Einstellen Der Lautstärke Und Des Signaltones; Iso 9001; Recycling; Sicherheitshinweise - Eaton DEV20 Technical Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DEV20 Sounder Technical Manual
Einstellen der Lautstärke und des Signaltones
Zum Einstellen der Lautstärke und der Signaltöne muss das Oberteil des Gehäuses abgeschraubt werden.
Die elektrische Steckverbindung zum Unterteil kann getrennt werden. Im Gehäuseoberteil werden an den 12
Schiebeschaltern die Einstellungen vorgenommen. Der Schallgeber dEV20 hat zwei Signalstufen. Der Signalton für
die erste Signalstufe wird mit den Schiebeschaltern 1-5 (S0) entsprechend der Signal-Auswahltabelle eingestellt. Der
Signalton für die zweite Signalstufe wird mit den Schiebeschaltern 6-10 (S1) eingestellt.
Die Lautstärke wird mit den Schiebeschaltern 11 und 12 eingestellt (siehe Tabelle).
Die Umschaltung von der ersten auf die zweite Signalstufe erfolgt bei Geräten für Gleichspannung durch zusätzliches Anlegen
der positiven Betriebsspannung an Klemme 3. Bei Geräten für Wechselspannung erfolgt die Umschaltung durch zusätzliches
Anlegen der Phase (L1) der Betriebsspannung an Klemme 3. Nach Abschluss der Einstellungen muss die elektrische Verbindung
zum Unterteil wieder hergestellt werden und das Oberteil mit den zugehörigen Schrauben auf das Unterteil geschraubt werden.
(VORSICHT! Zündspalt nicht be - schädigen.) Das Anziehdrehmoment der Schrauben beträgt 1,2 ... 1,5 Nm.

ISO 9001

Die Angaben über Lieferumfang, Anwendung, Einsatz und Betriebsbedingungen entsprechend zum Zeitpunkt der
Drucklegung vorhandenen Kenntnissen. Änderungen vorbehalten.

Recycling

Die Komplett-Entsorgung des Gerätes erfolgt über den Elektronikabfall. Bei der Demontage des Gerätes sind die
Komponenten Kunststoff, Metalle und Elektronik separat zu entsorgen. In jedem Fall sind die Entsorgungsbedingungen
des jeweiligen Einsatzlandes zu beachten.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie bitte diese Betriebsan leitung und beachten Sie die landesspezi - fischen Installationsstandards
sowie die geltenden Sicherheitsbestimmungen und Unfallverhütungsvorschriften. Eingriffe in das Gerät über die
anschlussbedingten Handhabungen hinaus dürfen aus Sicherheits- und Gewährleistungsgründen nur durch den Hersteller
vorgenommen werden. Umbauten oder Veränderungen am Produkt sind nicht gestattet. Er ist nur in unbeschädigtem
und einwandfreiem Zustand zu betreiben. Der elektrische Anschluss im Gehäuse darf nur durch Fachkräfte erfolgen.

Achtung Ex-Bereich

Für die Einhaltung, der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Temperaturklasse ist die Um gebungs -
temperatur, der Anschlussquerschnitt, sowie Eigenerwärmung des vollstän - digen Betriebsmittels zu beachten.
Die Verantwortung hinsichtlich be - stimmungsgemäßer Verwendung des Schallgebers, unter Bezugnahme der, in dieser
Anleitung vorhandenen Rahmenbedingungen, liegt allein beim Betreiber.

Wartung und Pflege

Die Vorgaben der EN 60079-17 hinsichtlich der regelmäßigen Überprüfung des Explosionsschutzes sind einzu - halten.
Das Betriebsmittel enthält keine zu wartenden Teile.

Technische Daten

Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur entsprechend der Temperaturklasse T6
Gehäuseschutzart
Schutzklasse
Warnhinweise
Akustische Daten
Lautstärke
Signaltöne
Lieferzustand
Elektrische Daten
Leistungsaufnahme
AC
Überspannungskategorie
DC
Anschlussklemme
Bemessungsquerschnitt
Umgebungsbedingungen
12
DEV20 SOUNDER TECHNICAL MANUAL
-50°C ≤Ta ≤ +60°C
IP66
I
Wartezeiten vor dem Öffnen: 10 Min. bei 230 V
max. 115 dB(A) in 3 Stufen absenkbar um jeweils 10 dB
32 pro Signalstufe
S0: Ton 24 / S1: Ton 4
max. 14 W
Ue = 85 VAC ... 264 VAC
II
Ue = 24 VDC ±20% 19,2 VDC ... 28,8 VDC
bis 2,5 mm
2
TMF0047.A
www.eaton.com
/ 2 Min. bei 24 V
AC
DC

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents