hierzu im Fachhandel beraten.
Montage Seite DE-17 Montage Platzbedarf Befestigungsmaße Maße Maße Wichtige Einheiten Ermittlung Bohrlöcher: in cm in cm (a) Mindestabstand zwischen (f) Höhe der 3 Befestigungsschrau- 32,3 Herd und Unterkante der 65-75 ben (12) für Wandhalterung (8): Dunstabzugshaube (g) Abstand der Bestigungsschrauben 18,5 (b) Höhe der Dunstabzugshau- (12) für die Wandhalterung (6):...
Seite DE-18 Montage Bohrlöcher setzen Dunstabzugshaube anbringen WARNUNG Verletzungsgefahr! Unsachgemäße Installation des Geräts kann zu Verletzungen führen. Vor dem Bohren von Löchern sicher- ■ stellen, dass keine in der Wand ver- legten Leitungen (Strom, Gas, Wasser etc.) beschädigt werden; mit einem Leitungssuchgerät überprüfen.
Montage Seite DE-19 Abluftschlauch anbringen (Schrauben- und Langlöcher zeigen nach oben). Der Abluftschlauch (4) muss montiert werden, 3. Drehen Sie zwei Blechschrauben (9) von wenn Sie die Dunstabzugshaube im Abluftbe- außen durch das Halteblech (7) und die trieb nutzen wollen. untere Kaminblende (3).
Seite DE-20 Montage Letzte Schritte WARNUNG! Nehmen Sie nie ein beschädigtes Gerät in Betrieb. 4. Ziehen Sie die blauen Schutzfolien ab. Die Montage ist damit abgeschlossen. 1. Führen Sie das Netzkabel durch die Ka- minblende und stecken Sie den Netzste- cker in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
Fehlersuchtabelle Seite DE-21 Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auftreten. Dabei muss es sich nicht um einen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie deshalb bitte anhand der Tabelle, ob Sie die Störung beseitigen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Niemals versuchen, das defekte –...
Durch Nichtbeachtung dieser Anleitung verursachte Schäden können nicht anerkannt werden. Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Bestellnummer 1407 2833 hanseatic Wandhaube SY-3503C-E4-C55-L52-600 812120 Aktivkohlefilter (nur für den Umluftbetrieb erforderlich) Allgemeiner Service Wenden Sie sich mit Fragen, Reklamationen und Zubehörbestellung bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses.
Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Seite DE-23 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Abfallvermeidung Entsorgung Maßnahmen der Abfallvermeidung haben Elektro-Altgeräte umweltgerecht entsorgen nach den Vorschriften der Richtlinie 2008/98/ EG grundsätzlich Vorrang vor Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung. Als Maßnahmen der Abfallvermeidung kom- Elektrogeräte enthalten Schadstoffe men bei Elektro- und Elektronikgeräten insbe- und wertvolle Ressourcen.
Seite DE-24 Abfallvermeidung, Rücknahme und Entsorgung Verpackung stelle ihrer Gemeinde/ihres Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umwelt- schonenden Entsorgung sowie einer Wie- dergewinnung von wertvollen Rohstoffen wie Unsere Verpackungen wer den aus Kobalt, Nickel oder Kupfer zugeführt werden um welt freund li chen, wie der ver wert ba ren Ma- können.
Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Seite DE-25 Produktdatenblatt gemäß VO (EU) Nr. 65/2014 Warenzeichen hanseatic Modellkennung 1407 2833 / SY-3503C-E4-C55-L52-600 Jährlicher Energieverbrauch 47,2 kWh/Jahr Energieeffizienzklasse auf einer Skala A+++ (höchste Effizienz) bis D (geringste Effizienz) Fluiddynamische Effizienz 30,7 Klasse für die fluiddynamische Effizienz auf einer Skala A (höchste Effizienz) bis G...
Technische Daten Seite DE-27 Technische Daten Bestellnummer 1407 2833 Modell SY-3503C-E4-C55-L52-600 Versorgungsspannung / Frequenz 220-240 V, 50 Hz Schutzklasse Gerätemaße (Breite × Tiefe) 60,0 cm × 50,0 cm Höhe gesamt 84,0 cm Höhe der Kaminblende 40 cm - 78 cm Anschluss Abluftschlauch Ø...
Page 29
SY-3503C-E4-C55-L52-600 User manual Wall-mounted hood Manual/version: 197388_EN_20230530 Item no.: 1407 2833 Reproduction, even of excerpts, is not permitted!
Page 30
Page EN-2 Table of contents Table of contents Circulation or exhaust air operation? EN-14 Please read through the safety Circulation air operation ..EN-14 notices and user manual care- Exhaust air operation ... EN-14 fully before using the appliance.
Delivery Page EN-3 Delivery Package contents Items not included in the package contents – screws and dowels required to mount the appliance, as their type and dimensions will vary depending on the characteristics of the wall. Please have a specialist advise you as to which ones you need (see "Mate- rials required for assembly"...
Page EN-4 Safety Safety Intended use Safety notices This appliance is intended to be used to re- In this chapter, you will find general safety move cooking fumes and airborne grease notices which you must always observe for from a cooktop in a private household. It is your own protection and that of third parties.
Page 33
Safety Page EN-5 ■ Children shall not play with the ap- ■ The appliance must only be connec- pliance or have access to it when left ted to the mains after completion of unattended all installation and assembly work. ■ Never open the housing. Risks in handling household ■...
Page 34
Page EN-6 Safety ■ Do not put any objects in or through ■ Failure to install mounting screws or the housing openings and also make fasteners contrary to this instruction sure that children cannot insert any may cause electrical hazards. objects through them.
Page 35
Safety Page EN-7 ■ For gas stovetops, you must read the pressure level in the installation spa- user manual for the stovetop! If the ce of maximum 0.04 mbar. This pre- manual stipulates a larger distance, vents the exhaust fumes from being this must be observed.
Page 36
Page EN-8 Safety ■ Consider the following: The shorter and straighter the exhaust hose, the more powerful the hood function will be. ■ In Germany, statutory requirements for extracting exhaust air vary from state to state. Ask your district chim- ney sweep for advice.
Operation Page EN-9 Operation Requirements for safe Lighting operation Your exhaust hood is equipped with two LED lights. – You have read the chapter entitled "Safety" on page EN-4. Lighting becomes available after switching on the appliance. It can be switched on and off –...
Page EN-10 Operation Energy-saving tips – Only switch on the fan when needed; oth- erwise, energy will be wasted. – Let the fan run as long as cooking fumes or steam are present. – The fan is not needed when cooking for a short time or warming up foods that have little or no odour.
Care and maintenance Page EN-11 Care and maintenance Cleaning the grease filters WARNING Risk of injury! NOTICE Before cleaning the exhaust hood or ■ Risk of damage to property! changing the fi lter, pull out the mains Handle the grease fi lters carefully to ■...
Page EN-12 Care and maintenance (19) (18) 2. Open the lock (19) and carefully remove (18) (19) the grease filter (18). 3. Repeat this step for the second grease 5. Place a grease filter (18) with the pins into filter. the openings.
Care and maintenance Page EN-13 (18) (19) 6. Place a grease filter (18) with the pins into the openings. 7. Push the lock (19) down; snap the grease filter (18) shut and release the lock again. 8. Repeat the last two steps for the second grease filter.
Page EN-14 Circulation or exhaust air operation? Circulation or exhaust air operation? The images show an example of where the extracted fumes are conducted to. They do not show the appliance described here. Circulation air operation Exhaust air operation When air is circulated, the cooking fumes are When air is extracted, the cooking fumes are sucked in and, following filtering, returned to sucked in, filtered through the grease filter,...
Preparations for assembly Page EN-15 Preparations for assembly For exhaust air operation Connection for power supply WARNING WARNING Risk of suffocation/explosion! Risk of electric shock! Never attach the exhaust hood to a The mains plug must be as accessible ■ ■...
Page EN-16 Materials required for assembly Materials required for assembly Parts list Screws The screws and dowels required to mount the appliance on a wall are not included in the package contents, as their type and dimen- sions will vary depending on the characteris- tics of the wall.
Assembly Page EN-17 Assembly Space requirements Attachment dimensions Dimensions Dimensions Important units Calculating drill holes: in cm in cm (a) Minimum distance be- (f) Height of the 3 fixing tween cooker and lower 65-75 screws (12) for wall 32.3 edge of exhaust hood bracket (8): (b) Height of exhaust hood (1) (g) Distance of the fixing...
Page EN-18 Assembly Place the drill holes Attaching the Exhaust hood WARNING Risk of injury! Improper installation of the appliance can lead to injury. Before drilling the holes, ensure that ■ no wires or cables (power, gas, water etc.) will be damaged (check with a line locator).
Assembly Page EN-19 Attaching the exhaust air 3. Turn two plate screws (9) from the outside through the retaining plate (7) and the hose lower flue screen (3). Tighten the screws somewhat, but only loosely. The exhaust air hose (4) must be installed if you intend to use the exhaust hood with exhaust air operation.
Page EN-20 Assembly Final steps WARNING! Never use a damaged appliance. 4. Remove the blue protective films. Installation is now complete. 1. Guide the mains cord through the flue screen and insert the mains plug into a properly installed socket. 2.
Troubleshooting table Page EN-21 Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not necessarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appliance yourself.
In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Order number 1407 2833 hanseatic Wall-mounted hood SY-3503C-E4-C55-L52-600 812120 Activated charcoal filter (only required for circulation air operation) General customer service Please contact your mail order company’s product advice centre if you have questions, com- plaints or accessory orders.
Waste prevention, free return and disposal Page EN-23 Waste prevention, free return and disposal Waste prevention Disposal According to the provisions of Directive Disposing of old electrical devices in an envi- 2008/98/EC, waste prevention measures al- ronmentally friendly manner ways take priority over waste management. For electrical and electronic devices, waste prevention measures include extending the lifespan of defective devices through repair...
Page EN-24 Waste prevention, free return and disposal Packaging substances*) or not, to a collection point oper- ated by their communal authority or borough or to a retailer, so that they can be disposed of in an environmentally friendly manner and Our packaging is made of environ- so that valuable resources (e.g.
Page EN-25 Product fiche concerning Regulation (EU) No 65/2014 Trade mark hanseatic Model identifier 1407 2833 / SY-3503C-E4-C55-L52-600 Annual Energy Consumption 47,2 kWh/a Energy Efficiency class on a scale from A+++ (most efficient) to D (least efficient) Fluid Dynamic Efficiency...
Page EN-26 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Product information concerning Regulation (EU) No 66/2014 Model identification 1407 2833 / SY-3503C-E4-C55-L52-600 Annual Energy Consumption 47,2 kWh/a Time increase factor Fluid Dynamic Efficiency 30,7 Energy Efficiency Index 51,6 Measured air flow rate at best efficiency point 328,8 m³/h...
Technical data Page EN-27 Technical data Item number 1407 2833 Model SY-3503C-E4-C55-L52-600 Supply voltage / frequency 220-240 V, 50 Hz Protection class Device measurements (Width × Depth) 60,0 cm × 50,0 cm Total height 84,0 cm Height of the flue screen...
Need help?
Do you have a question about the SY-3503C-E4-C55-L52-600 and is the answer not in the manual?
Questions and answers