Westfalia 98 66 87 Instruction Manual

Westfalia 98 66 87 Instruction Manual

Angle grinder 125 mm, 900 w
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 105287

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the 98 66 87 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Westfalia 98 66 87

  • Page 1 Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 105287...
  • Page 2 Bedienungsanleitung Winkelschleifer 125 mm, 900 W Artikel Nr. 98 66 87 Instruction Manual Angle Grinder 125 mm, 900 W Article No. 98 66 87...
  • Page 3 Sehr geehrte Damen und Herren Der Winkelschleifer ist für Trenn-, Schleif-, Schrupp- und Polierarbeiten allgemeiner Art vorgesehen. Der Maximaldurchmesser der Schleifscheiben beträgt 125 mm. Bitte machen Sie sich in der Reihenfolge der Kapitel mit dem Gerät vertraut und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für spätere Zwecke gut auf. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung.
  • Page 4 Übersicht | Overview...
  • Page 5 Übersicht | Overview Zusatzhandgriff Auxiliary Handle Spindelfixierung Shaft Lock EIN/AUS-Schalter ON/OFF Switch Mounting Holes for Auxiliary Bohrung für Zusatzhandgriff Handle Schutzhaube Safety Hood Stirnlochschlüssel Face Wrench Spindel Spindle Innenflansch Inner Flange Außenflansch Outer Flange Drehrichtungsmarkierung Direction of Rotation...
  • Page 6: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise................Seite 2 Vor der ersten Benutzung ..............Seite 7 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............Seite 7 Inbetriebnahme ................... Seite 7 Montage des Zusatzhandgriffes............Seite 7 Einsetzen/Auswechseln der Schleifscheibe........Seite 7 Einstellen der Schutzhaube..............Seite 8 EIN/AUS-Schalter................Seite 8 Hinweise zum Betrieb................Seite 9 Wartung und Reinigung...............
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden gesundheitlichen Beeinträchtigungen beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie die folgenden Hinweise: Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten dürfen den Winkelschleifer nicht benutzen, es sei denn sie werden durch eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unter- wiesen.
  • Page 8 Sicherheitshinweise Sie ein unbeschädigtes Einsatzwerkzeug. Wenn Sie das Einsatzwerkzeug kontrolliert und eingesetzt haben, halten Sie und in der Nähe befindliche Personen sich außerhalb des Arbeitsbereiches des rotierenden Einsatz- werkzeugs und lassen Sie das Gerät eine Minute lang mit Höchstdreh- zahllaufen. Beschädigte Einsatzwerkzeuge brechen meist in dieser Testzeit.
  • Page 9 Sicherheitshinweise Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze Ihres Elektrowerkzeugs. Das Motorgebläse zieht Staub in das Gehäuse, und eine starke Ansammlung von Metallstaub kann elektrische Gefahren verursachen. Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nicht in der Nähe brennbarer Materialien. Funken können diese Materialien entzünden. Verwenden Sie keine Einsatzwerkzeuge, die flüssige Kühlmittel erfordern.
  • Page 10 Sicherheitshinweise Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Bereich von Ecken, scharfen Kanten usw. Verhindern Sie, dass Einsatzwerkzeuge vom Werkstück zurück- prallen und verklemmen. Das rotierende Einsatzwerkzeug neigt bei Ecken, scharfen Kanten oder wenn es abprallt, dazu, sich zu verklemmen. Dies verursacht einen Kontrollverlust oder Rückschlag. Zusätzliche Sicherheitshinweise zum Schleifen und Trennschleifen Verwenden Sie immer die Schutzhaube, die für die verwendete Art von Schleifkörper vorgesehen ist.
  • Page 11 Sicherheitshinweise Meiden Sie den Bereich vor und hinter der rotierenden Trennscheibe. Wenn Sie die Trennscheibe im Werkstück von sich wegbewegen, kann im Falle eines Rückschlags das Elektrowerkzeug mit der sich drehenden Scheibe direkt auf Sie zugeschleudert werden. Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Gerät aus und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe zum Stillstand gekommen ist.
  • Page 12: Vor Der Ersten Benutzung

    Betrieb Vor der ersten Benutzung Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Halten Sie die Verpackungsmaterialien von Kleinkindern fern. Es besteht Erstickungsge- fahr! Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Winkelschleifer ist zum Trenn- und Schruppschleifen von Metallen und Gestein bei Verwendung entsprechender Schleifscheiben geeignet. Inbetriebnahme Beachten Sie die Netzspannung: Die Spannung der Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
  • Page 13: Einstellen Der Schutzhaube

    Betrieb Für Schleifscheiben bis ca. 3 mm Dicke, befestigen Sie den Außenflansch mit der flachen Seite zur Schleifscheibe (Bild 1). Bei Scheiben dicker als 3 mm, befestigen Sie die Außenflansch mit der gestuften Seite zur Schleifscheibe (Bild 2). Achten Sie darauf, dass sich die Schleifscheibe in der auf dem Gehäuse aufgedruckten Drehrichtungsmarkierung (10) dreht! Führen Sie nach dem Scheibenwechsel einen kurzen Probelauf durch.
  • Page 14: Hinweise Zum Betrieb

    Betrieb Hinweise zum Betrieb Wenn Sie den Winkelschleifer zum Schneiden benutzen, vermeiden Sie es ihn aus der Schnittebene herauszuneigen. Zum Schneiden von hartem Stein verwenden Sie am besten Diamant-Trennscheiben. Für beste Schleifresultate, setzen Sie beim groben Schleifen den Winkelschleifer mit einem Winkel zwischen 30° und 40° zur Werk- stückoberfläche und bewegen Sie ihn gleichmässig hin- und her.
  • Page 15: Wartung Und Reinigung

    Maschine kraftlos arbeitet und Sie ein verstärktes Bürstenfeuer erkennten, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Kohlebürsten ausgetauscht werden müssen. Lassen Sie die Kohlebürsten von einem Fachmann austauschen oder senden Sie das Gerät an Westfalia. Öffnen Sie nicht das Gerät und unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche.
  • Page 16: Safety Notes

    Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury: Make sure the voltage corresponds to the type label on the electric tool. Persons with limited physical, sensorial or mental abilities are not allowed to use the electric tool, unless they are supervised and briefed for their safety by a qualified person This angle grinder can be used as a grinder, and angle grinder.
  • Page 17 Safety Notes Wear personal protective equipment. If necessary and depending on the application, wear full face protection, eye protection, or safety goggles. If necessary, wear a dust mask, ear protection, safety gloves or a safety apron which protect you from flying fragments.
  • Page 18 Safety Notes Kickback Kickback is the sudden reaction of a wedged or locked spinning attachment such as a grinding or sanding disc or a wire brush etc. This causes the spinning attachment to come to a sudden stop, which will force the electric tool against the rotating direction of the attachment.
  • Page 19 Safety Notes Use only discs intended for your electric tool and the safety hood intended for these discs. Discs not intended for the electric tool cannot be covered in a suitable way and are unsafe. Use discs only for the purpose they are intended for by the manufacturer. Never use the side of a cutting disc for grinding.
  • Page 20 Safety Notes Make sure the cord cannot get caught in any way. Do not wind the cord around the electric tool and do not bend it. Do not jam the cord or pull cord around edges. Do not pinch the power cord in any way and keep it away from hot surfaces.
  • Page 21: Before First Use

    Operation Before first Use Remove the angle grinder and the accessories for the packaging. Keep packaging material out of reach of children. There is risk of suffocation! Intended Use This angle grinder is intended for cutting and grinding metal and stone with the suitable discs.
  • Page 22: Adjusting The Safety Hood

    Operation For discs up to 3 mm strong install the outer flange with the flat side to the disc (Fig. 1). For discs stronger than 3 mm install the outer flange with the stepped side to the disc (Fig. 2). Make sure the cutting disc rotates in the direction of rotation (10) printed on the machine housing.
  • Page 23: Hints For Operation

    Operation Hints for Operation When using the angle grinder for cutting, avoit tilting the angle grinder out of the cutting line. It is advisable to use diamond discs when cutting hard stone. For the best results while rough grinding hold the machine against the surface in an angle between 30°...
  • Page 24: Cleaning And Maintenance

    Have the carbon brushes replaced by a professional only or return the unit to the Westfalia customer support department. Do not open the housing of the angle...
  • Page 25: Technical Data

    Technische Daten | Technical Data Netzspannung 230 V~ 50 Hz Rated Voltage Aufnahmeleistung 900 W Rated Power Leerlaufdrehzahl 11000 min Rotation Speed Schleifscheibendurchmesser 125 mm Disc Diameter Antriebswellengewinde M 14 Drive Shaft Thread Gewicht ca. 2,3 kg Weight (approx.) Schalldruckpegel 89,2 dB (A) Sound Pressure Level Schallleistungspegel...
  • Page 26 EG-Konformitätserklärung Wir, die Westfalia Werkzeugcompany, Werkzeugstraße 1, D-58093 Hagen, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Winkelschleifer 900 W Artikel Nr. 98 66 87 den wesentlichen Schutzanforderungen genügt, die in den Europäischen Richtlinien 2004/108/EG Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2006/42/EG Maschinen und deren Änderungen festgelegt sind.
  • Page 27 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 09/11...

Table of Contents