urmet domus 1051/104A Installation, Programming And Functions Manual page 15

Indoor infrared detector with camera
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Merkmale
Aufnahme der Bilder
Sobald die Alarmanlage aktiviert ist, nimmt der Detektor bei einer Bewegungserfassung 3 Bilder mit 640x480 Pixel oder 6 Bilder mit
320x240 Pixel auf. Der Detektor gestattet außerdem die manuelle Bildaufnahme über eine Fernbedienung (APP, Portal oder lokales
Bedienfeld).
Initialisierungszeitraum
Begibt sich das Steuergerät in den Aktivierungsmodus oder der Detektor wird in den Test-Modus gebracht, wird der Detektor 40
Sekunden lang initialisiert. In diesem Zeitraum verwaltet der Detektor keine Einbruchsversuche oder Bewegungen. Ist die Batterie des
Detektors entladen oder der Tamper-Schalter geöffnet, leuchtet die blaue LED während des Initialisierungszeitraums.
Sleep Time (Ruhezeit)
Ist der JP2 auf Off gestellt, beachtet der Detektor eine „Ruhezeit" von ca. 1 Minute, um Energie zu sparen. Ist das System aktiv,
wiederholt der Detektor nach der Übertragung im Anschluss an eine Bewegungserfassung die Übertragung 1 Minute lang nicht.
Jegliche während dieses Zeitraums erfasste Bewegungen stellen die Ruhezeit wieder zurück (die so erneut 1 Minute beträgt) Daher
führt eine kontinuierliche Bewegung vor dem Detektor nicht zum Entladen der Batterie.
Batterie und Erfassen der entladenen Batterie
Der Detektor wird von 3 Lithiumbatterien "CR123A" mit 3,0 V versorgt.
Der Detektor ist mit der Funktion des Erfassens der entladenen Batterie ausgestattet. Ist die Batteriespannung niedrig, überträgt der
Detektor das Signal der entladenen Batterie an das Steuergerät. Wird bei entladener Batterie eine Bewegung erfasst, leuchtet die
blaue LED 2 Sekunden lang auf.
Während des Ersetzens der Batterien und nach dem Entfernen der entladenen Batterien den Tamper-Schalter oder die Funktionstaste
zweimal betätigen, um die Vorrichtung vollkommen zu entladen, bevor die neuen Batterien eingelegt werden.
<
<
H
H
I
I
N
N
W
W
E
E
I
I
S
S
>
>
Während des Ersetzens besonders darauf achten, die Kontakte des Batteriefachs nicht zu beschädigen.
Sabotageschutz
Der Detektor ist durch einen Tamper-Schalter geschützt, der zusammengedrückt (geschlossen) wird, wenn der Detektor an der Wand
befestigt oder an der Winkelhalterung angebracht wird. Wird der Tamper-Schalter geöffnet, sendet der Detektor ein Signal des Öffnens
des Sabotageschutzes an das Steuergerät, um den Benutzer zu benachrichtigen. Wird bei geöffnetem Tamper-Schalter eine
Bewegung erfasst, leuchtet die blaue LED 2 Sekunden lang auf.
Der Detektor erfasst den Status des Tamper-Schalters erst 5 Minuten nach dem Einlegen der Batterie.
Wird der Tamper-Schalter innerhalb der 5 Minuten ohne Erfassung betätigt, sendet der Detektor nach Ablauf dieses
Zeitraums umgehendein Sabotagesignal an das Steuergerät.
Wird der Tamper-Schalter zusammengedrückt, wird die Wiederherstellung der werksseitigen Werte (siehe weiter
vorn) des Detektors deaktiviert.
Überwachung
Der Detektor überträgt regelmäßig ein Überwachungssignal, um seinen Zustand basierend auf den Benutzereinstellungen zu
signalisieren. Der Benutzer kann auch einmal die Funktionstaste betätigen, um manuell ein Überwachungssignal zu übertragen.
Test-Modus
Der Test-Modus gestattet die Kontrolle der Erfassungsabdeckung der Vorrichtung, nicht der Reichweite der Kommunikation
mit dem Steuergerät.
Um in den Test-Modus zu gelangen, die Funktionstaste 5 Sekunden lang gedrückt halten. Nach dem Loslassen der Taste
schaltet sich die blaue LED ein und bleibt ca. 30 Sekunden eingeschaltet. Nach diesem Zeitraum beginnt der Test-Modus, der
ca. 3 Minuten dauert.
Während der ersten 30 Sekunden führt der Detektor die Initialisierung durch. Der Detektor erfasst während dieses Zeitraums
keine Einbruchsversuche oder Bewegungen.
Nach dem Initialisierungszeitraum kann die Bewegungserfassung vor dem Detektor überprüft werden. Die blaue LED leuchtet
2 Sekunden lang auf, wenn die Erfassung erfolgt.
<
H
I
N
W
E
I
S
>
<
H
I
N
W
E
I
S
>
Bevor man sich in den Test-Modus begibt, muss überprüft werden, ob die Funktion "Ruhezeit" nicht aktiviert ist.
Einstellung
Leitlinien
- Vor dem Einlegen der Batterien in die Vorrichtung kontrollieren, ob das Steuergerät in Betrieb ist.
- Kontrollieren, ob das Steuergerät sich innerhalb der Reichweite befindet, während die Vorrichtung in Betrieb ist.
- Eine Vorrichtung darf erst nach dem Entfernen der Batterie aus dem System entfernt werden. Auf diese Weise wird ein
unnötiger Batterieverbrauch vermieden.
Anschluss an das System
Der Detektor muss vom Steuergerät eingelernt werden, um das Signal zu übertragen, wenn eine Bewegung erfasst wird. Zum
Einlernen der Vorrichtung wie im Anschluss beschrieben vorgehen.
Der Detektor kann vom Steuergerät nur innerhalb von 3 Minuten nach dem Einschalten eingelernt werden.
1. Die Batteriefachabdeckung entfernen und die drei im Lieferumfang enthaltenen Batterien CR123A einlegen.
2. Dabei sicherstellen, dass der Tamper-Schalter nicht geöffnet ist (nicht zusammengedrückt).
3. Sicherstellen, dass auf dem Steuergerät die Einlernfunktion aktiviert wurde. Innerhalb von 3 Minuten nach dem
Einschalten die Funktionstaste gedrückt halten (ca. 10 s) und loslassen, wenn sowohl die blaue LED als auch die
Beleuchtung einmal blinken.
4. Nachdem der Detektor vom Steuergerät eingelernt wurde, wird dieser automatisch im System registriert. Das Steuergerät
kontrollieren, um zu überprüfen, ob das Einlernen und die Registrierung korrekte erfolgt sind.
5. Sobald der Detektor vom Steuergerät eingelernt wurde, blinkt die LED, sollte der Detektor die Verbindung verlieren, einmal
alle 20 Minuten, um auf das Problem hinzuweisen.
DS1051-048
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents