EPS Bio Technology smartLAB sprint nG User Manual page 38

Self-monitoring blood glucose system
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

10. KEIN Xylose-Resorption während dem Testen. Xylose im Blut
beeinträchtigt das Blutzuckermesssystem.
11. Patienten, die sich einer Sauerstofftherapie unterziehen,
können unpräzise Messergebnisse erhalten.
12. Eine Höhe von bis zu 3050 Meter über dem Meeresspiegel hat
keinenEinflussaufdieMessergebnisse.
13. Die Messergebnisse können ungenau sein, wenn der Patient:
- stark dehydriert ist
- unter hohem Blutruck leidet
-sichimSchockzustandbefindet
- sich in einem hypoglykämischen-hyperosmolaren Zustand (mit
oder ohne Ketose) befindet. Schwer erkrankte Patienten sol-
lten nicht mit einem Blutzuckermessgerät für die Eigenbestim-
mung des Blutzuckerwertes getestet werden. Überlassen Sie
die Bestimmung des Blutzuckerwertes in diesem Fall einem
Arzt.
14. Erhöhte Cholesterin- und Triglyceridwerte können zu fals-
chen Messergebnissen führen.
15. Neuere Studien zeigen, dass sich elektromagnetische Störun-
gen negativ auf die Leistung elektronischer medizinischer Geräte
auswirken können und eventuell zu unkorrekten Messergebnissen
führen.
16. Stark lipoide (fetthaltige) Proben können Auswirkungen
auf bestimmte Verfahren zeigen. Um Sicherheit zu erhalten,
sollten Patienten in medizinischer Behandlung ihre Blut-
zuckergrundwerte anhand eines klinischen Laborverfahrens
bestimmen lassen, bevor sie zu Hause selbst ihren Blutzucker-
wert bestimmen. Die Blutzuckergrundwerte sollten regelmäßig
überprüft werden.
38

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the smartLAB sprint nG and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Table of Contents