Scheppach HM254 Translation Of Original Instruction Manual page 18

Sliding cross-cut mitre saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
• Bei nicht fixierter Zugführung (21):
Maschinenkopf (4) nach ganz vorne ziehen. Den
Handgriff (1) gleichmäßig und mit leichtem Druck
ganz nach unten absenken. Nun Maschinenkopf (4)
langsam und gleichmäßig ganz nach hinten schie-
ben, bis das Sägeblatt (6) das Werkstück vollständig
durchschnitten hat.
• Nach Beendigung des Sägevorgangs Maschinen-
kopf wieder in die obere Ruhestellung bringen und
Ein-/Ausschalter (2) loslassen.
Achtung! Durch die Rückholfeder schlägt die Ma-
schine automatisch nach oben. Handgriff (1) nach
Schnittende nicht loslassen, sondern Maschinen-
kopf langsam und unter leichtem Gegendruck nach
oben bewegen.
8.4 Kappschnitt 90° und Drehtisch 0°- 45°
(Abb. 1/7/8)
Mit der Kapp- und Zugsäge können Schrägschnitte
nach links und rechts von 0°-45° ausgeführt werden.
Achtung! Die verschiebbaren Anschlagschienen (16a)
müssen für 90° - Kappschnitte in der inneren Position
fixiert werden.
• Öffnen Sie die Feststellschraube (16b) der ver-
schiebbaren Anschlagschienen (16a) und schieben
Sie die verschiebbaren Anschlagschienen (16a)
nach innen.
• Die verschiebbaren Anschlagschienen (16a) müs-
sen so weit vor der innersten Position arretiert
werden, dass der Abstand zwischen den Anschlag-
schienen (16a) und Sägeblatt (6) mindestens 8 mm
beträgt.
• Prüfen Sie vor dem Schnitt, dass zwischen den An-
schlagschienen (16a) und dem Sägeblatt (6) keine
Kollision möglich ist.
• Feststellschraube (16b) wieder anziehen.
• Lösen Sie den Handgriff (11), sofern dieser festge-
dreht ist, ziehen Sie den Raststellungshebel (35)
mit dem Zeigefinger nach oben und stellen Sie den
Drehtisch (14) mit Hilfe des Handgriffes (11) auf den
gewünschten Winkel ein.
• Der Zeiger (12) auf dem Drehtisch muss mit dem ge-
wünschten Winkelmaß der Skala (13) auf dem fest-
stehenden Sägetisch (15) übereinstimmen.
• Den Handgriff (11) wieder festziehen um den Dreh-
tisch (14) zu fixieren.
• Schnitt wie unter Punkt 8.3 beschrieben ausführen.
18 | DE
8.5 Feinjustierung des Anschlags für Gehrungs-
schnitt 45° (Abb. 1/2/5/9/10)
• Anschlagwinkel nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
• Den Maschinenkopf (4) nach unten senken und mit
dem Sicherungsbolzen (23) fixieren.
• Den Drehtisch (14) auf 0° Stellung fixieren.
Achtung! Die verschiebbaren Anschlagschienen
(16a) müssen für Gehrungschnitte (geneigter Säge-
kopf) in der äußeren Position fixiert werden (Linke
Seite).
• Öffnen Sie die Feststellschraube (16b) der ver-
schiebbaren Anschlagschienen (16a) und schieben
Sie die verschiebbaren Anschlagschienen (16a)
nach außen.
• Die verschiebbaren Anschlagschienen (16a) müs-
sen so weit vor der innersten Position arretiert wer-
den, dass der Abstand zwischen Anschlagschienen
(16a) und Sägeblatt (6) mindestens 8 mm beträgt.
• Die verschiebbaren Anschlagschienen (16a) müs-
sen sich in der inneren Position befinden (Rechte
Seite).
• Prüfen Sie vor dem Schnitt, dass zwischen den An-
schlagschienen (16a) und dem Sägeblatt (6) keine
Kollision möglich ist.
• Die Feststellschraube (22) lösen und mit dem Hand-
griff (1) den Maschinenkopf (4) nach links, auf 45°
neigen.
• 45°-Anschlagwinkel (b) zwischen Sägeblatt (6) und
Drehtisch (14) anlegen.
• Sicherungsmutter (27a) lösen und Justierschraube
(27) so weit verstellen, bis der Winkel zwischen Sä-
geblatt (6) und Drehtisch (14) genau 45° beträgt.
• Ziehen Sie die Sicherungsmutter (27a) wieder fest.
• Überprüfen Sie abschließend die Position der Win-
kelanzeige. Falls erforderlich, Zeiger (19) mit Kreuz-
schlitzschraubendreher lösen, auf 45°-Position der
Skala (18) setzen und Halteschraube wieder fest-
ziehen.
8.6 Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch 0°
(Abb. 1/2/11)
Mit der Kapp- und Zugsäge können Gehrungsschnit-
te nach links von 0°- 45° zur Arbeitsfläche ausgeführt
werden.
Achtung! Die verschiebbaren Anschlagschienen (16a)
müssen für Gehrungschnitte (geneigter Sägekopf) in
der äußeren Position fixiert werden (Linke Seite).
www.scheppach.com

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

5901216901

Table of Contents