SCHUNK GWB 34 Repair Instructions

SCHUNK GWB 34 Repair Instructions

Gripper finger spare parts package

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

GWB 34-80
Ersatzteilpaket Greiferfinger
Reparaturanleitung
SCHUNK GmbH & Co. KG | Spann- und Greiftechnik
D-74348 Lauffen/Neckar | Bahnhofstr. 106 – 134
Tel. +49-7133-103-0 | Fax +49-7133-103-2399
info@de.schunk.com | www.schunk.com
Urheberrecht
Diese Anleitung bleibt urheberrechtlich Eigentum der SCHUNK GmbH & Co.
KG. Sie wird nur unseren Kunden und den Betreibern unserer Produkte mit-
geliefert und ist Bestandteil des Produktes. Ohne unsere ausdrückliche Ge-
nehmigung dürfen diese Unterlagen weder vervielfältigt noch dritten Perso-
nen, insbesondere Wettbewerbsfirmen, zugänglich gemacht werden.
Technische Änderungen
Änderungen im Sinne technischer Verbesserungen sind uns vorbehalten.
Dokumentennummer: 1005274
Auflage: 01.00 | 23.01.2017 | de - en
© SCHUNK GmbH & Co. KG
Alle Rechte vorbehalten
1   Verwendungszweck
Wenn der Greiferfinger Spiel hat, eine Fehlstellung vorliegt oder bei asym-
metrischen Bewegungen, muss der Greiferfinger gewechselt werden. Deh-
nungsrisse oder eine Aufweitung der Führungsnut sind die häufigsten Indi-
zien eines defekten Greiferfingers. Ursache für diesen Defekt ist häufig eine
Kollision. Nach einer Kollision kann auch die Kolbenstange beschädigt sein.
2   Lieferumfang
Bezeichnung
34
44
Greiferfinger [Stk.]
1
1
Gewindestift [Stk.]
2
2
Zylinderstift [Stk.]
1
1
Schaltfahne [Stk.]
1
1
Halter für NHS [Stk.]
1
1
Bezeichnung
Schraube [Stk.]
3   Mitgeltende Unterlagen
Katalogdatenblatt des Produkts *
Montage- und Betriebsanleitung des Produkts *
Die mit Stern (*) gekennzeichneten Unterlagen können unter
www.de.schunk.com heruntergeladen werden.
4   Hinweise auf besondere Gefahren
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen!
Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im System
vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere Verlet-
zungen verursachen.
• Energieversorgung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
• Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist.
5   Werkzeuge/Hilfsmittel
Innensechskantschlüssel
Durchtreiber
Hammer
6   Empfohlene Schmierstoffe
nicht erforderlich
7   Anzugsdrehmoment
nicht erforderlich
8   Schraubensicherung
Wenn nicht anders angegeben, Schrauben mit Loctite 243 oder einem gleich-
wertigen Klebstoff sichern.
GWB
54
64
80
1
1
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
GWB
34
44
54
64
80
1
1
1
1
2
9   Greiferfinger wechseln
Auseinanderbauen
Ø
Alle Druckluftleitungen entfernen.
Ø
Greifer von der Maschine/Anlage demontieren.
Ø
Druckluftleitung an den Greifer anschließen und Greiferfinger (3) in Posi-
tion "Geöffnet" stellen.
Ø
Gewindestift (20) aus dem Greiferfinger (3) drehen.
Ø
Zylinderstift (13) aus dem Gehäuse (2) drücken.
Ø
Greiferfinger (3) aus dem Gehäuse (2) nehmen.
Zusammenbauen
Beim Zusammenbau die Teile aus dem Ersatzteilpaket verwenden.
Ø
Alle Teile gründlich reinigen, auf Beschädigung und Verschleiß prüfen.
Ø
Greiferfinger (3) in das Gehäuse (2) stecken.
Ø
ACHTUNG! Einbaulage des Zylinderstifts (13) beachten.
Zylinderstift (13) so in das Gehäuse (2) stecken, dass die Nut mit der Boh-
rung für den Gewindestift (20) übereinander steht.
Ø
Gewindestift (20) in den Greiferfinger (3) drehen.
Ø
Druckluftleitung entfernen.
Ø
Greifer an die Maschine/Anlage montieren.
Ø
Alle Druckluftleitungen befestigen.

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the GWB 34 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for SCHUNK GWB 34

  • Page 1 • Energieversorgung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. • Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist. Urheberrecht 5   Werkzeuge/Hilfsmittel Auseinanderbauen Diese Anleitung bleibt urheberrechtlich Eigentum der SCHUNK GmbH & Co. • Innensechskantschlüssel Ø Alle Druckluftleitungen entfernen. KG. Sie wird nur unseren Kunden und den Betreibern unserer Produkte mit- Ø...
  • Page 2 • Switch off energy supply and secure against re-connection. • Ensure that no residual energy remains in the system. Copyright Dismantling This manual remains the copyrighted property of SCHUNK GmbH & Co. KG. It 5   Tools/auxiliary tools Ø Remove all compressed air lines.

This manual is also suitable for:

Gwb 44Gwb 54Gwb 64Gwb 80

Table of Contents