Renkforce 1284365 Operating Instructions Manual
Renkforce 1284365 Operating Instructions Manual

Renkforce 1284365 Operating Instructions Manual

Solar garden light, stainless steel
Table of Contents
  • Technische Daten
  • Wartung und Reinigung
  • Utilisation Prévue
  • Montage
  • Lieu D'installation
  • Caractéristiques Techniques
  • Entretien Et Nettoyage
  • Elimination des Déchets
  • Belangrijke Aanwijzingen
  • Technische Gegevens
  • Onderhoud en Reiniging

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Bedienungsanleitung
Solar-Gartenleuchte, Edelstahl
Best.-Nr. 1284365
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt eignet sich zur Gartenbeleuchtung. Als Leuchtmittel dient eine weiße
LED. Die Leuchte schaltet sich automatisch bei Dunkelheit ein. Die Stromversorgung
erfolgt über einen Akku, der bei Tageslicht über das Solarpanel aufgeladen wird.
Das Produkt ist spritzwassergeschützt und eignet sich zum Einsatz im Außenbereich
(IP44).
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen
und/oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als
zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine
unsachgemäße Verwendung Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand,
Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau
durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der
Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der
jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Gartenleuchte
• Edelstahlrohr
• Erdspieß
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die
Sicherheitshinweise und die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in
dieser Bedienungsanleitung nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch
resultierende Personen-/Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt
in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren
fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken
Erschütterungen, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt
außer Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der
sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem
Fall aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Achtung, LED-Licht:
- Nicht in den LED-Lichtstrahl blicken!
- Nicht direkt oder mit optischen Instrumenten betrachten!
• Achten Sie beim Einlegen des Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie den Akku, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden,
um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende
oder beschädigte Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden könnten.
• Nehmen Sie keine Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare
Batterien aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich
von einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung
nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen
Kundendienst oder an andere Fachleute.
Montage
• Schrauben Sie den Lampenkopf mit Hilfe der halbtransparenten Kunststoffschraube
in das Gewinde des Edelstahlrohrs. Die Schraube ist bei Lieferung bereits in das
Verbindungsstück des Lampenkopfs eingesetzt.
• Stecken Sie die stumpfe Seite des Erdspießes bis zum Anschlag in das andere Ende
des Edelstahlrohrs.
Aufstellort
• Stecken Sie den Erdspieß in eine ebene, ausreichend feste Oberfläche (z.B. Rasen
oder Beet). Ein steiniger Untergrund beschädigt den Erdspieß. Stellen Sie sicher,
dass der Erdspieß fest im Boden steckt und nicht umfallen kann.
• Damit der Akku ausreichend geladen wird, muss das Produkt so platziert werden,
dass das Solarpanel auf der Oberseite des Lampenkopfs möglichst lange direktem
Sonnenlicht ausgesetzt ist. Achten Sie darauf, dass das Solarpanel nicht bedeckt
oder beschattet wird.
• Platzieren Sie das Produkt nicht direkt neben anderen Lichtquellen, wie z.B. Hof-
oder Straßenbeleuchtungen, da sich das Produkt ansonsten bei Dunkelheit nicht
automatisch einschaltet.
• Das Produkt ist zum Betrieb im ungeschützten Außenbereich geeignet. Das Produkt
darf jedoch niemals in oder unter Wasser betrieben werden.
Inbetriebnahme
• Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku über 3 Tage komplett aufgeladen
werden. Stellen Sie dazu sicher, dass das Produkt ausgeschaltet ist. Der Schalter
an der Unterseite des Lampenkopfs muss sich in der Stellung OFF befinden.
• Schalten Sie das Produkt nach Ablauf der 3 Tage ein (Schalterstellung ON).
• Wenn das Produkt eingeschaltet ist, wird das LED-Licht bei Dunkelheit
(Umgebungshelligkeit <90 lx) automatisch aktiviert.
• Bei zunehmender Helligkeit (Umgebungshelligkeit >120 lx) wird das LED-Licht
deaktiviert.
• Falls Sie für einen bestimmten Anlass sicherstellen wollen, dass der Akku
ausreichend aufgeladen ist, schalten Sie das Produkt aus (Schalterstellung OFF)
und laden Sie den Akku mindestens 8 Stunden lang auf.
Wichtige Hinweise
• Die Leistung des Solarpanels variiert je nach Jahreszeit und ist abhängig von
der Dauer und Stärke des empfangenen Sonnenlichts. Bei länger anhaltenden
Wetterperioden ohne ausreichende Sonneneinstrahlung (vor allem im Winter) kann
es vorkommen, dass der Ladezustand des Akkus zu gering ist, um eine Beleuchtung
für längere Zeit zu ermöglichen. Der Akku wird tagsüber mit weniger Energie
geladen, als nachts Energie entzogen wird. Dadurch verkürzt sich zwangsläufig
die Leuchtdauer. Der Akku kann auf diese Weise tiefentladen und somit beschädigt
werden. Schalten Sie deshalb die Solarleuchte rechtzeitig aus (Schalterstellung
OFF).
• Halten Sie das Solarpanel sauber. Staub und Schmutz verringern die
Leistungsfähigkeit des Solarpanels, da sich der Ladestrom für den Akku verringert.
• Kalte Temperaturen haben einen negativen Einfluss auf die Akku-Betriebsdauer
(verringerte Leuchtdauer der LED in der Nacht). In Hinsicht auf eine lange fehlerfreie
Funktion empfiehlt es sich, das Produkt im Winter (oder wenn es längere Zeit nicht
benötigt wird) in einem trockenen, warmen Raum aufzubewahren. Schalten Sie
hierzu das Produkt aus (Schalterstellung OFF).
• Sie können vor dem Einlagern den Akku aus dem Produkt entnehmen und z.B.
mit einem geeigneten Ladegerät aufladen. Beachten Sie zum Entnehmen bzw.
Wechseln des Akkus die entsprechenden Hinweise in dieser Anleitung.

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Renkforce 1284365

  • Page 1 • Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Solar-Gartenleuchte, Edelstahl Kundendienst oder an andere Fachleute. Best.-Nr. 1284365 Montage • Schrauben Sie den Lampenkopf mit Hilfe der halbtransparenten Kunststoffschraube Bestimmungsgemäße Verwendung in das Gewinde des Edelstahlrohrs. Die Schraube ist bei Lieferung bereits in das Verbindungsstück des Lampenkopfs eingesetzt.
  • Page 2: Technische Daten

    Akku entnehmen/wechseln Technische Daten Wechseln Sie den Akku, sobald die Leuchtdauer spürbar abnimmt, obwohl Stromversorgung ........1 x 1,2 V Akku (AA, NiMH, 600 mAh) der Akku tagsüber ausreichend aufgeladen wurde. Leuchtmittel-Typ ........LED (3 – 3,4 V, 20 mA, 0,07 W) Wir empfehlen, den Akku einmal pro Jahr zu ersetzen.
  • Page 3: Installation

    Solar garden light, stainless steel • Insert the blunt end of the ground spike all the way into the other end of the stainless steel pipe. Item no. 1284365 Setup location Intended use • Insert the ground spike into a level and sufficiently firm surface (e.g. lawn or plot). Stony ground will damage the ground spike. Make sure the ground spike is inserted The product is intended as a means of garden lighting.
  • Page 4: Technical Data

    Removing/changing the rechargeable battery Technical data Replace the rechargeable battery as soon as the light “ON” time reduces Power supply ........1 x 1,2 V rechargeable battery (AA, NiMH, 600 mAh) noticeably even though the battery charged sufficiently during daylight Illuminant type .........
  • Page 5: Utilisation Prévue

    Lampe solaire de jardin en acier inoxydable su répondre, nous vous prions de vous adresser à notre service technique ou à un expert. Nº de commande 1284365 Montage Utilisation prévue • Vissez la tête de la lampe en utilisant la vis en plastique semi-transparente dans le filetage du tube en acier inoxydable. La vis est déjà installée à la livraison dans...
  • Page 6: Caractéristiques Techniques

    Retirer/remplacer l’accu Caractéristiques techniques Remplacez l’accu dès que la durée d’éclairage diminue considérablement, Alimentation en énergie.....1 accu de 1,2 V (AA, NiMH, 600 mAh) même si l’accu a été suffisamment rechargé durant la journée. Type d‘éclairage ........Diode LED (3 – 3,4 V, 20 mA, 0,07 W) Nous vous recommandons de remplacer l’accu une fois par an. Couleur de l’éclairage ......blanc Lors du changement de l‘accu, assurez-vous qu’aucune humidité...
  • Page 7: Belangrijke Aanwijzingen

    Solar-Tuinlamp, edelstaal Installatie Bestelnr. 1284365 • Schroef de lampkop met de half doorzichtige kunststofschroef in de schroefopening van de edelstalen buis. De schroef is bij de levering al in het verbindingsstuk van de Bedoeld gebruik lampkop geplaatst.
  • Page 8: Technische Gegevens

    Accu verwijderen/wisselen Technische gegevens Wissel de accu wanneer de verlichtingsduur merkbaar afneemt ondanks Spanningsbron ........1 x 1,2 V accu (AA, NiMH, 600 mAh) het feit dat de accu overdag voldoende opgeladen wordt. Type verlichtingsmiddel .....LED (3 – 3,4 V, 20 mA, 0,07 W) We raden aan om de accu eenmaal jaarlijks te vervangen.

Table of Contents