Buhnen HB 700 K Operating Manual

Hot melt applicator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Betriebsanleitung
Operating Manual
Schmelzklebstoff-Auftragsgerät
Hot Melt Applicator
HB 700 K/HB 700 K Spray
H2062XM (Ausgabe 02-2016)

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Buhnen HB 700 K

  • Page 1 Betriebsanleitung Operating Manual Schmelzklebstoff-Auftragsgerät Hot Melt Applicator HB 700 K/HB 700 K Spray H2062XM (Ausgabe 02-2016)
  • Page 2: Table Of Contents

    Inserting the cartridge Schmelzgut austragen und dosieren Discharging and metering melt Entnehmen der Kartusche Removing the cartridge Sprühbild einstellen (nur HB 700 K Spray) Adjusting the spray pattern (HB 700 K Spray only) Temperatur-Reduzierautomatik (ACE) Automatic temperature reduction (ACE) Ausschalten Switching off...
  • Page 3 Bedienelemente Arrangement Arbeitskonsole Working bracket Working brackeet Handauftragsgerät Applicator HB 700 K Spray HB 700 K Pos. Bezeichnung Description Pos. Bezeichnung Description Compressed air Druckluftanschluß Griff Lever connection Wasserabscheider Water separator Verschlußkappe Closure cap Manometer Pressure gauge Aufhängeöse Suspension point...
  • Page 4: Allgemeines

    Das Handauftragsgerät HB 700 K/HB 700 K Spray dient dem Aufschmelzen und dosierten Austragen von Schmelzgütern (thermoplastische Stoffe wie Schmelzklebstoffe, Wachse, etc.) als Raupe (HB 700 K) oder Sprühauftrag (HB 700 K Spray) mit wechselbaren Appli- kationswerkzeugen (bestimmungsgemäße Verwendung). Technische Daten...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Mögliche Gefährdungen Gefahr! Richten Sie das betriebsbereite Gerät niemals auf Personen. Gefahr durch hohen Druck! Verbrennungsgefahr! Düse (1) und geschmolzener Schmelzklebstoff können über 200 °C heiß sein. Tragen Sie Wärmeschutzhandschuhe, wenn eine Berührung unvermeidlich ist. Explosionsgefahr! Bei Betrieb mit Sauerstoff oder brennbaren Gasen besteht Explosionsgefahr! Gefahr durch Dämpfe! PU-Schmelzklebstoffe geben auch bei vorschriftsmäßiger Anwendung gesundheits- schädliche Dämpfe ab (Isocyanate).
  • Page 6: Hinweise Zum Sicheren Betrieb

    Inbetriebnahme Hinweise zum sicheren Betrieb Halten Sie zum Schutz vor Funktionsstörungen und Fehlbedienungen stets die folgenden Hinweise genau ein: • Der maximal zulässige Betriebsdruck (6 bar) darf in keinem Fall überschritten werden. • Entfernen Sie brennbare oder wärmeempfindliche Gegenstände aus dem Bereich der Düse (1).
  • Page 7: Anschließen

    Inbetriebnahme 3.1.2 Anschließen (Betrieb mit Arbeitskonsole/Workstation) Führen Sie zum Anschluß des Gerätes folgende Arbeitsschritte durch: 1. Stellen Sie das Gerät in der Arbeitskonsole ab. 2. Verbinden Sie den Druckluftanschluß (1) der Arbeitskonsole (siehe Abb. auf S. 3) mit der Druckluftversorgung). Beachten Sie die Anforderungen an die Druckluftversorgung (siehe Kapitel 1.2, „Tech- nische Daten“).
  • Page 8 Inbetriebnahme Para- Funktion Einstell- Einstellbe- Standard- Kunden- meter reich wert wert Tastaturverriegelung 0 oder 1 ✓ Hier kann die Verstellung der Arbeitstemperatur durch die Auf-/Ab-Tasten gesperrt werden. Beim Versuch, die Arbeitstemperatur trotz Tasta- turverriegelung zu verstellen, zeigt das Display „---“. 0: nicht verriegelt 1: verriegelt Mit der Auf-Taste können Sie die Parameterliste nach oben, mit der Ab-Taste nach unten...
  • Page 9: Betrieb

    Betrieb Betrieb Einsetzen der Kartusche Verbrennungsgefahr! Düse und Kartusche können über 200 °C heiß sein. Tragen Sie bei den nachfolgend beschriebenen Arbeitsschritten stets Wärmeschutzhandschuhe. Beim Einsetzen in das Handauftragsgerät mit festem Düsensatz (Standard) wird die Kar- tusche von zwei Dornen durchstoßen. Der Düsendorn durchstößt die Kartuschenspitze. Der Stechdorn im Deckel durchstößt die Oberseite der Kartusche;...
  • Page 10: Sprühbild Einstellen (Nur Hb 700 K Spray)

    Betrieb Fig. 4.3/1: Removing the cartridge Sprühbild einstellen (nur HB 700 K Spray) Das Sprühbild wird durch Regulierung der Sprühluft verändert. Stellen Sie das optimale Sprühbild durch Verdrehen der Sprühluftdrossel (14) in der Schutzkappe (15) ein: • Verstellen im Uhrzeigersinn verringert den Sprühluftdruck.
  • Page 11: Arbeitsunterbrechungen/Schichtende

    Was ist, wenn… 4.7.1 Arbeitsunterbrechungen/Schichtende 1. Stellen Sie das Gerät vor dem Abschalten mit der Düse in ein Paraffinölbad (ein ge- eigneter Edelstahlbehälter ist im Lieferumfang enthalten). 2. Lassen Sie die Kartusche vor der Wiederinbetriebnahme ca. 20 Minuten durchheizen. 3. Nehmen Sie die Düse aus dem Paraffinölbad heraus. Wischen Sie die Düse mit einem Lappen ab.
  • Page 12: Fehlersuche Und -Behebung

    Druckluft entweicht aus Anschlüsse undicht Festziehen oder Aus- der Wartungseinheit tausch der Dichtungen Schauglas vom Wasser- Schauglas austauschen abscheider (2) gesprun- nur HB 700 K Spray Sprühbild nicht optimal Sprühbild falsch einge- Einstellen der Sprühluft stellt Düsensystem verstopft Dralldüse, Druckfeder 6.3.3 oder beschädigt...
  • Page 13: Wartung/Instandhaltung

    Wartung/Instandhaltung Wartung/Instandhaltung Gefahr! Gefahr durch elektrische Spannung. Alle Arbeiten, die ein Öffnen des Gerätes erfordern, dürfen nur von qualifiziertem, elektrofachkundigem Personal durchgeführt werden. Verbrennungsgefahr! Düse (1) und geschmolzener Schmelzklebstoff können über 200 °C heiß sein. Tragen Sie bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Wärmeschutzhandschuhe. Wartungsintervalle Halten Sie die aufgeführten Wartungsintervalle ein, um einen stets fehlerfreien und si- cheren Betrieb zu gewährleisten:...
  • Page 14: Reinigung Der Düse

    HB 700 K HB 700 K Spray Bild 6.3/1: Düsensysteme im Detail 6.3.1 Austausch der Kegeldüse (HB 700 K) Erforderliches Werkzeug • 2 Gabelschlüssel SW 19 • 1 Seegerringzange 1. Lassen Sie das Gerät durchheizen. 2. Entnehmen Sie die Kartusche (siehe Kapitel 4.3).
  • Page 15: Austausch Von Dralldüse, Druckfeder Und Kugel

    Wartung/Instandhaltung 6.3.3 Austausch von Dralldüse, Druckfeder und Kugel (HB 700 K Spray) Erforderliches Werkzeug • 1 Hakenschlüssel • 1 Gabelschlüssel SW 11 Beim Austausch der Dralldüse darf sich keine Kartusche im Gerät befinden. 1. Unterbrechen Sie die Druckluftzufuhr. 2. Drehen Sie den Überwurfring (B1) mit dem Hakenschlüssel ohne Gewaltanwendung im warmen Zustand los.
  • Page 16: Austausch Der Deckeldichtung

    Reparatur Austausch der Deckeldichtung Erforderliches Werkzeug • 1 kleiner Schraubendreher Wenn die Änderung der Deckelpressung die Undichtigkeit nicht beseitigt, muß die Deckeldichtung (C9) ausgetauscht werden. Der Austausch ist ohne Demontage des Deckels möglich: 1. Entfernen Sie die Deckeldichtung (C9) mit dem kleinen Schraubendreher aus ihrer Nut.
  • Page 17: Hb 700 K

    This Operating Manual must always be within easy reach for any user. Scope of use The HB 700 K/HB 700 K Spray Applicator is for the melting and metered discharge of melts (thermoplastic substances such as hot-melt adhesives, waxes, etc.) as a bead (HB 700 K) or spray-on coating (HB 700 K Spray) using interchangeable application tools (use as intended).
  • Page 18: Safety Instructions

    Safety instructions Safety instructions Potential hazards Danger! Never point the operation-ready device at people. Danger from high pressure! Burn Hazard Nozzle (1) and molten adhesive can be over 200 °C hot. Wear heat-resistant gloves if contact is unavoidable. Risk of Explosion! When working with oxygen or combustible gases there is risk of explosion! Danger due to vapours! PU hot melt adhesives give off harmful vapours (isocyanates) even when applied in...
  • Page 19: Instructions For Safe Operation

    Starting Instructions for safe operation Guard against malfunctions and operating errors by always following these instructions precisely: • In no circumstances may the maximum permitted operating pressure (6 bar) be excee- ded. • Remove combustible or heat-sensitive objects from the area of the nozzle (1). •...
  • Page 20: Connecting Up (Operation With Working Bracket/Workstation)

    Starting 3.1.2 Connecting up (operation with working bracket/workstation) To connect up the device proceed as follows: 1. Place the device in the working bracket. 2. Attach the working bracket’s compressed-air connection (1) (see illustration on p. 3) to the compressed-air supply. Observe the requirements made of the compressed-air supply (Section 1.2, „Technical data“).
  • Page 21 Starting Para- Function Settable Setting Standard Customer meter range value value Keylock 0 or 1 ✓ Adjustment of working temperature with the Up/ Down buttons can be locked here. If an attempt is made to adjust the working tem- perature despite the keylock, the display shows “--”...
  • Page 22: Operation

    Operation Operation Inserting the cartridge Burn hazard! Nozzle and molten adhesive can be over 200 °C hot. Always wear heat-resistant gloves when performing the steps described below. When the cartridge is inserted in the applicator with the fixed nozzle set (standard), the cartridge is pierced by two spikes.
  • Page 23: Adjusting The Spray Pattern (Hb 700 K Spray Only)

    Operation Fig. 4.3/1: Removing the cartridge Adjusting the spray pattern (HB 700 K Spray only) The spray pattern is altered by adjusting the spray air. Set the optimum spray pattern by turning the spray-air choke (14) in the protective sleeve (15): •...
  • Page 24: Interruptions In Work/End Of Shift

    What, if... 4.7.1 Interruptions in work/End of shift 1. Before switching off the device, set it down with the nozzle in a paraffin oil bath (a suitable stainless steel pot is included in the delivery). 2. Before resuming operation, allow the cartridge to heat thoroughly for approx. 20 mi- nutes.
  • Page 25: Troubleshooting

    Tighten or replace gaskets service unit Sight glass of water sepa- Replace sight glass rator (2) cracked HB 700 K Spray only Spray pattern not ideal Spray pattern wrongly set Adjust spray air Nozzle system clogged or Clean or replace swirl noz- 6.3.3...
  • Page 26: Servicing / Maintenance

    Servicing / maintenance Servicing / maintenance Danger! Voltage hazard. All operations which necessitate opening the device may be performed only by qualified electricians. Burn hazard! Nozzle (1) and molten adhesive can be over 200 °C hot. Wear heat-resistant gloves when performing servicing and maintenance operations. Service intervals Observe the stated service intervals to ensure always correct and reliable operation: Daily:...
  • Page 27: Cleaning The Nozzle

    HB 700 K HB 700 K Spray Fig. 6.3/1: Nozzle systems in detail 6.3.1 Replacing the cone nozzle (HB 700 K) Tools needed • 2 open-end spanners size 19 • 1 Seeger circlip ring pliers 1. Let the device heat up thoroughly.
  • Page 28: Replacing The Swirl Nozzle, Pressure Spring & Ball (Hb 700 K Spray)

    Servicing / maintenance 6.3.3 Replacing the swirl nozzle, pressure spring & ball (HB 700 K Spray) Tools needed • 1 hook spanner • 1 open-end spanner size 11 When replacing the swirl nozzle, make sure that there is no cartridge in the device.
  • Page 29: Replacing The Cover Gasket

    Repairs 12. Replace the locking cap (C3); tighten the screws C4. 13. Assemble the grip; tighten the screw (C6) If the leakage cannot be eliminated, then the cover gasket must be replaced (see Section 6.5). Replacing the cover gasket Tools needed •...
  • Page 30: Spare Parts

    Ersatzteile/Spare parts Ersatzteile/Spare parts 10.1 HB 700 K 10.1.1 Basisgerät/Base Unit Ersatzteilliste/Spare parts list Pos. Bestell-Nr. Anzahl Bezeichnung Designation Order no. Quantity H105703 Warnaufkleber Warning label H206018 Schlauch Hose H206030 Griffschalensatz Grip shell kit H206033 Abzug Trigger H206041 Versorgungskabel 3 m...
  • Page 31: Melt Tank

    Ersatzteile/Spare parts 10.1.2 Schmelztank/Melt Tank Achse und O-Ringe bei Montage schmieren (Fa. Klübner: Barrierta L55/2) Heizpatronen und Temperaturfühler verstemmen Ersatzteilliste/Spare parts list Pos. Bestell-Nr. Anzahl Bezeichnung Designation Order no. Quantity H206018 Schlauch Hose H206246 Temperaturfühler m. Aderendhül- Temperatur tracer with cable end sleeve H206248 Kabelbaum mit Heizpatronen...
  • Page 32: Nozzle Kits

    Ersatzteile/Spare parts 10.1.3 Düsenbausätze/Nozzle Kits 10.1.3.1 Düsenbausatz fest/Nozzle kit, fixed LDH0117 2, H206282 Ersatzteilliste/Spare parts list Pos. Bestell-Nr. Anzahl Bezeichnung Designation Order no. Quantity H206076 Düsenfuß Adaptor for nozzle H206282 Düsendorn Spick H206277 Adapter Adaptor KD0167 Sicherungsring Locking ring LDH0117 O-Ring O-ring FD0044...
  • Page 33 Ersatzteile/Spare parts 10.1.3.3 Düsenbausatz direkt (optional)/Nozzle kit, directly (optional) Ersatzteilliste/Spare parts list Pos. Bestell-Nr. Anzahl Bezeichnung Designation Order no. Quantity H206273 Düsenbausatz direkt Nozzle kit, directly...
  • Page 34: Hb 700 K Spray

    Ersatzteile/Spare parts 10.2 HB 700 K Spray 10.2.1 Basisgerät /Base Unit Ersatzteilliste/Spare parts list Pos. Bestell-Nr. Bezeichnung Designation Order No. H105703 Warnaufkleber Warning label H206018 Schlauch Hose H206030 Griffschalensatz Grip shell kit H206033 Abzug Trigger H206041 Versorgungskabel 3 m Supply cable, 3 m...
  • Page 35: Melttank

    Ersatzteile/Spare parts 10.2.2 Schmelztank/Melttank Achse und O-Ringe bei Montage schmieren (Fa. Klübner: Barrierta L55/2) Heizpatronen und Temperaturfühler verstemmen Ersatzteilliste/Spare parts list Pos. Bestell-Nr. Bezeichnung Designation Order no. CCH0181 Rückschlagventil Nonreturn valve H206018 Schlauch Hose H206246 Temperaturfühler mit Temperatur tracer with cable end Aaderendhülsen sleeve H206248...
  • Page 36: Nozzle Kit

    Ersatzteile/Spare parts 10.2.3 Düsenbausatz/Nozzle Kit LDH0117 6, H206282 Ersatzteilliste/Spare parts list Pos. Bestell-Nr. Order Bezeichnung Designation CCN0231 Drosselventil Reduction valve FD0113 Kugel Ball H206169 Luftkappe 37° Air cap H206172 Überwurfmutter H206179 Dralldüse 37° Spiral nozzle H206282 Düsendorn Spick H206371 Düsenblock Nozzle block H206372 Adapter...
  • Page 37: Closure

    Ersatzteile/Spare parts 10.3 Verschluß/Closure 9, H206269 11, H206241 Ersatzteilliste/Spare parts list Pos. Bestell-Nr. Order Anzahl Bezeichnung Designation Quantity H206014 Entlüftungsnippel Ventilation nipple H206044 Paßscheibe Spacer H206201 Hohlschraube Banjo bolt H206223 Klemmstück Shim H206236 Verschlußkappe Closure cap H206237 Griff Grip H206251 Achse Axle H206252...
  • Page 38 Ersatzteile/Spare parts Pos. Bestell-Nr. Order Anzahl Bezeichnung Designation Quantity KDN0812 Schraube Screw KDN0906 Schraube Screw KDN1047 Spannstift Dowel pin KDN1066 Gewindestift DIN 913 Threaded Pin DIN 913 KDN1261 Zylinderstift Cylindrcal pin KDN1362 Sicherungsscheibe Locking washer KDN1427 Druckfeder Spring KDN1432 Druckfeder Spring LD0028 O-Ring...
  • Page 39: Working Bracket

    Ersatzteile/Spare parts 10.4 Arbeitskonsole/Working Bracket Ersatzteilliste/Spare parts list Pos. Bestell-Nr. Anzahl Bezeichnung Designation Order no. Quantity H206073 Zuleitung Konsole 3 m Euro Cable 3 m Euro H206403 Kantenschutz 300 mm Edge protection 300 mm H206414 Pistolenaufnahme Holding fixture H206415 Konsole Console H206417 Kantenschutz 200 mm...
  • Page 40: Workstation Kit

    Ersatzteile/Spare parts 10.5 Bausatz Workstation/Workstation Kit P an Wartungseinheit P to air kit nur anschließen, wenn P direkt an Hauptluftversorgung A an Zylinder use only if P to air supply A to cylinder Ersatzteilliste/Spare parts list Pos. Bestell-Nr. Anzahl Bezeichnung Designation Order no.
  • Page 41: Diagrams

    Anschlußpläne/Diagrams Anschlußpläne/Diagrams 11.1 Elektr. Schaltplan/Wiring diagram Mikroschalter Micro switch...
  • Page 42: Pneumatic Diagram

    Anschlußpläne/Diagrams 11.2 Pneumatikplan/Pneumatic diagram...
  • Page 43 Declaration of Conformity Konformitätserklärung Conformity Declaration Bühnen GmbH & Co. KG We, the D-28277 Bremen declare on our sole responsibility that the product Hot melt adhesive pistol Type HB 700 KD, K Spray to which this declaration refers, complies with the following Standards or normative documents in its supplied condition: EN55014 EN 60204-1...
  • Page 44 Konformitätserklärung Konformitätserklärung Konformitätserklärung Bühnen GmbH & Co. KG Wir, D-28277 Bremen erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Schmelzklebepistole HB 700 KD, K Spray auf das sich diese Erklärung bezieht, im Lieferzustand mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) DIN EN 55014...
  • Page 45 Notizen/Notes Notizen/Notes...
  • Page 46 BÜHNEN GmbH & Co. KG Hinterm Sielhof 25 28277 Bremen • Germany Phone: +49 (0) 421 51 20 - 125 Fax: +49 (0) 421 51 20 - 260 kleben@buehnen.de www.buehnen.de...

This manual is also suitable for:

Hb 700 k sprayH206200H206300

Table of Contents