Hotpoint Ariston PK 644 D GH E X/HA Operating Instructions Manual page 49

Hide thumbs Also See for PK 644 D GH E X/HA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
• Stellen Sie Stieltöpfe und Pfannen immer mit nach innen gerichteten Griffen
auf die Kochstelle, um jegliches Risiko durch unbeabsichtigtes Anstoßen
auszuschließen.
• Gebrauchen Sie bitte kein unstabiles oder verformtes Kochgeschirr.
• Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen (einschließlich
Kinder) mit eingeschränkten körperlichen, geistigen oder
Wahrnehmungsfähigkeiten oder aber ohne ausreichende Erfahrung und
Produktkenntnis geeignet, sofern sie nicht durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt werden oder zuvor Anleitungen zum
Gerätegebrauch erhalten haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät kann nicht mit einem externen Timer oder einem
getrennten Fernsteuerungssystem betrieben werden.
Entsorgung
• Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie die lokalen
Vorschriften; Verpackungsmaterial kann wiederverwertet werden.
• Gemäß der Europäischen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen Elektrohaushalts-Altgeräte nicht
über den herkömmlichen Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden.
Altgeräte müssen separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung
und das Recycling der beinhalteten Materialien zu optimieren und die
Einflüsse auf die Umwelt und die Gesundheit zu reduzieren. Das Symbol
„durchgestrichene Mülltonne" auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre
Verpflichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert entsorgt werden
müssen.
Endverbraucher können sich an Abfallämter der Gemeinden
wenden, um mehr Informationen über die korrekte Entsorgung ihrer
Elektrohaushaltsgeräte zu erhalten.
Energie sparen und Umwelt schonen
• Kochen Sie Ihre Nahrung in Töpfen und Pfannen mit passend
geschlossenen Deckeln und verwenden Sie möglichst wenig Wasser.
Ohne Deckel zu kochen führt zu einem erheblichen Energieverbrauch.
• Verwenden Sie möglichst flache Töpfe und Pfannen.
• Falls Sie etwas kochen, dass eine längere Zeit benötigt, ist es angebracht
wenn Sie ein Schnellkochtopf benutzen, welches zweimal so schnell ist
und ein drittel der Energie spart.
Reinigung und Pflege
Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
Reinigung Ihres Gerätes
! Der Einsatz von Scheuermitteln oder scharfen oder chemischen
Reinigungsmitteln, wie Backofensprays, Fleckenentferner, Rostentfernungsmittel,
Reiniger in Pulverform und Scheuerschwämme, die die Oberfläche der
Kochmulde hoffnungslos beschädigen würden, ist zu vermeiden.
! Verwenden Sie zur Reinigung der Kochmulde keine Dampf- oder
Hochdruckreinigungsgeräte.
• Zur täglichen Pflege genügt es, die Kochmulde mit einem feuchten
Schwamm abzuwischen und mit Küchenpapier abzutrocknen.
• Die abnehmbaren Teile müssen regelmäßig mit warmem Wasser und
Spülmittel gereinigt und von eventuellen Verkrustungen befreit werden.
Die Brennerdeckel sollte NICHT in der Spülmaschine gelegt werden, um
Trübung der Aluminium-Rahmen zu verhindern.
• Bei den mit automatischer Zündung versehenen Kochmulden müssen die
Spitzen der elektronischen Zündvorrichtungen häufig sorgfältig gereinigt
werden, wobei zu kontrollieren ist, dass die Löcher der Flammenkränze
nicht verstopft sind.
• Reinigen Sie das Kochfeld vor jedem Kochbeginn mit einem feuchten
Tuch, um Staub oder alte Essensreste zu beseitigen. Die Oberflächen des
gesamten Kochfeldes sind regelmäßig mit lauwarmer milder Spüllauge
zu reinigen.
• Auf den Edelstahlteilen können Flecken hinterbleiben, wenn stark
kalkhaltiges Wasser oder scharfe (phosphorhaltige) Spülmittel für längere
Zeit darauf stehenbleiben. Es ist ratsam, diese Teile nach der Reinigung
gut nachzuspülen und trockenzureiben. Übergekochtes Wasser muss
ebenfalls beseitigt werden.
! Verwenden Sie keine Flammenteilerroste, keine Toastergitter bzw.
Fleisch-Grillroste aus Inoxstahl auf den Gas-Kochzonen.
Gute Ratschläge fuer die Reinigung für Kochfelder mit dem Logo
Zur Entfernung jeglicher Art von Schmutz ist es ausreichend mit einem
feinen Lappen, der mit warmen Wasser angefeuchtet, ist über das Kochfeld
zu wischen.
Bei hartnäckigerem Schmutz raten wir Ihnen, den Lappen mit einer Lauge aus
warmen Wasser und haushaltsübliches Spülmittel zu befeuchten, und damit
über das Kochfeld zu wischen. Sie werden mit dem Ergebnis zufrieden sein.
! Die Verwendung von noch schärferen Reinigungsmitteln oder rauen
Schwämmen ist nicht erlaubt, da diese die spezielle Schutzbeschichtung
unwiderruflich beschädigen können, was die Bildung von nicht mehr
zu entfernenden Flecken und Schatten zur Folge hat.
Wartung der Gashähne
Im Laufe der Zeit könnte der Gashahn blockieren oder sich nur schwer drehen
lassen. In einem solchen Fall ist der Hahn auszutauschen.
! Diese Arbeit darf nur durch einen vom Hersteller anerkannten Techniker
durchgeführt werden.
Störungen und Abhilfe
Bevor Sie bei eventuellen Betriebsstörungen den Kundendienst anfordern,
sollten einige Kontrollen vorab durchgeführt werden. Vergewissern Sie sich
in erster Linie, dass auch keine Unterbrechung in der Strom- bzw. Gaszufuhr
Ihrer Anlage besteht, vor allem, ob der Gashaupthahn auch aufgedreht wurde.
Der Brenner zündet bzw. hält die Flamme nicht.
Bitte kontrollieren Sie, ob:
• die Gasaustrittsöffnungen der Gasbrenner verstopft sind;
• alle abnehmbaren Brennerteile ordnungsgemäß montiert wurden;
• Durchzug in Kochmuldennähe besteht;
BE
49

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents