Renkforce Mijas 1271969 Manual
Renkforce Mijas 1271969 Manual

Renkforce Mijas 1271969 Manual

Led desktop lamp, 6 w

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED-Schreibtischleuchte Mijas, 6 W
Best.-Nr. 1271969
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Beleuchtung im Innenbereich. Die LED-Schreibtischleuchte
arbeitet mit sparsamen LEDs, die wesentlich weniger Energie verbrauchen, als
herkömmliche Glühlampen. Sie erzeugen ein warmes Licht mit Tageslichtcharakteristik.
Die Leuchte kann mit der integrierten Tischklemme an Tischen oder Arbeitsplatten
befestigt werden. Der Leuchtenkopf ist in vertikaler Richtung einstellbar.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Schreibtischleuchte
• Netzteil
• Innensechskantschlüssel
• Madenschraube
• Bedienungsanleitung
Symbol-Erklärungen
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für
Ihre Gesundheit besteht, z.B. durch elektrischen Schlag.
Dieses Symbol weist Sie auf besondere Gefahren bei Handhabung,
Betrieb oder Bedienung hin.
Das „Pfeil"-Symbol steht für spezielle Tipps und Bedienhinweise.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen
aufgestellt und betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder
nass werden, es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nach Schutzklasse II
aufgebaut ist. Es besitzt eine verstärkte oder doppelte Isolierung zwischen
Netzstromkreis und Ausgangsspannung.
Das Gerät ist nach Schutzklasse 3 aufgebaut. Unter Schutzklasse III fallen
elektrische Geräte mit Niedrig-Spannungsversorgung (< 50 Volt) durch
einen Schutztransformator oder Batterien/Akkus/Solarenergie etc. Geräte
der Schutzklasse III besitzen keinen Anschluss für eine Schutzisolierung -
sie dürfen nicht mit dem Schutzleiter verbunden werden.
Unabhängiger Konverter. Der Konverter ist ohne zusätzliche Abdeckungen
oder Sicherheitsmaßnahmen zum Betrieb von Leuchten geeignet.
Dieses Zeichen zeigt, dass in das Produkt ein Sicherheitstransformator
nach den Richtlinien von VDE 0551 eingebaut ist.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in
dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der
sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Legen Sie keine Gegenstände auf das Produkt bzw. hängen Sie keine
Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) an das Produkt. Es besteht
Brandgefahr!
• Stellen Sie das Produkt niemals auf einen instabilen oder beweglichen
Untergrund. Montierenn Sie das Produkt immer so auf, dass es nicht
kippt bzw. umfällt. Durch ein Kippen/Umfallen können Personen verletzt
werden, außerdem wird das Produkt beschädigt.
• Das Produkt wird im Bereich des LED-Leuchtmittels heiß, es besteht
Verbrennungsgefahr! Lassen Sie im Umgang mit dem Produkt die
entsprechende Vorsicht walten!
• Achtung, LED-Licht: Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Nicht direkt
oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Die LED-Leuchtmittel können nicht ausgetauscht werden. Falls die
Leuchte mit Nässe in Berührung gekommen sein sollte, trennen Sie sie
vom Netz. Lassen Sie die Leuchte vollständig trocknen bevor Sie sie
wieder in Betrieb nehmen.
• Die Leuchte darf nicht über einen Dimmer betrieben werden.
• Das Produkt ist nach Schutzklasse III aufgebaut.
• Prüfen Sie vor dem Anschluss an das Stromnetz, ob die Anschlusswerte
am Typenschild des Produktes mit denen Ihrer Hausstromversorgung
übereinstimmen.
• Das Netzteil ist in Schutzklasse II aufgebaut. Als Spannungsquelle darf nur
eine ordnungsgemäße Netzsteckdose (230 V/AC, 50 Hz) des öffentlichen
Versorgungsnetzes verwendet werden.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrische Geräte aus und stellen
Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte
dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt
sein, schalten Sie in einem solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose
stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten) und ziehen Sie danach den
Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das Produkt darf danach nicht mehr
betrieben werden, bringen Sie es in eine Fachwerkstatt.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem
kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende
Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem
besteht beim Netzteil Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Lassen Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor
es angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden
dauern.
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an,
es besteht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie
zuerst die Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Netzteil
angeschlossen ist (zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw.
Sicherung herausdrehen, anschließend FI-Schutzschalter abschalten,
so dass die Netzsteckdose allpolig von der Netzspannung getrennt ist).
Ziehen Sie erst danach das Netzteil aus der Netzsteckdose. Entsorgen Sie
das beschädigte Netzteil umweltgerecht, verwenden Sie es nicht mehr.
Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
• Die Netzsteckdose, in die das Netzteil eingesteckt wird, muss leicht
zugänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Mijas 1271969 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Renkforce Mijas 1271969

  • Page 1 Sicherheitshinweise Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie. • Das Produkt ist kein Spielzeug.
  • Page 2 Inbetriebnahme • Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteckdose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet 1. Vergewissern Sie sich, dass die Leuchte ausgeschaltet ist. Verbinden Sie werden. Überprüfen Sie vor dem Einstecken des Netzteils, ob die den Niederspannungsstecker des Verbindungskabels des Netzteils mit der auf dem Netzteil angegebene Spannung mit der Spannung Ihres Anschlussbuchse (5) des Verbindungskabels Leuchte.
  • Page 3 Safety instructions Read the operating instructions carefully and especially observe the safety information. If you do not follow the safety instructions and information on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/guarantee.
  • Page 4 Maintenance and cleaning • For safety reasons, disconnect the power adaptor from the mains socket during storms. Never use aggressive detergents, rubbing alcohol or other chemical • Unplug the mains plug from the mains socket if you do not use the device solutions, as these could damage the housing or even impair the for an extended period of time.
  • Page 5 Consignes de sécurité Lisez le mode d'emploi avec attention en étant particulièrement attentif aux consignes de sécurité. En cas de non-respect des consignes de sécurité et des informations données dans le présent mode d'emploi pour une utilisation correcte de l'appareil, nous déclinons toute responsabilité en cas de dommage personnel ou matériel consécutif.
  • Page 6 Mise en service • Comme source de tension pour le bloc d‘alimentation, utilisez uniquement une prise de courant en parfait état de marche et qui soit raccordée au 1. Assurez-vous que la lampe est bien éteinte. Reliez la prise de courant basse tension réseau d‘alimentation public.
  • Page 7 Veiligheidsinstructies Lees de gebruiksaanwijzing zorgvuldig door en let vooral op de veiligheidsinstructies. Indien de veiligheidsinstructies en de aanwijzingen voor een juiste bediening in deze gebruiksaanwijzing niet worden opgevolgd, kunnen wij niet aansprakelijk worden gesteld voor de daardoor ontstane schade aan apparatuur of persoonlijk letsel. Bovendien vervalt in dergelijke gevallen de garantie.
  • Page 8 Ingebruikname • Gebruik als spanningsbron voor de netvoedingadapter uitsluitend een goedgekeurde contactdoos van het openbare elektriciteitsnet. 1. Controleer of de lamp is uitgeschakeld. Sluit de laagspanningsstekker van de Controleer voor het insteken van de netvoedingadapter, of de op de aansluitkabel van de netspanningsadapter aan op de aansluitbus (5) van de netvoedingadapter aangegeven spanning overeenkomt met de spanning verbindingskabel van de lamp.

Table of Contents