Wichtige Hinweise - Leica GEOVID PRO Quick Start Manual

Hide thumbs Also See for GEOVID PRO:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10
BATTERIE
• Es darf ausschließlich der in dieser Anleitung auf-
geführte und beschriebene Batterietyp verwendet
werden. Die vorschriftswidrige Verwendung dieser
Batterien und die Verwendung von nicht vorgese-
henen Batterietypen können unter Umständen zu
einer Explosion führen!
• Batterien dürfen nicht für längere Zeit Sonnenlicht,
Hitze, Feuchtigkeit oder Nässe ausgesetzt werden.
Ebenso wenig dürfen sie in einem Mikrowellenofen
oder einem Hochdruckbehälter untergebracht wer-
den – es besteht Feuer- oder Explosionsgefahr!
• Batterien niemals ins Feuer werfen, erhitzen, aufla-
den, zerlegen oder aufbrechen.
• Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern
aufbewahren. Lassen Sie Batterien nicht frei
herumliegen, da sie von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden könnten.
TRAGRIEMEN
• Tragriemen sind in der Regel aus besonders
belastbarem Material hergestellt. Halten Sie sie
deshalb von Kindern fern. Sie sind kein Spielzeug
und für Kinder aufgrund von Strangulationsgefahr
potenziell gefährlich.
• Verwenden Sie Tragriemen nur in ihrer Funktion als
Tragriemen einer Kamera bzw. eines Fernglases.
Eine anderweitige Verwendung birgt Verletzungs-
gefahren und kann eventuell zu Beschädigun-
gen am Tragriemen führen und ist daher nicht
gestattet.
• Tragriemen sollten nicht bei sportlichen Aktivitäten
an Kameras bzw. Ferngläsern eingesetzt werden,
wenn ein besonders hohes Risiko besteht, mit dem
Tragriemen hängen zu bleiben (z. B. beim Klettern
in den Bergen und vergleichbaren Outdoor-Sport-
arten).

WICHTIGE HINWEISE

ALLGEMEIN
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu demontieren.
Reparaturen sollten ausschließlich von autorisier-
ten Werkstätten durchgeführt werden.
• Batterie aus dem Gehäuse nehmen, wenn das
Produkt für längere Zeit nicht verwendet wird.
• Kälte reduziert die Batterieleistung. Bei niedrigen
Temperaturen sollte das Gerät deshalb möglichst
in Körpernähe getragen und mit einer frischen
Batterie betrieben werden.
• Batterien sollten kühl und trocken gelagert werden.
• Verbrauchte Batterien dürfen nicht in den norma-
len Hausmüll geworfen werden, denn sie enthalten
giftige, die Umwelt belastende Substanzen. Um
sie einem geregelten Recycling zuzuführen, sollten
sie beim Handel abgegeben oder zum Sondermüll
(Sammelstelle) gegeben werden.
• Glasflächen nicht mit den Fingern berühren,
besonders nicht, wenn Sie diese vorher mit
Handcreme, Insektenschutzmitteln o. Ä. behandelt
haben. Diese Mittel können Chemikalien enthalten,
die die Vergütungen der Glasflächen beschädigen
oder zerstören.
MESSWERTE
• Gerade bei großen Entfernungen nimmt der Ein-
fluss aller ballistisch relevanten Einflussfaktoren
deutlich zu und es kann zu erheblichen Abwei-
chungen kommen. Die angezeigten ballistischen
Werte sind deshalb ausdrücklich als Hilfsmittel zu
verstehen.
• Unabhängig von der Nutzung dieser Information
unterliegt die Einschätzung der jeweiligen jagdli-
chen Situation Ihrer Verantwortung!
• Für die Richtigkeit der von Fremdgeräten übermit-
telten Werte kann die Leica Camera AG keinerlei
Haftung übernehmen.
• Starke elektromagnetische Felder, wie z. B. die von
Radaranlagen, können Störungen und/oder fehler-
hafte Werte verursachen.
• Auch das Erdmagnetfeld kann Abweichungen der
Werte verursachen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents