Ryobi RBC-1000EX User Manual page 33

Electric interchangeable grass trimmer and brush cutter
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
D
F
GB
E
MONTAGE
Entfernen Sie die obere Scheibe vom Getriebe-
gehäuse und bewahren Sie sie auf, um den
Fadenkopf zu installieren.
Entfernen Sie den Schneideblattschutz.
Hinweis: Räumen Sie die Teile des Freischneiders
sorgfältig auf, um sie wiederverwenden zu können.
INSTALLATION DES FADENKOPFES
Setzen Sie den oberen Flansch auf das
Getriebegehäuse, indem Sie die ausgehöhlte Seite in
Richtung des Getriebegehäuses ausrichten.
Schieben Sie den Sperrstift in den Schlitz des oberen
Flansches und das Loch des Getriebegehäuses ein.
Drehen Sie den Antriebsschaft mit Hilfe eines 17 mm-
Schlüssels nach links, um ihn in das Getriebe-
gehäuse einzusetzen. Ziehen Sie ihn fest an.
Positionieren Sie den Fadenkopf auf dem
Antriebsschaft.
Schieben Sie den Sperrstift in den Schlitz des oberen
Flansches und das Loch des Getriebegehäuses ein.
Setzen Sie den Fadenausgabeknopf ein und ziehen
Sie ihn durch Drehen nach links fest an.
Setzen Sie den Grasablenker ein.
VERWENDUNG
WARNUNG
Ihr Gerät kann während der Verwendung
Abfallstücke wegschleudern. Dies kann zu
Verletzungen führen. Tragen Sie bei der
Verwendung Ihres Geräts stets eine Schutzbrille,
Stiefel, Handschuhe und eine lange, dicke Hose.
EIN- UND AUSSCHALTEN (Abb. 8)
Drücken Sie zum Einschalten Ihres Geräts auf den
Entriegelungsknopf des Ein-/Aus-Schalters (3) und
drücken Sie anschließend auf den Ein-/Aus-Schalter.
Geben Sie den Entriegelungsknopf des Ein-/Aus-
Schalters frei, sobald der Motor startet.
Geben Sie zum Anhalten Ihres Geräts den Schalter frei.
VERWENDUNG DES KANTENSCHNEIDERS
(Abb. 9)
Beachten Sie bei der Verwendung des Kantenschneiders
die folgenden Anweisungen:
I
P
NL
S
DK
N
FIN GR HU
CZ RU
Deutsch
Verbinden Sie das Stromkabel des Kantenschneiders
mit einem für die Verwendung im Freien zugelassenen
Verlängerungskabel. Lesen Sie die Sicherheits-
bestimmungen im Abschnitt "Elektrische Sicherheit".
Wenn Ihr Gerät mit einem 12 m-Stromkabel
ausgestattet ist, ist es möglicherweise nicht erforderlich,
ein Verlängerungskabel zu verwenden.
Wenn der Kantenschneider mit einer Netzsteckdose
verbunden ist, leuchtet die Spannungs-LED (7) blau.
Legen Sie den Tragriemen (10) über Ihre linke Schulter
(gegenüber der Seite, auf der Sie Ihren Kanten-
schneider verwenden). Stellen Sie die Länge des
Tragriemens für eine komfortable Arbeitsposition ein.
Halten Sie den Hauptgriff des Kantenschneiders mit
Ihrer rechten Hand und den vorderen Griff mit Ihrer
linken Hand.
Hinweis: Halten Sie Ihr Gerät während der gesamten
Verwendungsdauer fest mit beiden Händen.
Halten Sie den Kantenschneider auf Ihrer rechten
Seite so, dass sich der Motor hinter Ihnen befindet.
Drücken Sie den Freigabeknopf des Ein-/Aus-
Schalters ein und drücken Sie dann auf den Ein-/Aus-
Schalter, um den Kantenschneider einzuschalten.
Der Kantenschneider erreicht nach und nach seine
maximale Geschwindigkeit.
Schneiden Sie Gras in einer parallelen Hin- und
Herbewegung am Boden, von rechts nach links.
Hinweis: Bei einer Motorüberlastung schaltet ein
internes Schutzsystem automatisch den Motor aus.
Wenn dies geschieht, lassen Sie den Motor während
ca. 10 Minuten abkühlen, bevor Sie ihn erneut
einschalten. Der Kantenschneider sollte dann
problemlos wieder in Betrieb gesetzt werden können.
Geben Sie zum Anhalten des Kantenschneiders
einfach den Ein-/Aus-Schalter frei.
EMPFEHLUNGEN FÜR DEN SCHNITT
Überprüfen Sie den Schnittbereich und entfernen Sie
Steine, Glas- oder Kabelstücke, die sich im
Fadenkopf verfangen oder die während der
Verwendung weggeschleudert werden können.
Schneiden Sie mit Ihrem Kantenschneider nur
trockenes Gras. Halten Sie den Fadenkopf stets
parallel zum Boden.
27
RO PL SLO HR TR EST LT
WARNUNG
Nach Ausschalten des Kantenschneiders läuft
der Schnittfaden einige Sekunden lang im
Leerlauf weiter. Bleiben Sie zur Vermeidung von
Verletzungsrisiken stets wachsam, solange der
Faden nicht vollständig zum Stillstand
gekommen ist.
LV
SK BG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents