Hendi 230718 User Manual page 15

High power blender
Hide thumbs Also See for 230718:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Reinigung und Wartung
• AUFMERKSAMKEIT! Trennen Sie das Gerät immer von der
Stromversorgung und kühlen Sie es vor Lagerung, Reini-
gung und Wartung ab.
• Verwenden Sie für die Reinigung keinen Wasserstrahl oder
Dampfreiniger und schieben Sie das Gerät nicht unter das
Wasser, da die Teile nass werden und es zu Stromschlägen
kommen kann.
• Wenn das Gerät nicht in einem guten Sauberkeitszustand
gehalten wird, kann dies die Lebensdauer des Geräts be-
einträchtigen und zu einer gefährlichen Situation führen.
• Speisereste sollten regelmäßig gereinigt und aus dem Ge-
rät entfernt werden. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß
gereinigt wird, verkürzt es seine Lebensdauer und kann
während des Gebrauchs zu einem gefährlichen Zustand
führen.
• VERLETZUNGSGEFAHR! Beim Umgang mit scharfen
Schneidklingen während der Reinigung ist Vorsicht gebo-
ten.
Reinigung
• Reinigen Sie die gekühlte Außenfläche mit einem leicht
mit einer milden Seifenlösung angefeuchteten Tuch oder
Schwamm.
• Aus Hygienegründen sollte das Gerät vor und nach dem Ge-
brauch gereinigt werden.
• Vermeiden Sie den Kontakt von Wasser mit den elektrischen
Komponenten.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten.
• Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel,
Scheuerschwämme oder chlorhaltige Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zur Reinigung keine Stahlwolle, Metalluten-
silien oder scharfe oder spitze Gegenstände. Keine Benzin-
oder Lösungsmittel verwenden!
• Keine Teile sind spülmaschinenfest.
Wartung
• Überprüfen Sie regelmäßig den Betrieb des Geräts, um
schwere Unfälle zu vermeiden.
• Wenn Sie feststellen, dass das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder ein Problem vorliegt, stellen Sie die Ver-
wendung ein, schalten Sie es aus und wenden Sie sich an
den Lieferanten.
• Alle Wartungs-, Installations- und Reparaturarbeiten müs-
sen von spezialisierten und autorisierten Technikern durch-
geführt oder vom Hersteller empfohlen werden.
Transport und Lagerung
• Stellen Sie vor der Lagerung immer sicher, dass das Gerät
von der Stromversorgung getrennt und vollständig abge-
kühlt wurde.
• Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, sauberen und tro-
ckenen Ort.
• Stellen Sie niemals schwere Gegenstände auf das Gerät, da
dies das Gerät beschädigen könnte.
• Bewegen Sie das Gerät nicht, während es in Betrieb ist.
Trennen Sie das Gerät beim Bewegen von der Stromversor-
gung und halten Sie es unten.
Fehlerbehebung
Wenn das Gerät nicht richtig funktioniert, sehen Sie sich bitte
die folgende Tabelle für die Lösung an. Wenn Sie das Problem
immer noch nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Lieferanten/Dienstleister.
Probleme
Mögliche Ursache
Gerät funktioniert
Keine Stromver-
nicht
sorgung
Messer wurde
gestaut
Gerät überhitzt
Das Glas ist nicht
auf der Motorein-
heit platziert
Gerät macht
Motor abge-
ein seltsames
nutzt oder Glas
Geräusch
beschädigt
Gerät riecht merk-
Motoreinheit
würdig
verbrannt
Das Glas leckt
Abgenutzte
oder ist anderwei-
Schneideinheit
tig beschädigt
Extreme Vibra-
Motoreinheit oder
tionen
Glas verschlissen
Gerät schneidet
Das Messer ist
nicht gleichmäßig
beschädigt
Das Gerät funkti-
Leistungsmodul ist
oniert nur, wenn
defekt
der Impulsschalter
verwendet wird
Garantie
Defekte, die die Funktionsfähigkeit des Geräts beeinträch-
tigen und innerhalb eines Jahres nach dem Kauf sichtbar
werden, werden durch kostenlose Reparatur oder Ersatz re-
pariert, sofern das Gerät gemäß den Anweisungen verwendet
und gewartet wurde und in keiner Weise missbraucht oder
missbraucht wurde. Ihre gesetzlichen Rechte bleiben unbe-
rührt. Wenn das Gerät im Rahmen der Garantie beansprucht
wird, geben Sie an, wo und wann es gekauft wurde, und legen
Sie einen Kaufbeleg (z. B. Beleg) bei.
Im Einklang mit unserer Richtlinie der kontinuierlichen Pro-
duktentwicklung behalten wir uns das Recht vor, die Pro-
dukt-, Verpackungs- und Dokumentationsspezifikationen
ohne Vorankündigung zu ändern.
DE
Mögliche Lösung
Prüfen Sie, ob
der Stecker an
das Netz ange-
schlossen ist.
Drücken Sie die
Reset-Taste an
der Unterseite
der Motoreinheit.
Ziehen Sie den
Stecker aus dem
Netz und lassen
Sie das Gerät
abkühlen
Schalten Sie das
Gerät aus, stellen
Sie das Glas auf
die Motoreinheit
und versuchen
Sie es erneut
Wenden Sie sich
an den Liefe-
ranten.
Wenden Sie
sich an den
Lieferanten oder
ersetzen Sie
das Glas durch
den Ersatzsatz
933668.
Wenden Sie sich
an den Liefe-
ranten.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

230213

Table of Contents