Renkforce 1517503 Operating Instructions Manual
Renkforce 1517503 Operating Instructions Manual

Renkforce 1517503 Operating Instructions Manual

Led party lamp with mounting
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
LED Partylampe mit Halterung
Best.-Nr. 1517503
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient zur Erzeugung dekorativer Lichteffekte. Es kann auf einem
ebenen Untergrund aufgestellt oder an einer Wand montiert werden. Die
Spannungsversorgung erfolgt über eine haushaltsübliche Netzsteckdose.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt.
Der Kontakt mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag,
etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren
Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung
an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen
Anforderungen. Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind
Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• LED Partylampe
• 3x Dübel
• 3x Schraube
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen Sie die
Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige
Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten
sind.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen erlaubt.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung
in dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für
dadurch resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung.
Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem
Sonnenlicht, starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe,
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung.
Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über
einen
längeren
Umgebungsbedingungen gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder
dem Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Blicken Sie während des Betriebs nicht direkt in die Lichtstrahlen.
Die Lichtstrahlen können Sehstörungen verursachen. Sie könnten
besonders bei Epileptikern unter bestimmten Umständen epileptische
Anfälle auslösen.
• Berühren Sie die Halbkugel nicht, während das Produkt eingeschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, dass sich die Halbkugel frei drehen kann. Sie darf
keine anderen Flächen oder Objekte berühren.
• Befestigen Sie keine Gegenstände (z.B. Dekorationsmaterial) am
Produkt.
• Installieren Sie das Produkt niemals in der Nähe von brennbaren
Materialien (z. B. Vorhänge, Dekorationsmaterial usw.). Lassen Sie für
eine gute Luftzirkulation ausreichend Platz rund um das Produkt.
• Betreiben Sie das Produkt nicht unbeaufsichtigt.
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht
zugänglich sein.
• Ziehen Sie Netzstecker nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen
Sie sie immer nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der
Netzsteckdose.
• Ziehen Sie bei längerer Nichtbenutzung den Netzstecker aus der
Netzsteckdose.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer den
Netzstecker aus der Netzsteckdose.
• Beachten Sie, dass das Netzkabel nicht gequetscht, geknickt, durch
scharfe Kanten beschädigt oder anders mechanisch belastet wird.
Vermeiden Sie eine übermäßige thermische Belastung des Netzkabels
durch große Hitze oder große Kälte. Verändern Sie das Netzkabel nicht.
Wird dies nicht beachtet, kann das Netzkabel beschädigt werden. Ein
beschädigtes Netzkabel kann einen lebensgefährlichen elektrischen
Schlag zur Folge haben.
• Sollte die Netzleitung Beschädigungen aufweisen, so berühren Sie sie
nicht. Schalten Sie zuerst die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B.
über den zugehörigen Sicherungsautomaten) und ziehen Sie danach
den Netzstecker vorsichtig aus der Netzsteckdose. Betreiben Sie das
Produkt auf keinen Fall mit beschädigter Netzleitung.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller, einer von ihm
beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
• Netzstecker dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an
ihnen hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem
kalten in einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende
Kondenswasser kann unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen
Sie das Produkt zuerst auf Zimmertemperatur kommen, bevor es
angeschlossen und verwendet wird. Dies kann u.U. mehrere Stunden
dauern.
• Verschütten Sie niemals Flüssigkeiten über elektrischen Geräten
und stellen Sie niemals mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstände in die
Nähe des Geräts. Sollte dennoch Flüssigkeit oder ein Gegenstand
ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem solchen Fall die
zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat abschalten)
und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das
Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine
Fachwerkstatt.
• Der
Gebrauch
von
elektrischen
Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten muss von
geschultem Personal beaufsichtigt werden.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische
Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
Zeitraum
unter
ungünstigen
Geräten
in
Schulen,

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Renkforce 1517503

  • Page 1 Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt. LED Partylampe mit Halterung • Achtung, LED-Licht: - Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken! Best.-Nr. 1517503 - Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten! • Blicken Sie während des Betriebs nicht direkt in die Lichtstrahlen. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Lichtstrahlen können Sehstörungen verursachen.
  • Page 2: Montage

    Entsorgung • Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben. Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. • Lassen Wartungs-, Anpassungs- Reparaturarbeiten Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den ausschließlich von einem Fachmann bzw.
  • Page 3: Intended Use

    • Do not look directly into the light during operation. Looking directly into the light may cause damage to the eyes. Especially in the case of persons Item no. 1517503 with epilepsy, looking into the light may cause an epileptic seizure.
  • Page 4: Installation

    Installation Disposal a) Setting up Electronic devices are recyclable waste and must not be disposed of in the household waste. At the end of its service life, dispose of the product in • Place the product on a flat, even surface. accordance with applicable regulatory guidelines.
  • Page 5: Utilisation Prévue

    • Attention ! Précautions à prendre avec les lampes à LED : - Ne regardez pas dans le faisceau de lumière LED ! Nº de commande 1517503 - Ne le regardez pas directement ou avec des instruments optiques ! • Durant le fonctionnement, ne regardez jamais directement dans le Utilisation prévue...
  • Page 6: Elimination Des Déchets

    Elimination des déchets • Adressez-vous à un technicien spécialisé si vous avez des doutes concernant le mode de fonctionnement, la sécurité ou le raccordement Les appareils électroniques sont des matériaux recyclables et ne doivent de l‘appareil. pas être éliminés avec les ordures ménagères. En fin de vie, éliminez •...
  • Page 7: Bedoeld Gebruik

    • Kijk tijdens het gebruik nooit direct in de lichtstralen. De lichtstralen kunnen oogproblemen veroorzaken. In het bijzonder bij epileptici kunnen Bestelnr. 1517503 ze onder bepaalde omstandigheden epileptische aanvallen veroorzaken. • Raak de halve bol nooit aan als het product aan is gezet.
  • Page 8: Technische Gegevens

    Installatie Verwijdering a) Opstelling Elektronische apparaten zijn recyclebare stoffen en horen niet bij het huisvuil. Als het product niet meer werkt, moet u het volgens de geldende • Plaats het product op een horizontale, vlakke ondergrond. wettelijke bepalingen voor afvalverwerking inleveren. •...

This manual is also suitable for:

4016139151250

Table of Contents