Einstellung Des Luftklappen-Stellantriebs; Verbrennungskontrolle - Riello 576T1 Installation, Use And Maintenance Instructions

Forced draught gas burner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.3 EINSTELLUNG DES LUFTKLAPPEN-STELLANTRIEBS

STILLSTAND
NOCKEN I
Der Nocken I wird in der Fabrik eingestellt und ent-
spricht dem Zustand einer völlig geschlossenen Luft-
klappe. (Bezugswert 0°).
Diese Einstellung ist auf gar keinen Fall zu ändern.
ERSTE STUFE
NOCKEN V
Der
Nocken V steuert
1. Stufe (2, Abb. 2). Der Nocken muss beim Zufahren
(Klappe in Schließung) durch Verstellung der mikrometri-
schen Schraube eingestellt werden. Die endgültige
Position wird nach der Einstellung der 2. Stufe erhalten.
ZWEITE STUFE
NOCKEN II
Der Nocken II steuert die Klappeneinstellung der 2. Stufe.
(Bezugswert 60°, 70° nicht übersteigen).
Diese Einstellung ist auf gar keinen Fall zu ändern.
Die Lufteinstellung der 2. Stufe wird durch Betätigung der Blech-
klappe (1, Abb. 2) ausgeführt.
Der Nocken III steuert die Öffnung des Gasventils der 2. Stufe; er
muss immer dem Nocken II mindestens 15° vorausgehen.
Achtung:
Zur Einstellung der Leistung der 1. und 2. Stufe die folgenden Anwei-
sungen beachten:
– das Leistungsverhältnis zwischen 1. und 2. Stufe darf höchstens
1 : 2 sein, wird dieses Verhältnis überschritten, so muss die Dicht-
heitskontrolle der Ventile eingesetzt werden;
– die Mindestleistung des Brenners auf 1. Stufe darf auf keine Fall
unter dem im Arbeitsfeld angegebenen Wert sein.

4.4 VERBRENNUNGSKONTROLLE

Der Brenner muss gemäß untenstehender Tabelle auf die jeweils vorhandene Gasart eingestellt werden:
EN 676
Max. theoretischer CO
GAS
Gehalt bei 0% O
G 20
11,7
G 25
11,5
G 30
14,0
G 31
13,7
IONISATIONSSTROM
Der Betrieb des Steuergerätes erfordert einen
Ionisationsstrom von mindenstens 3 µA.
Da unter normalen Bedingungen ein weitaus
höherer Strom erzeugt wird, sind normaler-
weise keine Kontrollen nötig.
Wenn aber der Ionisationsstrom gemessen
werden soll, muss der in das rote Fühlerkabel
geschaltete Verbinder geöffnet und ein Mikro-
amperemeter zwischengeschaltet werden.
2744
die
Klappeneinstellung
max. Leistung λ ≤ 1,2 – min. Leistung λ ≤ 1,3
Einstellung CO
2
λ = 1,2
2
9,7
9,5
11,6
11,4
Feinstellschrauben
der
D1777
Abb. 2
LUFTÜBERSCHUSS:
%
2
λ = 1,3
9,0
8,8
10,7
10,5
Klemmleiste des
Steuergerät
10
7
D
1
E9085
CO
mg/kWh
mg/kWh
100
100
100
100
Verbinder
Flammenfühler
D5006
2
NO
x
170
170
230
230

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gs10d

Table of Contents