Renkforce Cadiz Operating Instructions Manual

Renkforce Cadiz Operating Instructions Manual

Led outdoor spotlight with motion detector 12.5 w
Hide thumbs Also See for Cadiz:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED-Außenstrahler mit Bewegungsmelder
„Cadiz", 12,5 W
Best.-Nr. 1432725
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zu Beleuchtungszwecken im Außenbereich. Der eingebaute PIR-Sensor
reagiert auf Temperaturänderungen im Erfassungsbereich (z.B. wenn ein Mensch in den Erfas-
sungsbereich gelangt) und aktiviert den LED-Außenstrahler für eine einstellbare Zeit.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-
haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.
Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LED-Außenstrahler
• 2x Schraube
• 2x Dübel
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/downloads her-
unter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der
Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Das Produkt ist nicht dimmbar.
Das Produkt ist in Schutzklasse II aufgebaut (verstärkte oder doppelte Isolierung,
Schutzisolierung).
Beachten Sie die Bedienungsanleitung!
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
Achtung, wichtiger Hinweis!
Installation nur durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen
Kenntnissen und Erfahrungen! *)
Durch eine unsachgemäße Installation gefährden :
• Ihr eigenes Leben
• das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.
Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sie schwere Sachschäden, z.B.
durch Brand.
Es droht für Sie die persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.
Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!
*) Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:
Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:
• die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln": Freischalten; gegen Wiedereinschal-
ten sichern; Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen; benachbar-
te, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen
Schutzausrüstung
• Auswertung der Messergebnisse
• Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedin-
gungen
• IP-Schutzarten
• Einbau des Elektroinstallationsmaterials
• Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System, TT-System) und die daraus
folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderli-
che Zusatzmaßnahmen etc.)
Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie Anschluss
und Montage nicht selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann.
• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände! Es besteht die
Gefahr eines lebensgefährlichen elektrischen Schlages!
• Das Produkt darf nur an der Netzspannung betrieben werden (siehe Abschnitt
„Technische Daten"). Versuchen Sie nie, das Produkt an einer anderen Spannung
zu betreiben, dadurch wird es zerstört.
• Installationsseitig muss eine allpolige Trennvorrichtung von der Netzspannung
vorgesehen werden (z.B. FI-Schutzschalter).
• Das Produkt ist für die Montage und den Betrieb im Außenbereich geeignet. Es
darf aber nicht in oder unter Wasser montiert werden, hierbei besteht Lebensge-
fahr durch einen elektrischen Schlag!
Achten Sie außerdem unbedingt auf die richtige Montageposition; der PIR-Sensor
muss nach unten hin zeigen (siehe Kapitel „Vorbereitungen für Montage und
Anschluss").
• Das Produkt darf nur ortsfest montiert und betrieben werden.
• Montieren bzw. betreiben Sie das Produkt niemals an oder in Fahrzeugen.
• Verwenden Sie das Produkt nicht in Räumen oder bei widrigen Umgebungsbedin-
gungen, wo brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhan-
den sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
• Das Produkt darf keinen extremen Temperaturen, starken Vibrationen, Staub,
Schmutz oder starken mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden. Hal-
ten Sie das Produkt fern von starken Magnetfeldern, wie in der Nähe von Maschi-
nen, Elektromotoren oder Lautsprechern.
• Achtung, LED-Licht:
Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so
ist das Produkt außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern. Trennen Sie das Produkt allpolig von der Netzspannung (zugehörige
Sicherung herausdrehen bzw. Sicherungsautomat abschalten). Lassen Sie das
Produkt anschließend von einem Fachmann prüfen.
• Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
- das Produkt nicht oder nicht richtig arbeitet (flackerndes Licht, austretender
Qualm bzw. Brandgeruch, hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt
oder angrenzenden Flächen)
- das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
- schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Ver-
bandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und
Betriebsmittel zu beachten!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an
andere Fachleute.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the Cadiz and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Renkforce Cadiz

  • Page 1 Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken Bedienungsanleitung • Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräte und ggf. der persönlichen LED-Außenstrahler mit Bewegungsmelder Schutzausrüstung „Cadiz“, 12,5 W • Auswertung der Messergebnisse • Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedin- Best.-Nr. 1432725 gungen •...
  • Page 2: Montage Und Anschluss

    Funktion des PIR-Sensors Der im LED-Außenstrahler integrierte PIR-Sensor reagiert auf Temperaturveränderungen im Erfassungsbereich, z.B. wenn ein Mensch oder ein Haustier in den Erfassungsbereich gelangt, dessen Temperatur anders ist als der Hintergrund. Die Reichweite für die Erkennung einer Bewegung ist abhängig von mehreren Faktoren: 39,5 mm •...
  • Page 3: Technische Daten

    Einstellmöglichkeiten und Bedienung Technische Daten Wenn Sie den PIR-Sensor von vorne gesehen nach links drehen, werden zwei Betriebsspannung .........220 - 240 V/AC, 50Hz Drehregler sichtbar. Diese dienen zum Einstellen der Einschaltdauer und der Hellig- Standby-Leistungsaufnahme ....<1 W keitsschwelle für die Aktivierung der Leuchten. Leistungsaufnahme ......12,5 W a) Einstellung der Einschaltdauer (Drehregler mit Uhrzeit-Symbol) Schutzklasse ........II...
  • Page 4 Operating instructions • Choose appropriate tools, meters and, if necessary, personal protective equip- LED outdoor spotlight with motion detector ment “Cadiz”, 12.5 W • Evaluate the measurement results • Select the electrical installation material to ensure the shutdown conditions Item-No. 1432725 •...
  • Page 5: Installation And Connection

    PIR Sensor Function The PIR sensor integrated in the exterior spotlight responds to temperature changes within the detection range, e.g., if a person or an animal, with a temperature different from the back- ground, enters the detection range. The range for detecting motion is determined by several factors: 39,5 mm •...
  • Page 6: Settings And Operation

    Settings and Operation Technical Data When you turn the PIR sensor to the left while facing the PIR sensor, you will see Operating voltage .........220 - 240 V/AC, 50Hz two rotary knobs. These are used to adjust the power-on time and the brightness Standby power draw ......<1 W threshold in regard to the activation of the lights.
  • Page 7: Utilisation Conforme

    Projecteur d’extérieur à LED avec détecteur de • Sélection des outils, appareils de mesure et, le cas échéant, de l‘équipement de protection personnelle appropriés mouvement « Cadiz », 12,5 W • Exploitation des résultats de mesure N° de commande 1432725 •...
  • Page 8: Montage Et Raccordement

    Fonctionnement du capteur PIR Le capteur PIR intégré dans le détecteur de mouvement encastré réagit aux variations de température dans la zone de détection, p. ex. quand une personne ou un animal domestique dont la température diffère de la température entre dans cette zone. La portée nécessaire pour la détection d‘un mouvement dépend de plusieurs facteurs : 39,5 mm •...
  • Page 9: Caractéristiques Techniques

    Possibilités de réglage et utilisation Caractéristiques techniques Lorsque vous tournez le capteur PIR vers la gauche en le regardant de face, vous Tension de service ........220 - 240 V/CA, 50Hz voyez deux boutons rotatifs. Ceux-ci servent au réglage de la durée d‘allumage et Consommation électrique en veille ....
  • Page 10: Beoogd Gebruik

    Gebruiksaanwijzing of afschermen LED-Buitenlamp met Bewegingsmelder “Cadiz”, • Keuze van passend gereedschap, van meetinstrumenten en eventuele persoon- lijke beschermingsmiddelen 12,5 W •...
  • Page 11: Montage En Aansluiting

    Werking van de PIR-sensor De LED-Buitenlamp, geïntegreerd in de PIR-sensor, reageert op temperatuurschommelingen in het detectiegebied, bijvoorbeeld als iemand of een huisdier in het detectiegebied komt waar- van de lichaamstemperatuur anders is dan de achtergrondtemperatuur van dat detectiegebied. Het gebied voor de herkenning van een beweging is afhankelijk van meerdere factoren: 39,5 mm •...
  • Page 12: Technische Gegevens

    Instellingsmogelijkheden en bediening Technische gegevens Wanneer u de PIR-sensor van de voorkant gezien, naar links draait, worden twee Bedrijfsspanning ........220 - 240 V/AC, 50Hz draaiknoppen zichtbaar. Deze dienen voor de instelling van de inschakelduur en de Standby-verbruik ........<1 W helderheidsdrempel voor de activatie van het licht. Verbruik ..........12,5 W a) Instelling van de inschakelduur (draaiknop met uurwerksymbool) Beschermingsklasse ......II...

This manual is also suitable for:

1432725

Table of Contents