Dimplex Pro ENG56-400 Installation Manual page 15

Hide thumbs Also See for Pro ENG56-400:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Drücken
Sie , um den Kamin in den Standby-Modus zu versetzen. Dies wird durch einen Piepton angezeigt.
Fernbedienung
Die Fernbedienung ist mit 2 AA-Batterien in einem Beutel verpackt. Ziehen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite der
Fernbedienung ab, und legen Sie die Batterien ein, wobei Sie auf die Polarität achten müssen.
Die Fernbedienung wurde bereits bei der Montage im Werk mit Ihrem Produkt gekoppelt. Für den unwahrscheinlichen Fall,
dass sich die Verbindung zwischen Fernbedienung und Gerät trennt oder Sie eine Ersatzfernbedienung erhalten, müssen
Sie den Kopplungsvorgang abschließen:
1. Drücken Sie bei eingestecktem Gerät den Schalter A auf die Position EIN (I). Sie sollten einen deutlichen Piepton hören.
2. Halten Sie „Taste 6'"gedrückt, bis KOPPLUNG auf dem Display erscheint
3. Bringen Sie die Fernbedienung in die Nähe des Geräts, in dem sich der Receiver befindet.
Siehe Abb. 17
4. Das Produkt beginnt zu piepen und zu blinken
5. Drücken Sie „Taste 6", um den Kopplungsvorgang abzuschließen. Das Gerät wechselt in den Standby-Modus.
Einschalten des Geräts
Halten Sie die ENTER-Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Fernbedienung zu aktivieren. KAMIN wird angezeigt und
EIN leuchtet auf. Drücken Sie ENTER, um das Gerät einzuschalten. Die Lampen leuchten auf und der Flammeneffekt setzt
nach ca. 45 Sekunden ein.
Einstellen der Flamme
Bei aktivierter Fernbedienung. KAMIN wird angezeigt und AUS leuchtet auf dem Display auf. Drücken Sie die Taste AUF bis
das Symbol KAMIN aufleuchtet. Drücken Sie ENTER. Die aktuelle Flammeneinstellung wird in der Anzeige F1-F6 angezeigt.
Drücken Sie die AUF- und AB-Tasten, um die Einstellung zu ändern; das Produkt gibt einen Piepton aus, sobald die
Auswahl getroffen wurde. Nachdem Sie Ihre Flammeneinstellung gewählt haben, drücken Sie ZURÜCK, um das Menü zu
verlassen und zum Startbildschirm zurückzukehren.
Wählen Sie die Heizungseinstellung
Sie haben die Möglichkeit, die Heizung hoch (HI) oder niedrig (LO) einzustellen oder die Heizung komplett einzustellen (AUS).
Schließen Sie die Fernbedienung an das Gerät an, falls Sie dies noch nicht getan haben. Verwenden Sie die Tasten AUF
und AB, um zu den leuchtenden Symbolen
zu navigieren. Drücken Sie die ENTER-Taste, 21°C wird auf dem Bildschirm
angezeigt und AUS leuchtet auf, die Heizung schaltet sich ein. Halten Sie dann die ADV-Taste gedrückt, bis HI/LO oder
AUS erscheint (die jeweilige Standardeinstellung leuchtet auf). Verwenden Sie die Tasten AUF und AB, um die gewünschte
Einstellung auszuwählen. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit der ENTER-Taste. Der Bildschirm kehrt zurück und 21°C wird
angezeigt, AUS leuchtet auf. Wenn Sie nun AUS mit der Eingabetaste bestätigen, schaltet sich die Heizung aus und der
Bildschirm kehrt zum Startbildschirm zurück.
HINWEIS: Bei der Einstellung AUS ist die Heizung komplett ausgeschaltet und kann nicht über die manuelle Einstellung
gestartet werden. Wenn eine Heizung benötigt wird, empfehlen wir die Einstellung LO oder HI.
Einstellung des Thermostats
Bei aktivierter Fernbedienung. Navigieren Sie mit den Auf-/Ab-Tasten auf das Handsymbol
. Das Handsymbol leuchtet
auf. Drücken Sie die Taste ENTER, 21°C erscheint und die Heizung schaltet sich ein, AUS leuchtet auf. Dies gilt jedoch nur,
wenn zuvor die Voreinstellung LO oder HI vorgenommen wurde. Der Heizbetrieb läuft bis die Raumtemperatur von 21°C
erreicht ist. Mit den Auf-/Ab-Tasten können Sie bei Bedarf Ihre Wunschtemperatur einstellen. Wenn Sie den Heizbetrieb aus-
schalten möchten, können Sie den Heizvorgang durch Drücken der ENTER-Taste unterbrechen, während AUS aufleuchtet.
Das Programm kehrt dann zum Startbildschirm zurück.
Temperatursicherung
Der Heizlüfter ist mit einer Temperatursicherung ausgestattet, um Schäden durch Überhitzung zu vermeiden. Dies kann
passieren, wenn der Wärmeaustritt in irgendeiner Weise beschränkt wurde. Wenn die Abschaltung anspringt, ziehen Sie
den Stecker des Heizlüfters aus der Steckdose und warten Sie etwa 10 Minuten, bevor Sie ihn wieder anschließen. Bevor
Sie das Heizgerät wieder einschalten, entfernen Sie alle Hindernisse, die den Wärmeaustritt behindern, und setzen Sie dann
den normalen Betrieb fort.
ACHTUNG: Um eine Gefährdung durch versehentliches Zurücksetzen der Temperatursicherung zu vermeiden, darf dieses
Gerät nicht über ein externes Schaltgerät, wie z. B. einen Timer, versorgt oder an einen Schalter angeschlossen werden,
der regelmäßig vom Stromversorgungsunternehmen ein- und ausgeschaltet wird.
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Um Datum und Uhrzeit am Heizgerät einzustellen, navigieren Sie bei aktivierter Fernbedienung mit der Taste AUF/AB zum
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pro eng68-400Pro eng56-600

Table of Contents