Cebora SYNSTAR TRIPLE 200M Instruction Manual page 49

Wire welding machine
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 20
• Zweiwertschaltung
Bei diesem Schweißmodus variiert die Stromstärke zwischen zwei Werten. Bevor man das Schweißen mit der
Zweiwertschaltung einstellt, muss man eine kurze Naht schweißen, um die Drahtvorschubgeschwindigkeit und
folglich den Strom zu bestimmen, die erforderlich sind, um die Einbrandwirkung und die Nahtbreite zu erhalten, die
für die herzustellende Schweißverbindung am besten geeignet sind.
So wird der Wert der Drahtvorschubgeschwindigkeit (und folglich des entsprechenden Stroms) bestimmt, zu dem
der eingestellte Wert in m/min addiert oder von dem er subtrahiert wird.
Vor der Ausführung sollte man sich daran erinnern, dass bei einer fachgerechten Naht die Überlappung der
Schweißpunkte mindestens 50% betragen muss.
• Frequenz bei Zweiwertschaltung�
Die Frequenz in Hertz ist die Anzahl von Perioden pro Sekunde. Unter „Periode" ist der Wechsel zwischen der
hohen und der niedrigen Geschwindigkeit zu verstehen.
Die niedrige Geschwindigkeit ohne Einbrand dient dem Schweißer für den Übergang von einem Schweißpunkt zum
nächsten; der Einbrand und die Erzeugung des Schweißpunkts erfolgen bei der hohen Geschwindigkeit, die dem
maximalen Strom entspricht. Der Schweißer stoppt dann, um den Schweißpunkt herzustellen.
• Geschwindigkeitsdifferenz
Dies ist der Umfang der Geschwindigkeitsänderung in m/min.
Die Änderung bestimmt die oben beschriebene Addition oder Subtraktion des Werts in m/min zu bzw. von der
Bezugsgeschwindigkeit. Bei sonst gleichen Parameterwerten wird durch die Erhöhung des Werts der Schweißpunkt
verbreitert und die Einbrandwirkung verstärkt.
• Arbeitszyklus
Dies ist die Zeit der höheren Geschwindigkeit bzw. des höheren Stroms in Prozent der Periodendauer für die
Zweiwertschaltung. Bei sonst gleichen Werten der anderen Parameter bestimmt sie den Durchmesser des
Schweißpunkts und folglich den Einbrand.
3301278
MIN
0,1 HZ
FREQUENZ
GESCHWINDIGKEITSDIFFERENZ
0,1 M/MIN
ARBEITSZYKLUS
25%
LICHTBOGEN-
-9,9
KORREKTUR
MAX
WERKSEINST.
5,0 HZ
1,5 HZ
3,0 M/
1,0 M/MIN
MIN
75%
50%
9,9
0,0
49/55

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

392

Table of Contents