Bosch Professional GWS 1000 Original Instructions Manual page 12

Hide thumbs Also See for Professional GWS 1000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
12 | Deutsch
Im Aufnahmeflansch (7) ist um den Zentrier-
bund ein Kunststoffteil (O-Ring) eingesetzt.
Fehlt der O-Ring oder ist er beschädigt,
muss der Aufnahmeflansch (7) vor der Weiter-
verwendung unbedingt ersetzt werden.
Fächerschleifscheibe
Montieren Sie für Arbeiten mit der Fächerschleif-
u
scheibe immer den Handschutz (15).
Gummi-Schleifteller
Montieren Sie für Arbeiten mit dem Gummischleiftel-
u
ler (16) immer den Handschutz (15).
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersicht-
lich.
Schrauben Sie die Rundmutter (18) auf und spannen Sie
diese mit dem Zweilochschlü s sel.
Topfbürste/Scheibenbürste
Montieren Sie für Arbeiten mit der Topfbürste oder
u
Scheibenbürste immer den Handschutz (15).
Die Reihenfolge der Montage ist auf der Grafikseite ersicht-
lich.
Die Topfbürste/Scheibenbürste muss sich so weit auf die
Schleifspindel schrauben lassen, dass sie am Schleifspindel-
flansch am Ende des Schleifspindelgewindes fest anliegt.
Spannen Sie die Topfbürste/Scheibenbürste mit einem Ga-
belschlüssel fest.
Schnellspannmutter
Zum einfachen Schleifwerkzeugwechsel ohne die Verwen-
dung weiterer Werkzeuge können Sie anstatt der Spannmut-
ter (9) die Schnellspannmutter (10) verwenden.
Die Schnellspannmutter (10) darf nur für Schleif- oder
u
Trennscheiben verwendet werden.
Verwenden Sie nur eine einwandfreie, unbeschädigte
Schnellspannmutter (10).
Achten Sie beim Aufschrauben darauf, dass die beschrif-
tete Seite der Schnellspannmutter (10) nicht zur Schleif-
scheibe zeigt; der Pfeil muss auf die Indexmarke (23)
zeigen.
(23)
1 609 92A 5FD | (18.12.2019)
Drücken Sie die Spindel-Ar-
retiertaste (2), um die
Schleifspindel festzustel-
len. Um die Schnellspann-
mutter festzuziehen, dre-
hen Sie die Schleifscheibe
kräftig im Uhrzeigersinn.
Zulässige Schleifwerkzeuge
Sie können alle in dieser Betriebsanleitung genannten
Schleifwerkzeuge verwenden.
Die zulässige Drehzahl [min
[m/s] der verwendeten Schleifwerkzeuge muss den Anga-
ben in der nachfolgenden Tabelle mindestens entsprechen.
Beachten Sie deshalb die zulässige Drehzahl bzw. Um-
fangsgeschwindigkeit auf dem Etikett des Schleifwerkzeu-
ges.
max. [mm]
D
b
115
7
125
7
115
125
75
30
Getriebekopf drehen
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
u
Netzstecker aus der Steckdose.
Linkshä n der.
Drehen Sie die 4 Schrauben ganz heraus. Schwenken Sie
den Getriebekopf vorsichtig und ohne vom Gehäuse abzu-
nehmen in die neue Position. Ziehen Sie die 4 Schrauben
wieder fest.
Eine ordnungsgemäß befes-
tigte, unbeschädigte
Schnellspannmutter kön-
nen Sie durch Drehen des
Rändelringes entgegen dem
Uhrzeigersinn von Hand lö-
sen. Lösen Sie eine festsit-
zende Schnellspannmut-
ter nie mit einer Zange,
sondern verwenden Sie
den Zweilochschlüssel.
Setzen Sie den Zweiloch-
schlüssel wie im Bild ge-
zeigt an.
-1
] bzw. Umfangsgeschwindigkeit
[mm]
-1
d
[min
]
[m/s]
22,2
11000
80
22,2
11000
80
11000
80
11000
80
M 14
11000
45
Sie kö n nen den Getriebe-
kopf in 90 °-Schritten dre-
hen. Dadurch kann der Ein-/
Ausschalter fü r besondere
Arbeitsfä l le in eine gü n sti-
gere Handhabungsposition
gebracht werden, z. B. fü r
Trennarbeiten mit der Ab-
saughaube mit Fü h rungs-
schlitten (20) oder fü r
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Professional gws 1100Professional gws 1400

Table of Contents