Page 2
Einführung CCV Fly Next ist mit seinen Grundfunktionen schon immer auf die mobilitätsgetriebenen Branchen eingestellt: Langlebiger Akku, großes Touchdisplay, WLAN und 4G-Modul, dazu noch klein, leicht und handlich. Scannen für mehr Informationen! 2 CCV Fly Next - Erste Schritte 2 CCV Fly Next - Erste Schritte...
Page 3
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Declaration Of Conformity Inbetriebnahme Bedienung Softkeys Menü aufrufen Technische Daten CCV Fly Next - Erste Schritte 3 CCV Fly Next - Erste Schritte 3...
Page 4
Sollte sich im Betrieb eine kontinuierliche Verringerung der Terminallaufzeit einstellen, so ist eine Akku-Kalibrierung durchzuführen. Bei den Geräten CCV Go, CCV Fly, CCV Mobile Premium, CCV Base Next und CCV Fly Next erfolgt diese über den Betrieb bis zur vollständigen Entladung mit nachfolgender vollen Aufladung des Akkus.
Page 5
Sicherungsetiketten (min. 50 cm) ein, da diese zu Funktionsstörungen führen können. • Das Gerät niemals in Wasser tauchen, offenes Feuer werfen oder hoher Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät bitte nur mit einem leicht feuchtem Tuch abwischen. Keine Reinigungsmittel verwenden. CCV Fly Next - Erste Schritte 5...
Page 6
Versuchen Sie niemals das Terminal zu öffnen. Bei unbefugtem Öffnen werden alle sicherheitsrelevanten Daten gelöscht und das Gerät außer Funkti- on gesetzt. • Das Entfernen oder Beschädigen von auf dem Gerät aufgebrachten Typenschildern, Siegeln oder Seriennummer-Aufklebern führt zum Erlöschen von jeglichen Gewährleistungsansprüchen. 6 CCV Fly Next - Erste Schritte...
Page 7
Benutzerhäufigkeit des Lesers bis 5 mal täglich → Reinigung pro Quartal Benutzungshäufigkeit des Lesers mehr als 5 mal täglich → Reinigung monatlich Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise oder falscher Bedienung wird keine Haftung für eventuell auftretende Schäden übernommen. CCV Fly Next - Erste Schritte 7...
Page 8
Declaration Of Conformity CE Declaration of Conformity Hiermit erklärt die CCV GmbH, dass der Funkanlagentyp CCV Fly Next und dessen Netzteil der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die vollständigen Texte der EU-Konformitätserklärungen sind unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.ccv.eu/de/download-bar/ CE Declaration of Conformity Hereby declares CCV GmbH the accordance of the radio equipment CCV Fly Next and its power supply to the directive 2014/53/EU.
Page 9
Produktbeschreibung Ein-/ Ausschalter Micro-SIM (4G) Magnetstreifen-Leser Kontaktlos-Leser (um das Display) Micro USB (Akku laden) Chipkarten-Leser Händlerkarte (GeldKarte) CCV Fly Next - Erste Schritte 9...
Page 10
Inbetriebnahme 1. Inhalt - Terminal CCV Fly Next Netzteil mit Dokumentation - Akku (fest verbaut, Micro-USB-Ladekabel „Erste Schritte“ 3050 mAh) (Output: 5VDC, 2A) 2. Optional - SIM-Karte einlegen (4G) 10 CCV Fly Next - Erste Schritte...
Page 11
3. Akku vollständig laden mit Micro-USB-Kabel laden mindestens 6 Stunden! 4. Terminal einschalten 3 Sekunden Ein-/ Ausschalter CCV Fly Next - Erste Schritte 11...
Page 12
5. Inbetriebnahme und Sprachenwahl 6. Terminal-ID eingeben 12 CCV Fly Next - Erste Schritte...
Page 13
7. PU-Anwahlsatz wählen 8. Kommunikation einrichten (WiFi/4G/BT) WiFi CCV Fly Next - Erste Schritte 13...
Page 14
9. Kommunikation einrichten (WiFi/4G/BT) Mobilnetz 10. Kommunikation einrichten (WiFi/4G/BT) Bluetooth 14 CCV Fly Next - Erste Schritte...
Page 15
11. Optional - Kassenanbindung aktivieren CCV Fly Next - Erste Schritte 15...
Page 16
12. Optional - Kassenanbindung aktivieren Ohne Kasse 13. Optional - Kassenanbindung aktivieren Mit Kasse (ZVT seriell) 16 CCV Fly Next - Erste Schritte...
Page 19
Android-Geräten über die entsprechende API oder über eine Drittanbieter-App (watchdog BT-Tethering) erzwingen. Die Schritte der Bluetooth-Inbetriebnahme (siehe Kapitel Inbetriebnahme): 1. CCV Fly Next: Schalten Sie das Gerät ein und wählen Sie die Sprache. Im Anschluss geben Sie Terminal-ID und PU-Anwahlsatz ein. 2. Smartphone: Aktivieren Sie Bluetooth und Bluetooth-Tethering.
Page 20
1. Funktion Tagesabschluss 2. Beleg kontrollieren („gebucht“) Zahlung 1. Betrag eingeben 2. Karte einlesen (Chip-, Magnetstrei- fen- oder Kontaktloskarte) 3. PIN-Eingabe (opt.) und 4. Beleg kontrollieren Bestätigung Kartenleser Chip-Karte stecken (Chip nach oben) 20 CCV Fly Next - Erste Schritte...
Page 21
(4 grüne LEDs mit einem kurzen Signalton) 1 LED → bereit 4 LEDs → Zahlung erfolgreich Storno 1. Funktion Storno 2. Transaktionsnummer eingeben 3. Karte einlesen (Chip-,Magnetstrei- 4. PIN-Eingabe (opt.) und fen- oder Kontaktloskarte) Bestätigung CCV Fly Next - Erste Schritte 21...
Page 22
Anwendungsauswahl aktivieren (select-Button) Umsatzinformationen Funktion Status Kassenschnitt oder Umsatzinfo über Menü Menü → Menü-PIN Informationen/ Zahlungsspeicher → Umsatzjournal, letzter Abschluss oder Zwischensumme Initialisierung/ Diagnose 1. Funktion Initialisierung 2. Beleg kontrollieren bzw. Diagnose 22 CCV Fly Next - Erste Schritte...
Page 23
Netzbetrieb + autom. erweiterter Diagnose) Diagnose (Karten- Entsperren freischaltung, (erforderliche Limit– und Entsperraktion starten, Belegkopfübernahme) z.B. Diagnose) EMV-Konfigurations- EMV-Konfigurations- diagnose (Übernahme diagnose (Übernahme Kontowahl (Ziel-Konto Kontowahl (Ziel-Konto wählen) der EMV-Konfigurati- der EMV-Konfigurati- wählen) onsdaten) onsdaten) CCV Fly Next - Erste Schritte 23...
Page 24
Wartungsrechners, Hintergrund-Update) Zwischensumme (Info Prepaid (Aufladung Umsätze seit letztem Prepaid SIM-Karte für Kassenschn. bzw. letz- Mobiltelefon) ter Zwischensumme) Reservierung (Betrag Manuelle wird auf Kundenkonto Kartendateneingabe reserviert) Storno (Zahlung stornieren, nur vor Kassenschnitt möglich) 24 CCV Fly Next - Erste Schritte...
Page 25
Bitte beachten Sie, dass die Softkey Belegung vom Netzbetreiber definiert wird. Bestimmte Funktionen müssen vor Nutzung freigeschaltet werden. CCV Fly Next - Erste Schritte 25 Fly Next - Quick Start Guide 25...
Page 28
Kontaktlos, American Express Kontaktlos, girogo (TA7.1), gircard kontaktlos Dimensionen (L x B x H) 136,5 x 70 x 17,4 mm, Gewicht 182 g mit Akku Umweltbedingungen Betriebstemperatur: -10°C bis 50°C, Lagertemperatur: -20°C bis 70°C, 10%...93% Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend 28 CCV Fly Next - Erste Schritte...
Page 29
Prüfen Sie dieses Siegel bitte regelmäßig auf Beschädigungen. Bei dem Siegel handelt es sich um ein Hologramm, das aus verschiedenen Blickwinkeln die Farbe ändert. Sollte das Siegel gebrochen sein, kontaktieren Sie bitte unverzüglich Ihren Netzbetreiber! Weitere Informationen finden Sie im Handbuch unter: www.ccv.eu/de/download-bar/ CCV Fly Next - Erste Schritte 29...
Page 31
CCV Fly Next First steps English CCV Fly Next - First steps 31...
Page 32
Introduction CCV Fly Next has always been geared to the mobility-driven industries with its basic functions: long-lasting battery, large touch display, WiFi and 4G module, plus it is small, light and handy. But it can also be used as a PIN pad, with an integration into existing cash register systems.
Content Safety notes Declaration Of Conformity Startup Handling Softkeys Menu Specifications CCV Fly Next - First steps 33 CCV Fly Next - First steps 33...
Damaged battery packs must be changed immediately and disposed of in an enviromentally proper manner. Do not throw them into the domestic waste or short-circuit them. CAUTION: In case of incorrect handling, there is a risk of explosion and fire! 34 CCV Fly Next - First steps...
Page 35
Wipe off the device using only a slightly moistened cloth. Do not use cleaning agent. • For damage arising from the use of unapproved external products (e.g. unsuited charging adapters, power supply units, storage batteries, cables, etc.), no liability is assumed. CCV Fly Next - First steps 35...
Page 36
Repairs may be performed by the manufacturer only. • The removal of or damage to type plates and seals attached to the device lead to the expiration of any warranty claims. 36 CCV Fly Next - First steps...
Page 37
(dry or moist). In case of the non-observance of the safety notices or incorrect use, no liability will be assumed for any damage that occurs. CCV Fly Next - First steps 37...
Declaration Of Conformity CE Declaration of Conformity Hereby declares CCV GmbH the accordance of the radio equipment CCV Fly Next and its power supply to the directive 2014/53/EU. The complete texts of the EU declarations of conformity are available on following internet address: www.ccv.eu/de/download-bar/...
Page 39
Product description on/off button Micro-SIM (4G) Magnetic stripe reader Contactless reader (display) Micro USB (load battery) Chip card reader Händlerkarte (GeldKarte) CCV Fly Next - First steps 39...
Page 49
To be sure you can use the android API or a 3rd party watchdog app. Bluetooth startup (see chapter startup): 1. CCV Fly Next: Turn on, select language, enter Terminal-ID and select PU communication target. 2. Smartphone: activate Bluetooth and Bluetooth-Tethering.
2. Proof your receipt with closure Payment 1. Enter amount 2. Card please ... (smart card, magnetic stripe or contactless) 3. Enter PIN 4. Proof your receipt Card reader Smart card (Chip upside) 50 CCV Fly Next - First steps...
Page 51
Please watch status LED (4 green LEDs = successful) 1 LED → ready 4 LEDs → successful Reversal 1. Softkey Reversal 2. Enter transaction number 3. Card please ... (smart card, 4. Enter PIN magnetic stripe or contactless) CCV Fly Next - First steps 51...
Page 52
Select transaction type (optional) If enabled you can choose your payment application. oder Transaction information Softkey intermediate revenue or menu Menü → Menü-PIN Information →Transaction → ... Initialisation/Diagnosis 1. Softkey Initialisation 2.Proof your receipt or diagnosis 52 CCV Fly Next - First steps...
Menu (password level EMV diagnosis (activa- (activate EMV Menü merchant, manager or merchant, manager or te EMV configuration) configuration) technician) technician) Select payment appli- GeldKarte (Payment cation (select your with GeldKarte) payment application) CCV Fly Next - First steps 53...
Page 54
Intermediate revenue Reservation (reservati- (revenue information on about the choosen since the last Rec. w. amount) closure) Reversal (cancel a Manual card data (input your card data) payment) System information (shows important system information) 54 CCV Fly Next - First steps...
Page 55
The softkeys are defined by your payment provider. Some functions must be activated before the first use. CCV Fly Next - First steps 55...
Print configuration Latest rec. w. closure Software version Intermediate revenue Tax free list Terminal-ID (M) GeldKarte (M)... Contactless (M)... Contactless activated (T) Customer receipt activated (T) Merchant receipt activated (T) Initalise reader (M) 56 CCV Fly Next - First steps...
Page 57
WPA2 (M) Limit control (T)... Automatic. rec. with closure (M)... Forced rec. with closure (T)... TKIP (M) AES (M) Transaction type (T) Limit control (T) Permit all trans. types (T) Regular customer function (T) CCV Fly Next - First steps 57...
Physical (L x W x H) 136,5 x 70 x 17,4 mm, Weight 182 g with battery Enviromental Operation temperature: -10°C to 50°C, storage temperature: -20°C to 70°C, 10%...93% relative humidity, non-condensing 58 CCV Fly Next - First steps...
Page 59
On the side of your terminal, you will find a seal sticker that guarantees that the device is intact and unopened. If the seal is broken, contact your network provider immediately! Please find further information in the manual which you can download under: www.ccv.eu/de/download-bar/ CCV Fly Next - First steps 59...
Page 60
All rights reserved. Subject to change. Similar to illustration. The product names used are trademarks or registered trademarks of the respective owners. CCV products and services, as well as CCV manuals and instructions, are intended for use in the EU/EEA only. Article No. 03256-38 Rev.
Need help?
Do you have a question about the Fly Next and is the answer not in the manual?
Questions and answers