Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

anleitung
Original
18 V Li-Ion Heißluftpistole AHP 18
Artikel Nr. 91 38 39
Original Instructions
18 V Li-Ion Heat Gun AHP 18
Article No. 91 38 39

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Westfalia AHP 18

  • Page 1 Original 18 V Li-Ion Heißluftpistole AHP 18 Artikel Nr. 91 38 39 Original Instructions 18 V Li-Ion Heat Gun AHP 18 Article No. 91 38 39...
  • Page 2 Sehr geehrte Damen und Herren Bedienungsanleitungen enthalten wichtige Hinweise für den Umgang mit Ihrem neuen Produkt. Sie ermöglichen Ihnen, alle Funktionen zu nutzen, und sie helfen Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und Schäden vor- zubeugen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung in Ruhe durchzulesen und bewahren Sie diese für späteres Nachlesen gut auf.
  • Page 3 Übersicht | Overview...
  • Page 4 Übersicht | Overview Luftauslass Air Outlet Werkzeugaufnahme Tool Collet Aufhängehaken Hanging Hook Sicherheitsschalter Safety Switch EIN/AUS-Schalter Trigger Switch Handgriff Hand Grip Akkuaufnahmefach Battery Compartment Breitstrahldüse Flat Nozzle Reflektordüse Spoon Reflector Nozzle Zentrierdüse Concentration Nozzle...
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ..............Seite Vor der ersten Benutzung ............Seite Bestimmungsgemäße Verwendung ..........Seite Einsetzen des Akkus ..............Seite Entnehmen des Akkus ..............Seite Vorbereiten des Ladegerätes ............Seite Aufladen des Akkus ..............Seite Hinweise zum Aufladen des Akkus ..........Seite Montieren der Düse ..............
  • Page 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktio- nen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigun- gen die beigefügten Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise:  Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und benutzen Sie das Gerät ausschließlich ge- mäß dieser Anleitung.  Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder bewah- ren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
  • Page 7 Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise für Akkus und Akku-Ladegeräte WARNUNG: Lithium-Ionen-Akkus stellen bei unsachgemäßer Ver- wendung, Lagerung oder Aufladung eine Feuer-, Verbrennungs- und Explosionsgefahr dar. Ladegerät ordnungsgemäß verwenden  Beachten Sie die im entsprechenden Abschnitt dieser Ge- brauchsanleitung beschriebenen Anweisungen bezüglich der richtigen Verwendung des Akku-Ladegeräts, bevor Sie den Akku aufladen.
  • Page 8 Sicherheitshinweise  Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen Metallgegenständen, die eine Überbrückung der Kontakte verur- sachen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akkukontakten kann Verbrennungen oder Feuer zur Folge haben.  Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit aus dem Akku austre- ten.
  • Page 9: Vor Der Ersten Benutzung

    Betrieb Vor der ersten Benutzung  Packen Sie das Gerät vorsichtig aus und überprüfen Sie es. Machen Sie sich vollständig mit all seinen Eigenschaften und Funktionen ver- traut.  Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in einem einwandfreien Zu- stand ist. Achtung! Akku und Ladegerät sind nicht im Lieferumfang enthalten! Bestimmungsgemäße Verwendung Die Heißluftpistole ist für folgende Anwendungen bestimmt:...
  • Page 10: Entnehmen Des Akkus

    Betrieb Entnehmen des Akkus Um den Akku aus dem Gerät zu entnehmen, drücken Sie die Akku- Lösetaste und ziehen Sie dann den Akku heraus. WARNUNG: Versuchen Sie nicht, den Akku zu entnehmen, ohne die Akku-Lösetaste zu drücken. Das Gerät und/oder der Akku könnten sonst Schaden nehmen.
  • Page 11 Betrieb hohen und die linke auf einen niedrigen Ladestand hin, d.h. der Akku muss in Kürze wiederaufgeladen werden.  ACHTUNG: Bei niedrigem Ladestand kann das Gerät den Betrieb un- vermittelt einstellen. Der Akku sollte daher stets ausreichend aufge- laden sein. ...
  • Page 12: Montieren Der Düse

    Betrieb  Testen Sie zuerst eine kleine verdeckte Oberfläche, bevor Sie größere Flächen bearbeiten.  Dämpfe von Farben und Kunststoffen sind giftig. Sorgen Sie bei Ar- beiten in Gebäuden stets für ausreichende Belüftung und benutzen Sie evtl. Atemschutz.  Verwenden Sie niemals chemische Abbeizer oder Lösungsmittel gleichzeitig mit der Heißluftpistole.
  • Page 13: Aufhängehaken

    Betrieb 1. Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes erst den Sicherheitsschal- ter (4) nach rechts oder nach links und drücken Sie danach den EIN/AUS-Schalter (6). 2. Lassen Sie den EIN/AUS-Schalter wieder los, um das Gerät einzu- schalten. ACHTUNG! Der Motor läuft noch ca. 6 Sekunden nach. Dies ist not- wendig, um den Motor abzukühlen.
  • Page 14: Wartung, Reinigung Und Lagerung

     Hinweis: Weder das Gerät noch das Ladegerät enthalten vom Anwender wartbare Teile. Falls das Gerät nicht wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben funktioniert, wenden Sie sich an den Westfalia Kundenservice oder an eine kompetente Reparatur- werkstatt.  Der Akku kann bei sorgfältiger Behandlung bis zu 500mal aufgeladen werden.
  • Page 15: Fehlerbehebung

    Akkukapazität nimmt Dies ist völlig normal. nach 100-maliger Auf- Wenden Sie sich an ladung ab Westfalia, um einen neuen Akku zu erwer- EIN/AUS-Schalter Sicherheitsschalter in Sicherheitsschalter „gesperrter” Stellung lässt sich nicht bewe- nach rechts oder links schieben Gerät läuft beim Drü-...
  • Page 16: Safety Notes

    Safety Notes Please note the included General Safety Notes and the following safety notes to avoid malfunctions, damage or physical injury:  Please read this manual carefully and use the device only according to this manual.  Dispose of used packaging material carefully or store it out of the reach of children.
  • Page 17 Safety Notes  Do not attempt to use the charger with other batteries. Keep the battery charger clean; Foreign objects and dirt can cause a short circuit and block the ventilation holes. Failure to follow these instructions may result in overheating or fire. ...
  • Page 18 Safety Notes time at the same place. Never point the running unit to people, animals, plants, flammable objects or liquids.  Do not use the unit in explosive atmosphere.  Be aware that heat may be conducted to combustible materials that are out of sight.
  • Page 19: Before First Use

    Operation Before first Use  Carefully unpack and inspect your device. Familiarise yourself with all its features and functions.  Ensure that the device is in good condition. Attention: Please note that that battery and charger are not included with the tool. Intended Use The heat gut is designed for the following fields of application: for removing varnish or oil paint and latex paint, stickers,...
  • Page 20: Removing The Battery

    Operation Removing the Battery To remove the battery from the tool, press the battery release button, then slide the battery off the tool. WARNING: Do not try to remove the battery without pressing the battery release button. The device or battery could be damaged. Setting up the Battery Charger –...
  • Page 21 Operation be dangerous. It is recommended to always ensure the battery pack has a good charge level.  The battery should be charged at ambient temperatures between 10° C and 40° C (ideally around 20° C).  After charging, allow 15 minutes for the battery to cool before use. ...
  • Page 22: Mounting The Nozzle

    Operation using the heat gun.  For removing paint and varnish, direct the heat gun nozzle from ap- prox. 10 cm distance onto the paint, until it starts bubbling. Push the paint in the blowing direction off its substrate.  From profiled surfaces, remove the paint after heating by using a wire brush.
  • Page 23: Hanging Hook

    Operation 3. Heat the object to be treated. If necessary, move the nozzle closer to the object. 4. Always switch off the heat gun after finishing work. Note that the nozzle is still very hot. Do not place the heat gun close to flammable materials.
  • Page 24  Note: Both the tool and the charger contain no user-serviceable parts. If the device does not perform as outlined in this manual, turn to the Westfalia customer service or to a competent professional.  The battery can be recharged up to 500 times if treated carefully.
  • Page 25: Troubleshooting

    Battery pack has This is normal for been charged over battery packs. Con- 100 times and capac- tact Westfalia pur- ity has started to re- chase a replacement duce battery pack Trigger switch (8) The safety switch is Slide the safety in the “locked”...
  • Page 26: Technische Daten

    Technische Daten | Technical Data 18 V Nennspannung Rated Voltage Nennstrom 15 A Rated Current Temperature Set- Temperatureinstellung 550° C ting Luftmenge 240 l/Min Air Flow Luftstromgeschwindigkeit 15 m/s Air Flow Speed Abmessungen 17,5 x 20 x 7 cm Dimensions Gewicht 600 g Weight...
  • Page 27 Consignes de sécurité Respectez les consignes de sécurité générales ci-jointes et les remarques suivantes pour éviter les dysfonctionne- ments, les dommages et les dégradations de la santé  Veuillez lire attentivement ce manuel et utiliser l'appareil uniquement conformément à ce manuel. ...
  • Page 28 Consignes de sécurité Utilisez le chargeur correctement  Suivez les instructions de la section correspondante de ce manuel pour bien utiliser le chargeur de batterie avant de charger la batterie.  N'utilisez pas le chargeur pour charger d'autres batteries. Gardez le chargeur de batterie propre; Les corps étrangers et la saleté...
  • Page 29 Consignes de sécurité liquide de batterie qui fuit peut provoquer une irritation de la peau ou des brûlures.  Éteignez l'appareil lorsqu'il n'est pas utilisé. Notez que l'appareil est encore très chaud après l'avoir éteint. Il y a un risque de brûlure et d'incendie! ...
  • Page 30 Informazioni sulla sicurezza Si prega di osservare le istruzioni di sicurezza gene- rali allegate e le seguenti note per evitare malfunzio- namenti, danni e danni alla salute:  Si prega di leggere attentamente questo manuale e utilizzare il dispositivo solo in conformità con questo manuale.
  • Page 31 Informazioni sulla sicurezza Utilizzare il caricabatterie correttamente  Seguire le istruzioni nella sezione pertinente di questo manuale per un uso corretto del caricabatterie prima di caricare la batteria.  Non utilizzare il caricabatterie per caricare altre batterie. Mantenere pulito il caricabatterie; Oggetti estranei e sporcizia possono causare cortocircuiti e intasare i fori di ventilazione.
  • Page 32 Informazioni sulla sicurezza  Spegnere il dispositivo quando non è in uso. Notare che il dispositivo è ancora molto caldo dopo averlo spento. C'è il rischio di bruciare e sparare!  Fare attenzione quando si utilizza l'unità in prossimità di materiali infiammabili o fusibili come plastica o vetro.
  • Page 33 Electromagnetic Compatibility (EMC) EN 55014-1:2006+A1+A2, EN 55014-2:1997+AC+A1+A2 Die technischen Unterlagen werden bei der QS der Westfalia Werkzeugcompany verwahrt. The technical documentations are on file at the QA department of the Westfalia Werkzeug-company. Hagen, den 4. September 2018 Hagen, 4 of September, 2018 Thomas Klingbeil, Qualitätsbeauftragter / QA Representative...
  • Page 34 Please do not discharge it in the rubbish bin, but check with your local council for recycling facilities in your area. Gestaltung urheberrechtlich geschützt © Westfalia 09/18...

This manual is also suitable for:

91 38 39

Table of Contents