Allgemeine Sicherheitshinweise - Würth 0510 955 915 Translation Of The Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Vor erster Inbetriebnahme Sicherheitshinweise
unbedingt lesen!
— Bei Nichtbeachtung der Betriebsanleitung und
der Sicherheitshinweise können Schäden am Ge-
rät und Gefahren für den Bediener und andere
Personen entstehen.
Alle Personen, die mit der Inbetriebnahme, Be-
dienung und Wartung des Gerätes zu tun haben,
müssen entsprechend qualifiziert sein.
Die Sicherheitsanweisungen dürfen nicht verloren
gehen – geben Sie sie der Bedienperson.
Betreiben Sie das Gerät nur in gut gelüfteten
Bereichen.
Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass keine
Beschädigungen am Gerät vorliegen.
Nehmen Sie das Gerät bei Beschädigungen
am Gehäuse, Netzstecker /-kabel oder der
Ladezangen nicht in Betrieb. Wenden Sie sich in
diesem Fall an die Adolf Würth GmbH & Co.KG.
Öffnen, verändern oder manipulieren Sie das
Gerät nicht. Reparaturen am Gerät dürfen nur
von unterwiesenem Fachpersonal durchgeführt
werden.
Decken Sie das Gerät nicht ab. Gefahr von
Überhitzung!
Betreiben Sie das Gerät nur entsprechend der
Gerätespezifikation.
Schließen Sie die Ladezangen nur an bzw. ab,
wenn das Gerät vom Netz getrennt ist.
Verhindern Sie einen Kontakt der beiden
Ladezangen bei eingestecktem Netzstecker, da
sonst ein Lichtbogen aufgrund eines Kurzschlusses
entstehen kann.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen
oder extrem hoher Luftfeuchtigkeit aus.
Setzen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von brennbaren Materialien oder
explosionsgefährdender Umgebung ein.
Vermeiden Sie offenes Licht, Feuer und
Funkenbildung.
Vermeiden Sie eingefrorene, beschädigte, defekte,
nicht-wiederaufladbare Batterien aufzuladen.
Trennen Sie das Gerät nach Gebrauch vom Netz.
6

Allgemeine Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise
Die Maschinen sind regelmäßig zu warten, um
zu überprüfen, dass die vom vorliegenden Teil
von ISO 11148 erforderten Bemessungswerte
und Kennzeichnungen lesbar auf der Maschine
gekennzeichnet sind. Der Angestellte/Benutzer
muss den Hersteller kontaktieren, um Ersatzeti-
ketten zur Kennzeichnung zu erhalten, wenn dies
notwendig ist.
Verwenden Sie niemals eine beschädigte Ma-
schine für Schraubverbindungen.
Nur Original Würth Zubehör und Ersatz-
teile verwenden.
Setzen Sie das Gerät keinem Regen, Schnee oder
Feuchtigkeit aus.
Tragen Sie beim Betrieb des Gerätes einen
Augenschutz/Schutzbrille.
Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich
auf. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
Das Gerät ist nicht zur Verwendung von Personen
(Kinder miteingeschlossen) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangels Erfahrung/Wissen
bestimmt. Solche Personen sind durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person zu instruieren und zu
beaufsichtigen.
Batteriesäure ist ätzend. Säurespritzer auf der
Haut oder in den Augen sofort unter laufendem,
sauberen Wasser ausspülen und einen Arzt
aufsuchen.
Batterien können explosive Gase erzeugen, es
besteht Explosionsgefahr!
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise
kann zu Schäden am Gerät oder zu gefährlichen
Verletzungen von Personen führen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents