Einstellung Der Luftklappe Und Des Pumpendrucks - Riello RG3D L Installation, Use And Maintenance Instructions

Light oil burner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

4.5
BRENNKOPFEINSTELLUNG,
Die Brennkopfeinstellung ist je nach Durchsatz des Brenners unterschiedlich.
Für seine Einstellung ist wie folgt vorzugehen:
Die Stellschraube (8) im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die im Stellbügel (9) eingeschnittene
Kerbe mit der Außenfläche des Düsenstocks (5) übereinstimmt.
Beispiel für Typ 394T1
Im Beispiel ist der Stellbügel (9) auf Kerbe 2,5 geeicht; das bedeutet, dass der Brenner für einen Durch-
satz von 9,8 Kg/h mit Pumpendruck auf 14 bar und mit Benutzung einer Düse von 2,25 GPH eingestellt
ist, wie in der jeweiligen Tabelle angegeben.
4.6

EINSTELLUNG DER LUFTKLAPPE UND DES PUMPENDRUCKS

EINSTELLUNG 1. STUFE
LUFTKLAPPENEINSTELLUNG, (Abb. 16)
Die Kontermutter (1) lösen und durch Drehen der Schraube (2) den Zeiger
(3) auf die gewünschte Stellung einstellen.
Dann die Kontermutter (1) wieder festdrehen.
PUMPENDRUCKEINSTELLUNG, (Abb. 17)
Die Pumpe wird werkseitig auf 9 bar eingestellt.
Druckänderung an Stellschraube (7) vornehmen.
Das Manometer zur Druckkontrolle wird anstelle von Stopfen (8) montiert.
EINSTELLUNG 2. STUFE
LUFTKLAPPENEINSTELLUNG, (Abb. 16)
Die Kontermutter (4) lösen und durch Drehen
d er S c h r au be ( 5) de n Z ei ge r ( 6) au f d ie
gewünschte Stellung einstellen.
Dann die Kontermutter (4) wieder festdrehen.
Bei Brennerstillstand schließt die Luftklappe
automatisch, bis zu einem max. Unterdruck im
Schornstein von 0,5 mbar.
PUMPENDRUCKEINSTELLUNG, (Abb. 17)
Die Pumpe wird werkseitig auf 14 bar einge-
stellt. Druckänderung an Stellschraube (9) vor-
nehmen.
Das Manometer zur Druckkontrolle wird anstelle
von Stopfen (8) montiert.
3363
(siehe Abb. 16)
Abb. 17
7
9
8
9
D
Abb. 16
3
S7915
5
6
4
2
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents