Gerät Aufstellen - Metabo TPS 16000 S Combi Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for TPS 16000 S Combi:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
B
Stromschlaggefahr durch abge-
trennte Kabel!
Gerät nicht an den Kabeln oder am Druck-
schlauch anheben und transportieren! Die
Kabel und der Druckschlauch sind nicht für
die Zugbelastung durch das Gewicht des
Geräts ausgelegt.
4.5
Gerät aufstellen
1. Pumpe leicht schräg in die zu fördernde
Flüssigkeit tauchen, damit sich an der Un-
terseite kein Luftpolster bildet. Hierdurch
würde das Ansaugen verhindert. Sobald
die Pumpe eingetaucht ist, kann sie wie-
der aufgerichtet werden.
2. Pumpe auf den Grund des Flüssigkeitsbe-
hälters ablassen.
Verwenden Sie zum Abseilen ein stabiles
Seil, das Sie an der Aufhängungsöse der
Pumpe befestigen.
Die Pumpe kann auch an einem Seil
schwebend betrieben werden.
3. Bei erneuter Inbetriebnahme ist darauf zu
achten, dass die Förderleitung vollständig
entleert ist. Dazu Pumpe ggf. entlüften.
5.
Betrieb
5.1
Ein- und Ausschalten
1. Gerät ans Netz anschließen.
2. Schalter am Netzstecker auf AUTO stellen
(siehe auch Kapitel "Automatik-Betrieb").
Das Gerät wird automatisch durch den
Schwimmerschalter eingeschaltet (21) und
ausgeschaltet (22).
Der Schaltzeitpunkt in abhängig vom Was-
serstand.
21
22
Ein- und Ausschaltzeitpunkt der Pumpe
verstellen
Die Position des Schwimmerschalterkabel
im Kabelhalter kann verändert werden. Hier-
durch wird der Abstand zwischen Ein- und
Ausschaltzeitpunkt der Pumpe verstellt:
– Schwimmerschalter am "kurzen Kabel":
Einschaltpunkt und Ausschaltpunkt liegen
dicht zusammen.
– Schwimmerschalter am "langen Kabel":
Einschaltpunkt und Ausschaltpunkt liegen
weit auseinander.
A
Achtung!
Das Gerät könnte trockenlaufen und da-
durch beschädigt werden.
Der Schwimmerschalter muss immer nach
oben und unten beweglich bleiben, damit
das Gerät ein- und ausschalten kann.
5.2
Automatik-Betrieb
Saugkorb in Stellung "unten" stellen (zur
Klar- und Schmutzwasserförderung)
Saugkorb durch Drehen nach rechts aus-
rasten (23), nach unten verstellen (24)
und durch Drehen nach links wieder ein-
rasten (25).
23
Schalter am Netzstecker auf AUTO
stellen (26).
26
3
Hinweis
In der Saugkorbstellung "unten" ist die För-
derleistung der Pumpe am größten.
DEUTSCH
24
25
7

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tps 14000 s combi2514000000251600000

Table of Contents