Airwell DDMX-022N-09M25 User & Installation Manual page 82

Middle static pressure duct air conditioner
Hide thumbs Also See for DDMX-022N-09M25:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
REINIGUNGS- UND WARTUNGSHINWEISE
Schalten Sie das Gerä t vor der Reinigung aus und trennen Sie es vom Stromnetz. Andernfalls kann ein Stromschlag
auftreten.
Reinigen Sie die Klimaanlage nicht mit ü bermä ß igen Wassermengen.
Reinigen Sie die Klimaanlage nicht mit brennbaren Reinigungsmitteln. Brennbare Reinigungsmittel kö nnen
Brä nde oder Verformungen verursachen.
VORSICHT
Schalten Sie die Klimaanlage aus und unterbrechen Sie die Stromzufuhr, wenn Sie sie fü r lä ngere Zeit nicht
benutzen.
Schalten Sie das Gerä t bei Sturm aus und trennen Sie den Netzstecker.
Stellen Sie sicher, dass das Kondenswasser ungehindert aus dem Gerä t ablaufen kann.
Bedienen Sie die Klimaanlage nicht mit nassen Hä nden. Dies kann einen Stromschlag verursachen.
Verwenden Sie das Gerä t fü r keinen anderen Zweck als vorgesehen.
Klettern Sie nicht auf das Auß enbereichsgerä t und stellen Sie keine Gegenstä nde darauf ab.
Betreiben Sie die Klimaanlage nicht ü ber lä ngere Zeiträ ume bei geö ffneten Tü ren oder Fenstern oder bei sehr
hoher Luftfeuchtigkeit.
ELEKTRISCHE WARNUNGEN
Verwenden Sie ausschließ lich das vorgeschriebene Netzkabel. Wenn das Netzkabel beschä digt ist, muss es durch
den Hersteller, seinen Kundendienst oder ä hnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um ein Risiko zu
vermeiden.
Den Netzstecker sauber halten. Entfernen Sie jeglichen Staub oder Schmutz, der sich auf oder um den Stecker
herum angesammelt hat. Verschmutzte Stecker kö nnen Brä nde oder einen Stromschlag verursachen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um das Gerä t vom Netz zu trennen. Halten Sie den Stecker fest und ziehen Sie
ihn aus der Steckdose. Wenn Sie direkt an der Schnur ziehen, kann diese beschä digt werden, was Brä nde oder einen
Stromschlag verursachen kann.
Verä ndern Sie nicht die Lä nge des Netzkabels und verwenden Sie kein Verlä ngerungskabel, um das Gerä t mit
Strom zu versorgen.
Der Stromanschluss darf nicht mit anderen Gerä ten geteilt werden. Eine falsche oder unzureichende
Stromversorgung kann Brä nde oder Stromschlä ge verursachen.
Das Produkt muss zum Zeitpunkt der Installation ordnungsgemä ß geerdet sein, da sonst ein Stromschlagrisiko
besteht.
Befolgen Sie bei allen elektrischen Arbeiten alle lokalen und nationalen Verkabelungsnormen, Vorschriften sowie
das Installationshandbuch. Schließ en Sie die Kabel fest an und klemmen Sie sie fest, um zu verhindern, dass
externe Krä fte den Anschluss beschä digen. Unsachgemä ß e elektrische Verbindungen kö nnen zu Überhitzung und
Brä nden fü hren sowie auch einen Stromschlag verursachen. Alle elektrischen Anschlü sse mü ssen gemä ß dem
elektrischen Anschlussplan vorgenommen werden, der sich auf den Abdeckungen der Innen- und
Auß enbereichseinheiten befindet.
Die gesamte Verkabelung muss ordnungsgemä ß angeordnet sein, um sicherzustellen, dass die Abdeckung der
Steuerplatine richtig schließ en kann. Wenn die Abdeckung der Steuerplatine nicht richtig befestigt ist, kann dies zu
Korrosion fü hren und die Anschlusspunkte am Terminal erhitzen, sowie Brä nde oder einen Stromschlag
verursachen.
Wenn der Strom an eine feste Verkabelung angeschlossen wird, muss eine allpolige Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Abstand in allen Polen und einem Ableitstrom, der 10 mA ü bersteigen kann, eine
Fehlerstromschutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA und eine
Trennvorrichtung gemä ß den Verkabelungsregeln in die feste Verkabelung eingebaut werden.
REINIGUNGS- UND WARTUNGSHINWEISE
Die Steuerplatine (PCB) der Klimaanlage ist mit einer Sicherung zum Überstromschutz ausgestattet.
Die Spezifikationen der Sicherung sind auf der Steuerplatine aufgedruckt, wie z.B. :
T5A/250VAC, T10A/250VAC, usw.
T20A/250VAC(<=24000Btu/h Einheiten), T30A/250VAC(>24000Btu/h Einheiten)
HINWEIS: Fü r die Gerä te mit dem Kü hlgas R32 kann nur die explosionsgeschü tzte Keramiksicherung
verwendet werden.
Seite 5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents