Ersatz Des Sicherheitsbehälters; Ansaugen Von Flüssigkeiten; Am Ende Der Arbeit; Wartung, Reinigung Und Entsorgung - Nilfisk-Advance 3707/10 Instructions For Use Manual

Hide thumbs Also See for 3707/10:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
3707 - 3907 - 3907 L, M, H - 3907/18 - 3907/18 L, M, H
3707/10 - 3707/10 L, M, H - 3907 W - 3907 W L, M, H
Ersatz des Sicherheitsbehälters:
■ Den Ansaugschlauch in einen sicheren und staubfreien
Ort positionieren.
■ Den Staubbehälter (I) aushaken;
■ Den Sicherheitsbehälter mit dem entsprechenden Deckel
schließen, aus dem Staubbehälter (I) herausziehen und
durch einem leeren Sicherheitsbehälter ersetzen.
■ Das Gerät wieder in Betrieb nehmen, um die Staubver-
teilung zu vermeiden.
■ Den Zustand der Dichtung und die korrekte Positionie-
rung prüfen.
■ Den Motor abstellen, den leeren Behälter positionieren
und wieder einhaken.
Ansaugen von Flüssigkeiten:
Prüfen Sie, dass der Industriesauger mit Schwimmer
(Flüssigkeitsstandfühler) ausgestattet und zur Ansaugung von
Flüssigkeiten geeignet ist.
Keine brennbaren Flüssigkeiten ansaugen.
Bei Schaumbildung muss das Gerät ausgeschaltet und der
Behälter geleert werden.
Nach dem Absaugen von Flüssigkeiten ist das Filterelement
feucht.
Ein feuchtes Filterelement kann schnell verstopfen, sobald
trockene Substanzen aufgesaugt werden.
Vergewissern Sie sich vor dem Aufsaugen trockener
Substanzen, dass der Filter trocken ist, andernfalls muss der
Filter ersetzt werden.

Am Ende der Arbeit

Der Industriesauger ausschalten und den Netzstecker
aus der Netzsteckdose ziehen.
Das Anschlusskabel aufrollen.
Den Sammelbehälter leeren, gemäß den Anweisungen
im Abschnitt „Entleeren des Staubbehälters".
Reinigung des Industriesaugers wie im Abs. „Wartung,
Reinigung und Entsorgung" vorgesehen.
Bei Ansaugung aggressiver Substanzen, den Behälter
mit sauberem Wasser ausspülen.
Das Gerät an einem trockenen Ort und außerhalb der
Reichweite von unbefugtem Personal aufbewahren.
Während des Transports und nach dem Gerätegebrauch
(besonders bei den Versionen M - H), die Absaugöffnung
D
mit dem entsprechenden Deckel (A) schließen.
C65
Abbildung 10
Abbildung 11

Wartung, Reinigung und Entsorgung

Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen müssen im
Bereich der Wartungsarbeiten, inkl. Reinigung und
Ersatz des Haupt- und Absolutfilters, durchgeführt
werden.
Zur Wartung durch den Benutzer muss das
Gerät auseinander genommen, gereinigt und
gewartet werden, soweit dies durchführbar ist,
ohne dabei eine Gefahr für das Wartungspersonal
und andere Personen hervorzurufen. Geeignete
Vorsichtsmaßnahmen beinhalten die Reinigung
vor dem Auseinandernehmen, Vorsorge treffen
für örtliche gefilterte Zwangsentlüftung, wo das
Gerät auseinandergenommen wird, Reinigung
des Wartungsbereichs und geeignete persönliche
Schutzausrüstung.
Bei Geräte der Klasse H und M sollte das Äußere
der Maschine durch Staubabsaugverfahren
gereinigt und sauber abgewischt werden oder mit
Abdichtmitteln behandelt werden, bevor sie aus
dem gefährlichen Gebiet genommen wird.
Alle Geräteteile müssen als verunreinigt
angesehen werden, wenn sie aus dem
gefährlichen Gebiet genommen werden, und
geeignete Handlungen müssen vorgenommen
werden, um eine Staubverteilung zu vermeiden.
Bei der Durchführung von Wartungs- oder
Reparaturarbeiten müssen alle verunreinigten
Gegenstände, die nicht gründlich gereinigt
werden können, entsorgt werden.
Solche Gegenstände müssen in undurchlässigen
Beuteln in Übereinstimmung mit den gültigen
Bestimmungen für die Beseitigung solchen
Abfalls entsorgt werden.
Es ist wichtig diese Prozedur zur Entsorgung des
Hauptfilters und des Absolutfilters und auf dem
Luftauslass zu befolgen.
Die nicht staubdichten Abteilungen sind mit dem
entsprechenden Werkzeug (Schraubenzieher,
Schlüssel, usw.) zu öffnen und sorgfältig zu reinigen.
Mindestens jährlich muss eine technische
Überprüfung durchführen, die zum Beispiel aus
der Überprüfung der Filter auf Beschädigung,
der Dichtheit des Gerätes und der richtigen
Funktion der Kontrolleinrichtung besteht. Diese
Überprüfung muss vom Hersteller oder von einer
ausgebildeten Person durchgeführt werden.
Nur Originalersatzteile verwenden.
12
ACHTUNG!
ACHTUNG!
07/2018

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

370739073907w3907/18

Table of Contents