Sicherheitshinweise - Scheppach RoboCut L500 Operating And Safety Instructions Manual

Robot mower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 28
Die Maschine darf nur mit Originalteilen und Original-
zubehör des Herstellers betrieben werden.
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften
des Herstellers sowie die in den Technischen Daten
angegebenen Abmessungen müssen eingehalten
werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, handwerk-
lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Produkt in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein-
gesetzt wird.

5. Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise
• Der Bediener ist für Unfälle und Gefahren ver-
antwortlich, die anderen Personen oder an deren
Eigentum entstehen.
• Kindern, Personen mit eingeschränkten körper-
lichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mit einem Mangel an Erfahrung und Wissen
oder Personen, die mit den Anleitungen zur Bedie-
nung der Maschine nicht vertraut sind, ist es nicht
erlaubt, die Maschine zu benutzen, dabei können
örtliche Vorschriften das Alter des Benutzers ein-
schränken.
• Schließen Sie das Netzteil niemals an eine Steck-
dose an, wenn Stecker oder Kabel beschädigt sind.
• Abgenutzte oder beschädigte Kabel erhöhen das
Risiko für elektrische Schläge.
• Laden Sie die Akkus nur in der mitgelieferten Lade-
station auf. Eine inkorrekte Verwendung kann zu
elektrischen Schlägen, Überhitzung oder Austre-
ten von ätzender Flüssigkeit aus dem Akku führen.
Spülen Sie bei Austritt von Elektrolyten mit Was-
ser/Neutralisationsmittel. Suchen Sie bei Kontakt
mit den Augen umgehend einen Arzt auf.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlene Ori-
ginalakkus. Die Produktsicherheit kann nur bei der
Verwendung von Originalakkus gewährleistet wer-
den. Verwenden Sie keine nicht wiederaufladbaren
Akkus.
• Das Produkt muss bei der Akkuentnahme vom
Stromnetz getrennt sein.
Sicherheitshinweise Betrieb
• Das Produkt darf nur mit der vom Hersteller emp-
fohlenen Ausstattung verwendet werden. Andere
Verwendungsarten sind nicht zulässig. Die Anwei-
sungen des Herstellers hinsichtlich Betrieb/War-
tung sind genau einzuhalten.
• Bei Nutzung des Produkts im öffentlichen Bereich
müssen Warnschilder um den Arbeitsbereich an-
gebracht werden. Diese Schilder müssen mit fol-
gendem Text versehen sein:
„Warnung! Mähroboter! Halten Sie Abstand
von dem Produkt! Kinder müssen beaufsichtigt
werden!"
• Schalten Sie das Produkt aus, wenn sich Perso-
nen, insbesondere Kinder, oder Tiere im Arbeits-
bereich befinden. Es wird empfohlen, das Produkt
für den Betrieb in den Zeiten zu programmieren, in
denen in dem Bereich keine Aktivitäten stattfinden,
z. B. in der Nacht. Beachten Sie, dass bestimmte
Tiere, z. B. Igel, nachtaktiv sind. Sie können mögli-
cherweise durch das Produkt verletzt werden.
• Während des Betriebs ist es Kindern verboten sich
im Arbeitsbereich aufzuhalten.
• Kindern ist es verboten mit dem Produkt zu spie-
len, sowohl außer-, als auch in Betrieb.
• Tragen Sie das Produkt immer in ausgeschaltetem
Zustand. Nicht mit ausgestreckten Armen, son-
dern immer am Körper. Achten Sie dabei auf si-
cheren Stand.
• Während des Transportes des Gerätes nicht ren-
nen. Gehen Sie behutsam und achten dabei immer
auf sicheren Stand.
• Tragen Sie beim Benutzen des Produktes immer
festes Schuhwerk und lange Hosen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht bei schlechten Wet-
terbedingungen, insbesondere bei Gewittern. Es
besteht die Gefahr des Blitzeinschlages.
• Verwenden Sie einen Fehlerstromschutzschalter
mit einem Auslösestrom von 30 mA oder weniger.
Der Einsatz eines Fehlerstromschutzschalters ver-
mindert das Risiko eines elektrischen Schlages.
• ACHTUNG: Das Verlängerungs- sowie Netzkabel
muss sich außerhalb des Arbeitsbereiches befin-
den, damit es nicht beschädigt wird.
• Das Produkt darf nur von Personen betrieben, ge-
wartet und repariert werden, die mit dessen Eigen-
schaften und den beim Gebrauch einzuhaltenden
Sicherheitsvorschriften bestens vertraut sind. Le-
sen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
und machen Sie sich mit dem Inhalt vertraut, bevor
Sie das Produkt benutzen.
• Es ist nicht gestattet, das Originaldesign des Pro-
dukts zu verändern. Alle diesbezüglichen Verände-
rungen erfolgen auf eigene Gefahr.
• Stellen Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper
wie Steine, Äste, Werkzeug oder Spielzeug auf
dem Rasen befinden. Die Klingen können beim
Zusammenstoß mit Fremdkörpern beschädigt wer-
den. Schalten Sie das Produkt immer mit der PO-
WER ON/OFF-Taste aus, bevor Sie eine Blockie-
rung entfernen. Prüfen Sie das Produkt auf Schä-
den, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen.
DE | 5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents