Technische Daten - urmet domus 1051/104A Installation, Programming And Functions Manual

Indoor infrared detector with camera
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage des Detektors
Montage auf einer Oberfläche:
1. De Befestigungsschraube lösen und die Abdeckung vorsichtig anheben. Dabei ist darauf zu achten, die über dem
Tamper-Schalter vorhandene Gummi-Taste nicht zu verlieren.
2.
Die für die Bohrungen vorgesehenen Bereiche auf der Basis für die Befestigung auf
einer Oberfläche durchbrechen.
3.
Unter Verwendung der beiden Bohrungen als Schablone die entsprechenden
Bohrungen auf der Oberfläche anbringen.
4.
Im Fall der Befestigung auf Verputz oder Ziegel die Dübel einsetzen.
5.
Die Basis in den Dübeln verschrauben.
6.
Die Abdeckung wieder an der Basis anbringen.
Montage in einem Winkel:
1. Die für die Bohrungen vorgesehenen Bereiche auf der Winkelhalterung
durchbrechen.
2. Unter Verwendung der beiden Bohrungen als Schablone die entsprechenden
Bohrungen auf der Oberfläche anbringen.
3. Im Fall der Befestigung auf Verputz oder Ziegel die Dübel einsetzen.
4. Die Halterung in den Dübeln verschrauben.
5. Den Detektor in die Halterung einhaken.

Technische Daten

Versorgungsspannung: 3 3,0 V-Lithium-Batterien CR123A
Batterieautonomie: 4 Jahre (normaler Wert, kann je nach Verwendung schwanken)
Infrarot-Reichweite: max. 12 m
Bidirektionale Funkfrequenz: 2.4 GHz
Kamera: VGA CMOS mit horizontalem Winkel von 102°
Betriebstemperatur: -10°C ÷ +45°C
Abmessungen: 105mm x 70mm x 40.0mm
Gewicht: 200g
Zertifizierung EN 50131 Grad 2, KlasseⅡ
Hiermit erklärt URMET S.p.A., dass der Funkanlagentyp IR-INNENDETEKTOR MIT KAMERA 1051/104A der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.urmet.com.
DS1051-048
VEREINFACHTE EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Für die Bohrungen zur
Befestigung auf Oberflächen (2)
ausgelegter Bereich
Für Bohrungen zur Winkelbefestigung
ausgelegter Bereich (2)
17

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents