Download Print this page

HOGERT HT4R625 Instruction Manual page 11

Air-powered impact wrench
Hide thumbs Also See for HT4R625:

Advertisement

Gefahr von Verbrennungen: Pumpe und Verteiler erzeugen hohe Temperaturen. Um Verbrennungen und andere Ver
letzungen zu vermeiden, berühren Sie beim Betrieb des Kompressors weder die Pumpe, noch den Verteiler oder das
letzungen zu vermeiden, berühren Sie beim Betrieb des Kompressors weder die Pumpe, noch den Verteiler oder das
Übertragungsrohr. Vor Behandlung oder Wartung die Teile abkühlen lassen. Kinder immer fern halten
vom Kompressor.
Gefahr des Berstens: Stellen Sie sicher, dass der Regler so eingestellt ist, dass der Auslassdruck des
Kompressors niedriger als der maximale Arbeitsdruck des Werkzeugs. Vor Inbetriebnahme des Kom
Kompressors niedriger als der maximale Arbeitsdruck des Werkzeugs. Vor Inbetriebnahme des Kom
pressors den Ring am Sicherhe itsventil ziehen, um sicherzustellen, dass sich das Ventil frei bewegt.
Nach jedem Gebrauch Wasser aus dem Tank ablas sen. Tank nicht schweißen oder reparieren. Den
gesamten Druck im Schlauch vor dem Entfernen oder Anbrin gen von Zubehör ablassen.
WARNUNG!
Mögliche Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führt.
Immer sicherstellen, dass das Werkstück gut gesichert ist und beide Hände frei sind, um das Werkzeug zu bedienen.
Druckluftwerkzeug stets sauber und geschmiert halten. Tägliche Schmierung ist wesentlich, um interne Korrosion
und mögliche Ausfälle zu vermeiden.
Das Werkzeug nicht überladen. Lassen Sie das Werkzeug mit optimaler Geschwindigkeit laufen, um maximale Effi zienz
zu erreichen. Übermäßige Überlastung kann zum Bruch des Werkzeuggehäuses, zu übermäßigem Verschleiß an bewe-
glichen Teilen und zu möglichen Ausfällen führen.
Verwenden Sie nur leichte Spulenschläuche zum Anschließen des Werkzeugs an die Kompressorkupplung. Montieren
Sie die Schnellwechselkupplungen nicht am Werkzeug, da die Schwingung zu Beschädigung oder Fehler der Kupplung
führen kann.
Immer überprüfen, ob das Werkzeug stillsteht, bevor es an die Druckluftversorgung angeschlossen wird.
Stellen Sie sicher, dass das mit diesem Werkzeug verwendete Schleifzubehör mindestens der Drehzahl des Wer-
kzeugs entspricht (4600 u/min). Nicht korrekte Verwendung von Zubehörteil mit dem Werkzeug kann zu schweren
Verletzungen führen.
Stellen Sie immer sicher, dass das Zubehör für die Verwendung mit dem Werkzeug geeignet/ ausgelegt ist.
Stellen Sie sicher, dass das Zubehör sicher befestigt ist, bevor Sie das Werkzeug an die Druckluftversorgung an-
schließen.
Stellen Sie den Kompressor an einen gut belüfteten Ort. Zur Kühlung halten Sie den Kompressor mindestens 12"(31cm)
von der nächsten Wand entfernt.
Schützen Sie den Luftschlauch und das Netzkabel vor Beschädigung und Durchschlag. Kontrollieren Sie sie wöchen-
tlich hinsichtlich schwacher oder abgenutzter Stellen und ersetzen Sie sie gegebenenfalls.
Bei der Verwendung des Druckluftkompressors immer einen Gehörschutz tragen. Andernfalls kann es zu Hörverlust
kommen.
Tragen Sie den Kompressor nicht, während er läuft.
Betreiben Sie den Kompressor nicht, wenn er sich nicht in einer stabilen Position befi ndet.
Betreiben Sie den Kompressor nicht auf einem Dach oder in einer erhöhten Position, in der das Werkzeug herunter-
fallen oder umkippen könnte.
Ersetzen Sie das beschädigte Messgerät immer, bevor Sie das Werkzeug wieder in Betrieb nehmen.
VORSICHT!
Mögliche Gefahr, die zu mittelschweren Verletzungen oder Schäden an Geräten führen kann.
Halten Sie jederzeit einen sicheren Stand, um ein korrektes Gleichgewicht zu gewährleisten.
Tragen Sie keine Uhren, Ringe, Armbänder oder lose Kleidung, wenn Sie ein Druckluftwerkzeug verwenden.
Für optimale Sicherheit und Werkzeugleistung überprüfen Sie das Werkzeug täglich, um freie Beweglichkeit von
Abzugshebel, Sicherheitsmechanismen und Federn zu gewährleisten.
Halten Sie den Arbeitsbereich sauber. Ein unübersichtlicher oder schmutziger Werktisch kann zu einem Unfall führen.
Halten Sie Fußböden frei.
Dieses Werkzeug ist kein Spielzeug. Verwenden Sie es mit Vorsicht.
Verwenden Sie das Werkzeug an einem gut belüfteten Ort.
Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug stillsteht, bevor Sie es nach Gebrauch ablegen.
Handhabung und Lagerung von Öl: Bei ausreichender Belüftung verwenden. Den Kontakt von Öl mit
Augen, Haut und Kleidung vermeiden. Einatmen von Sprühnebel oder Nebel vermeiden. In dicht ver-
schlossenen Behältern an einem kühlen, trockenen und gut gelüfteten Ort lagern.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei Minustemperaturen, weil das zu Werkzeugfehlern führen kann.
Bewahren Sie das Werkzeug nicht in einer eisigen Umgebung auf, um Eisbildung auf den operativen
Ventilen des Werkzeugs zu verhindern, was zum Werkzeugbruch führen kann.
Trennen Sie das Werkzeug von der Luftzufuhr und schalten Sie den Kompressor aus, bevor Sie das
Zubehör wechseln, Wartung oder Service durchführen, sowie wenn das Werkzeug nicht verwendet wird,
es an eine andere Person übergeben wird, oder es unbeaufsichtigt bleibt. Nichtbeachtung kann zu mit-
telschweren Verletzungen oder Schäden an Geräten führen.
Verwenden Sie Schutzbrille und Gehörschutz: Tragen Sie eine Schutzbrille mit Seitenschutz, wenn
Werkzeug/Kompressor in Betrieb ist und stellen Sie sicher, dass andere Personen im Arbeitsbere-
ich auch Schutzbrillen tragen, die den Schutz vor fl iegenden Partikeln von vorne und von den Seiten
gewährleisten. Druckluftbetriebene Werkzeuge sind laut und der Klang kann Gehörschäden verursa-
chen. Tragen Sie immer einen Gehörschutz, um Gehörschäden und -verlust zu vermeiden. Nichtbeachtung kann zu
mittelschweren Verletzungen führen.
11
Adres producenta/ Adresse des Herstellers/ Manufacturer's Address/ Адрес производителя
GTV Poland Sp. z o.o. Sp. k., ul. Przejazdowa 21, 05-800 Pruszków

Advertisement

loading