2. Keine Anzeige nach Einführen des Teststreifens. Bitte prüfen
Sie:
• Ist der Teststreifen korrekt eingeführt? Der Teststreifen
muss
tung in den Aufnahme-
schoben werden.
3. Keine Messung nach Einsaugen des Bluttropfens. Bitte prüfen
Sie:
• Ist die Reaktionszone vollständig gefüllt (rot)? Wiederholen
Sie die Messung mit einem neuen Teststreifen.
• Ist der Teststreifen korrekt eingeführt (siehe Punkt 2)?
• Ist die Fehlermeldung „ERR" in der LCD-Anzeige zu sehen?
Der eingeführte Teststreifen wurde schon einmal be-
nutzt.
neuen Teststreifen.
4. Blutzuckerwert zu niedrig / zu hoch. Bitte prüfen Sie:
• War der Teststreifen längere Zeit der Umgebungsluft ausge-
setzt? Teststreifen immer erst kurz vor dem Messvorgang
aus
andereUmwelt-
beeinträchtigen können.
• War das Teststreifenröhrchen fest verschlossen? Feuchtig-
keit
das Messergebnis verfäl-
5. Hämatokrit:EinHämatokritwertzwischen20%und60%wirkt
sich nicht signifikant auf die Messergebnisse aus. Hämatokrit-
werteunter20%führenzufalschen,hohenErgebnissenundHä-
mit Pfeil nach oben und in Pfeilrich-
dem Röhrchen nehmen, da Feuchtigkeit und
und andere Umwelteinflüsse können
Bitte verwenden Sie einen
einflüsse das Messergebnis
schen!
schlitz ge-
32
Need help?
Do you have a question about the smartLAB sprint nG and is the answer not in the manual?
Questions and answers