Page 2
The tonearm tube is an aluminium alloy, very light weight and perfectly damped with additional materials at selected points. Please take a moment to read this owner’s manual to ensure correct set-up, to avoid any possible damage and to learn how to take good care of your Clearaudio Profiler tonearm to ensure that it will give many years of musical enjoyment and pleasure.
Page 3
4. Maintenance We recommend that you move the tonearm lift at regular intervals to keep the bearing grease supple and to prevent the tonearm from getting stuck during playback if you do not use your Clearaudio tonearm for a longer period.
Page 4
6. Service Profiler tonearm should be repaired during the guarantee period by the manufacturer only, otherwise the warranty claim expires. All Clearaudio products should only be serviced by specialist retailer. Profiler If, despite the high production standard, a service is necessary, the tonearm must be send to Clearaudio through your dealer.
2. Mounting the tonearm base 2.1 Mounting the tonearm base on the Clearaudio Performance DC or Ovation turntable ..................7 2.2 Mounting the tonearm base on a Clearaudio Innovation series turntable ..8 2.3 Mounting the clamping ring on a other manufacturers’ turntables ....9 Profiler 3.
User manual / Bedienungsanleitung 1. List of components Clearaudio has developed a special and secure packing for your Profiler tonearm that ensures safe transportation. Please retain the original packaging for any future transportation and shipping. Please check the contents as shown in the picture below and in the list at the bottom of this page.
User manual / Bedienungsanleitung 2. Mounting the tonearm base 2.1 Mounting the tonearm base on the Clearaudio Performance DC or Ovation turntable Please check if the correct tonearm base is mounted on your turntable (Pic. 2). Profiler Please note that you will need an different tonearm base, if you want to mount the tonearm in combination with the VTA-Lifter (Pic.
User manual / Bedienungsanleitung 2.2 Mounting the tonearm base on a Clearaudio Innovation series turntable Please check that the correct tonearm base is mounted on your turntable (Pic. 4). Profiler Please note that you will need an different tonearm base, if you want to mount the tonearm in combination with the VTA-Lifter (Pic.
User manual / Bedienungsanleitung 2.3 Mounting the clamping ring on a other manufacturers’ turntables In order to mount the aluminium clamping ring on the turntable chassis, please first drill three holes into the turntable chassis. To ensure the correct position of the three holes, please use the measurements given in the drawing template below (Pic.
User manual / Bedienungsanleitung 4. Adjustment of the distance between spindle and pivot point We recommend to use the Clearaudio alignment gauge (Art. No. AC005/IEC, also available from www.analogshop.de) for the exact setting of the tonearm pivot point. Make sure that the distance between spindle and the pivot point of the tonearm is exactly 222mm.
5.1 Adjustment of the VTA The tonearm remains loose in the clamping ring and is not screwed tight. Now place a record or the Clearaudio alignment gauge (Art. No. AC005/IEC) on the turntable and remove the stylus protector from your cartridge.
User manual / Bedienungsanleitung 5.2 Alignment and adjustment of the cartridge Use the adjustment template, included in the scope of the delivery for the final tonearm and cartridge adjustment. Place it directly on the turntable (without record) and align it with the arrow pointing toward the tonearm pivot point (Pic.
= more tracking force -> turn the count weight clockwise (right) Please follow the instructions of the respective cartridge manufacturer. We recommend using the Clearaudio „Weight Watcher touch“ digital cartridge scale (Art. No. AC163, also available at www.analogshop.de) for the correct setting.
Now you can adjust the azimuth by turning the headshell in the tonearm tube. Carefully tighten the small hex screw again without changing the previously selected position. We recommend the “Mini Level Gauge” from Clearaudio (Art.No.: AK001; also available from www. analogshop.de) to check the adjustment.
Never try to open the unit and/or repair it yourself, this will void the warranty! Error Cause Measure Clean the record / or the cartridge. Clearaudio Is the record or the stylus dirty or damaged? offers many helpful accessories for care and cleaning.
Page 19
Tonarms nutzen zu können, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Alle Hinweise dienen dem Ausschöpfen der vollen Klangeigenschaften und bewahren Sie vor Fehlbedienungen. Profiler Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen clearaudio Tonarm. clearaudio electronic GmbH Made in Germany...
Page 20
Auf dem Gerät dürfen keine Gegenstände mit offener Flamme aufgestellt werde (brennende Kerzen o.Ä.). 4. Pflege Falls Sie Ihren clearaudio Tonarm längere Zeit nicht benutzen, empfehlen wir Ihnen den Tonarmlift in regelmäßigen Abständen zu bewegen, um das Lagerfett geschmeidig zu halten und ein mögliches Haken des Tonarms beim Abspielen zu vermeiden.
Page 21
Garantiezeit nur vom Hersteller repariert werden, ansonsten erlischt der Garantieanspruch. Der Service für alle clearaudio Produkte sollte ausschließlich beim Fachhändler erfolgen. Sollte trotz des hohen Fertigungsstandards ein Service erforderlich werden, muss der clearaudio Profiler über Ihren Fachhandel an clearaudio eingeschickt werden.
Page 22
2. Befestigung der Tonarmbasis 2.1 Befestigung der Tonarmbasis auf einem clearaudio Performance DC / Ovation Laufwerk ................24 2.2 Befestigung der Tonarmbasis auf einem clearaudio Innovation series Laufwerk ..25 2.3 Montage der Aluminium-Klemmrings auf einem Laufwerk anderer Hersteller ....26 Profiler 3.
- 3 mm Schraubendreher Empfohlenes Zubehör: • clearaudio Cartridge alignment gauge Art. Nr. AC005/IEC • clearaudio Weight Watcher touch Art. Nr. AC163 • clearaudio Mini Level Gauge Art. Nr. AK001 Diese Produkte und viele weitere Zubehörartikel sind erhältlich über unseren Fachhandel oder unter www.analogshop.de.
User manual / Bedienungsanleitung 2. Befestigung der Tonarmbasis 2.1 Befestigung der Tonarmbasis auf einem clearaudio Performance DC / Ovation Laufwerk Profiler Überprüfen Sie zunächst, ob die korrekte Tonarmbasis zur Montage des Tonarmes auf Ihrem Laufwerk befestigt ist. Ist ein Austausch der Tonarmbasis nötig, stellen Sie das Laufwerk über die Ecke eines Tisches etc.
User manual / Bedienungsanleitung 2.2 Befestigung der Tonarmbasis auf einem clearaudio Innovation series Laufwerk Profiler Überprüfen Sie zunächst ob, die korrekte Tonarmbasis zur Montage des Tonarmes auf Ihrem Laufwerk befestigt ist. Ist die Tonarmbasis bereits vormontiert, befindet sie sich in einer für die Verpackung optimierten Position, welche zur Einstellung des Tonarmes korrekt ausgerichtet werden muss.
User manual / Bedienungsanleitung Profiler 3. Montage des Tonarms ohne VTA-Lifter Nehmen Sie den Klemmring aus der Verpackung und legen sie diesen auf die Aussparung der Tonarmbasis. Nun können Sie den Klemmring mit den 3 mitgelieferten Schrauben M4x10 Tonarmbasis befestigen.
User manual / Bedienungsanleitung 4. Einstellung des Achsabstands von Tellerspindel zu Tonarmdrehpunkt Zur exakten Einstellung des Drehpunktes des Tonarms empfehlen wir die clearaudio Drehtonarm- Einstellschablone/IEC (Art.Nr. AC005/IEC, auch erhältlich über www.analogshop.de)! Achten Sie darauf, dass der Abstand der Spindel zum Drehpunkt des Tonarms exakt 222 mm betragen muss! (siehe Abb.
5.1 Einstellung des VTA Der Tonarm bleibt weiterhin lose im Klemmring und wird nicht festgeschraubt. Legen Sie nun eine Schallplatte oder die clearaudio Drehtonarm-Einstellschablone/IEC (Art.Nr. AC005/IEC, auch erhältlich über www.analogshop.de) auf den Plattenteller und entfernen Sie den Nadelschutz Ihres Tonabnehmers.
= mehr Auflagekraft -> Gegengewicht im Uhrzeigersinn drehen (rechts) Stellen Sie die korrekte Auflagekraft Ihres Tonabnehmers laut der Herstelleranleitung ein. Zur Überprüfung des Auflagegewichts empfehlen wir die digitale Tonabnehmerwaage „Weight Watcher touch“ von clearaudio (Art. Nr.: AC163; auch erhältlich über www.analogshop.de). Made in Germany Page / Seite 31...
Nachdem Sie die richtige Position gefunden haben, ziehen sie die kleine Innensechskantschraube wieder vorsichtig fest, ohne dabei die zuvor gewählte Position zu verändern. Zur Überprüfung empfehlen wir die „Mini Level Gauge“ von clearaudio (Art. Nr.: AK001; auch erhältlich über www.analogshop.de).
Vor dem Verbinden des Tonarms mit Ihrer Phonovorstufe, empfehlen wir die vorgenommen Einstellungen nochmals zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren. Profiler Wir wünschen Ihnen viel Hörvergnügen mit Ihrem neuen Tonarm. Ihr clearaudio Team Made in Germany Page / Seite 33...
Garantieverlust! Fehler Ursache Maßnahme Ist die Schallplatte oder der Reinigen Schallplatte bzw. Nadelträger verschmutzt oder Tonabnehmer. Clearaudio bietet viele hilfreiche beschädigt? Zubehörprodukte zur Pflege und Reinigung an. Bei Beschädigung empfehlen wir eine Begutachtung durch einen Spezialisten ggfs. einen Austausch.
1,1 m Direct Wire PLUS konfektioniert mit Cinch Gewicht: ca. 510 g (inkl. Gegengewicht) Herstellergarantie: 2 Jahre* * Nur bei korrekt ausgefüllter und eingesandter Garantiekarte an clearaudio oder online registrierter Garantie innerhalb von 14 Tagen (https://clearaudio.de/de/service/ registration.php). Made in Germany Page / Seite 35...
2 years. To receive this full Clearaudio warranty, you must either complete and return the relevant section of the warranty registration card to Clearaudio, or register your product online at https://clearaudio.de/en/service/registration.php, within 14 days of purchase. Otherwise only the legal warranty can be considered.
Page 37
ESPAÑOL GARANTIA Para obtener información acerca de la garantia póngase en contacto con su distribuidor Clearaudio. GUARDE SU RECIBO DE COMPRA Su recibo de compra es su prueba permanente de haber adquirido un aparato de valor, Este recibo deberá guardarlo en un lugar seguro y utilizarlo como referencia cuando tenga que hacer uso del seguro o se ponga en contacto con Clearaudio.
Page 39
User manual / Bedienungsanleitung Made in Germany Page / Seite 39...
Page 40
Irrtümer vorbehalten- Kopien und Abdrucke – auch nur auszugsweise – bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch die clearaudio electronic GmbH. Clearaudio Electronic accepts no liability for any misprints. Technical specifications are subject to change or improvement without prior notice. Product availability is as long as astock lasts.
Need help?
Do you have a question about the Profiler and is the answer not in the manual?
Questions and answers