SCHUNK EOA-UR3510-SHK-050-E08-000 Assembly And Operating Manual

SCHUNK EOA-UR3510-SHK-050-E08-000 Assembly And Operating Manual

Manual changing system in modified version
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Montage- und Betriebsanleitung
Original Betriebsanleitung
Assembly- and Operating manual
Translation of the original manual

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the EOA-UR3510-SHK-050-E08-000 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for SCHUNK EOA-UR3510-SHK-050-E08-000

  • Page 1 Montage- und Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung Assembly- and Operating manual Translation of the original manual...
  • Page 3 Original Betriebsanleitung Handwechselsystem in modifizierter Ausführung EOA-UR3510-SHK/SHA-050-E08-000 Ident.-Nr. 1334788, 1334789 Montage- und Betriebsanleitung Superior Clamping and Gripping...
  • Page 4 Impressum Impressum Urheberrecht: Diese Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Urheber ist die SCHUNK GmbH & Co. KG. Alle Rechte vorbehalten. Insbesondere ist jegliche – auch auszugsweise – Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung (Zugänglichmachung gegenüber Dritten), Übersetzung oder sonstige Verwendung verboten und bedarf unserer vorherigen schriftlichen Genehmigung.
  • Page 5: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein ......................... 4 1.1 Zu dieser Anleitung ....................4 1.1.1 Darstellung der Warnhinweise ..............4 1.1.2 Mitgeltende Unterlagen ................5 1.2 Gewährleistung ......................5 1.3 Lieferumfang ......................5 2 Grundlegende Sicherheitshinweise ................6 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung ................. 6 2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung ..............
  • Page 6: Allgemein

    Allgemein Allgemein Zu dieser Anleitung Diese Anleitung enthält wichtige Informationen für einen sicheren und sachgerechten Gebrauch des Produkts. Die Anleitung ist integraler Bestandteil des Produkts und muss für das Personal jederzeit zugänglich aufbewahrt werden. Vor dem Beginn aller Arbeiten muss das Personal diese Anleitung gelesen und verstanden haben.
  • Page 7: Mitgeltende Unterlagen

    Allgemein 1.1.2 Mitgeltende Unterlagen Die mitgeltenden Unterlagen befinden sich auf der im Lieferumfang enthaltenen CD. Inhalt der CD Anschlussplan Anhang 1 Zeichnungen Anhang 2 Zeichnungen (siehe Anhang) Zeichnungs-Nr. Bezeichnung 3 76828 35 2 00 Zusammenbauzeichnung Handwechseladapter SHA-050-E08-000 UR-Kit 3 76828 45 2 00 Zusammenbauzeichnung Handwechselkopf SHK-050-E08-000 UR-Kit 3 76828 30 3 00 Zusammenbauzeichnung Elektrisches Optionsmodul SWO E08-A...
  • Page 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung • Das Handwechselsystem SHS, bestehend aus einem Handwechselkopf SHK und einem Handwechseladapter SHA, dient zum schnellen Wechseln von Teilen und Automationskomponenten, z. B. Greifer an einem Roboter. • Das Handwechselsystem SHS ist nicht Bestandteil der Last. •...
  • Page 9: Bauliche Veränderungen

    Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile Durch das Verwenden nicht zugelassener Ersatzteile können Gefahren für das Personal entstehen und Beschädigungen oder Fehlfunktionen am Produkt verursacht werden. • Nur Originalersatzteile und von SCHUNK zugelassene Ersatzteile verwenden. Umgebungs- und Einsatzbedingungen Anforderungen an die Umgebungs- und Einsatzbedingungen Durch falsche Umgebungs- und Einsatzbedingungen können...
  • Page 10: Personalqualifikation

    Grundlegende Sicherheitshinweise Personalqualifikation Unzureichende Qualifikation des Personals Wenn nicht ausreichend qualifiziertes Personal Arbeiten an dem Produkt durchführt, können schwere Verletzungen und erheblicher Sachschaden verursacht werden. • Alle Arbeiten durch dafür qualifiziertes Personal durchführen lassen. • Vor Arbeiten am Produkt muss das Personal die komplette Anleitung gelesen und verstanden haben.
  • Page 11: Persönliche Schutzausrüstung

    Grundlegende Sicherheitshinweise Persönliche Schutzausrüstung Verwenden von persönlicher Schutzausrüstung Persönliche Schutzausrüstung dient dazu, das Personal vor Gefahren zu schützen, die dessen Sicherheit oder Gesundheit bei der Arbeit beeinträchtigen können. • Beim Arbeiten an und mit dem Produkt die Arbeitsschutzbestimmungen beachten und die erforderliche persönliche Schutzausrüstung tragen.
  • Page 12: Hinweise Zum Sicheren Betrieb

    Grundlegende Sicherheitshinweise Hinweise zum sicheren Betrieb Unsachgemäße Arbeitsweise des Personals Durch eine unsachgemäße Arbeitsweise können Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen und erheblichen Sachschäden führen können. • Jede Arbeitsweise unterlassen, welche die Funktion und Betriebssicherheit des Produktes beeinträchtigen. •...
  • Page 13: Störungen

    Grundlegende Sicherheitshinweise 2.10 Störungen Verhalten bei Störungen • Produkt sofort außer Betrieb nehmen und die Störung den zuständigen Stellen/Personen melden. • Störung durch dafür ausgebildetes Personal beheben lassen. • Produkt erst wieder in Betrieb nehmen, wenn die Störung behoben ist. •...
  • Page 14: Schutz Bei Handhabung Und Montage

    Grundlegende Sicherheitshinweise 2.12.1 Schutz bei Handhabung und Montage Unsachgemäße Handhabung und Montage Durch unsachgemäße Handhabung und Montage können Gefahren von dem Produkt ausgehen, die zu schweren Verletzungen und erheblichen Sachschaden führen können. • Alle Arbeiten nur von dafür qualifiziertem Personal durchführen lassen.
  • Page 15: Hinweise Auf Besondere Gefahren

    Grundlegende Sicherheitshinweise 2.13 Hinweise auf besondere Gefahren WARNUNG Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen! Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im System vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere Verletzungen verursachen. • Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt: Energieversorgung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
  • Page 16 Grundlegende Sicherheitshinweise WARNUNG Quetschgefahr durch herabfallende Gegenstände! Beim Transport, Montage, Demontage und Wartung kann das Produkt bei ungewollter Lageveränderung herunterfallen und zu schweren Verletzungen führen. • Geeignete Schutzausrüstung tragen. VORSICHT Verletzungsgefahr durch Kontakt mit Schmierstoffen! Der Kontakt von Schmierfett-/ öl mit Haut oder Augen kann zu Entzündungen und allergischen Reaktionen führen.
  • Page 17: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Bezugsgröße Wert Teilkreisdurchmesser [mm] Eigenmasse [kg] SHK Eigenmasse [kg] SHA Wiederholgenauigkeit [mm] < 0.02 Max. dynamisches Torsionsmoment [Nm] Max. dynamisches Biegungsmoment [Nm] Max. dynamische Zugkraft [N] Max. Verriegelungshub [mm] pneumatische Durchführung 6 x M5 (max. 7 bar) Max.
  • Page 18: Aufbau Und Beschreibung

    Aufbau und Beschreibung Aufbau und Beschreibung SHS in modifizierter Ausführung Handwechselkopf SHK Handwechseladapter SHA (roboterseitig) (greiferseitig, Endeffektor) Elektrisches Verriegelungsbolzen Optionsmodul SWO Gewindeeinsätze M6 Handhebel Rastbolzen Handwechselsystem SHS in modifizierter Ausführung: - mit M6-Gewindeeinsätzen - montiertem Druckluftanschluss Das Handwechselsystem SHS in modifizierter Ausführung, bestehend aus einem Handwechselkopf SHK und einem Handwechseladapter SHA, ist mit einem Handhebel ver- und entriegelbar.
  • Page 19: Montage

    Montage Montage Anschraubbild nach ISO-9409 HINWEIS Handwechselkopf- und adapter (SHK und SHA) besitzen ein Bohrbild nach DIN ISO 9409-1 und können somit an die meisten Roboter ohne zusätzliche Adapterplatte montiert werden. Bohrbild nach DIN ISO 9409-1 SHK L SHA L K ISO-9409 K ISO-9409 Ø50 mm, Senkung M6 (4x),...
  • Page 20: Kugelhahn

    Montage Kugelhahn HINWEIS Das Schnellwechselsystem enthält keine interne Absicherung der dauerhaft angelegten Druckluft am Schnellwechselkopf SHK. Kundenseitig muss eine vom Bediener zu betätigende Abschaltung der Druckluft vorgesehen werden. Dazu enthält der Beipack einen Kugelhahn, der in der Druckluft-Zuleitung eingebaut werden kann und somit die Abschaltung der Druckluft gewährleistet ist.
  • Page 21: Bedienung

    Bedienung Bedienung WARNUNG Verletzungsgefahr durch unerwartete Bewegungen! Ist die Energieversorgung eingeschaltet oder noch Restenergie im System vorhanden, können sich Bauteile unerwartet bewegen und schwere Verletzungen verursachen. • Vor Beginn sämtlicher Arbeiten am Produkt: Energieversorgung abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern. • Sicherstellen, dass im System keine Restenergie mehr vorhanden ist.
  • Page 22 Bedienung Entriegeln / Verriegeln (Standard SHS dargestellt) Entriegeln WARNUNG Quetschgefahr durch herabfallende Gegenstände! Beim Entriegeln kann der Endeffektor bei vollständig geöffneten Handhebel und in ungünstiger Endlage herunterfallen und zu schweren Verletzungen führen. • Vor dem Entriegeln den Endeffektor gegen Herabfallen sichern.
  • Page 23: Wartung

    Wartung Wartung Hinweise Originalersatzteile Beim Austausch von Verschleiß- und Ersatzteilen nur Originalersatzteile von SCHUNK verwenden. Wartungsintervalle Wartungsintervall Wartungsarbeit bei SHS 50 in modifizierter Ausführung regelmäßig (bei jedem Wechsel) Sichtkontrolle durchführen. Das Produkt muss frei von Spänen und Schmutz sein. 1000 Wechselvorgänge *) Alle Teile gründlich reinigen, auf...
  • Page 24: Ersatz- Und Verschleißteile

    Wartung Ersatz- und Verschleißteile Die folgende Abbildung ist ein Beispielbild. Sie dient zur Veranschaulichung und Zuordnung der Einzelteile. Abweichungen je nach Baugröße und Ausführungsart möglich. Verschleißteile Pos. Bezeichnung SHS 50 in modifizierter Ausführung Beschreibung Dichtung M5 Identnummer 1007941 Anzahl Beschreibung O-Ring Ø4 mm Identnummer 9611112...
  • Page 25 Notizen Notizen 02.00|Ident.-Nr. 1334788, 1334789|de...
  • Page 26 02.00|Ident.-Nr. 1334788, 1334789|de...
  • Page 27 Translation of the original manual Manual changing system in modified version EOA-UR3510-SKH/SHA-050-E08-000 Ident-Nr. 1334788, 1334789 Assembly and Operating Manual Superior Clamping and Gripping...
  • Page 28 Imprint Copyright: This manual is protected by copyright. The author is SCHUNK GmbH & Co. KG. All rights reserved. Any reproduction, processing, distribution (making available to third parties), translation or other usage - even excerpts - of the manual is especially prohibited and requires our written approval.
  • Page 29 Table of contents Table of contents 1 General ........................4 1.1 About this manual ....................4 1.1.1 Presentation of Warning Labels ..............4 1.1.2 Applicable documents ................... 5 1.2 Warranty ........................5 1.3 Scope of delivery ...................... 5 2 Basic safety notes ....................6 2.1 Intended use ......................
  • Page 30: General

    General General About this manual This manual contains important information for a safe and appropriate use of the product. This manual is an integral part of the product and must be kept accessible for the personnel at all times. Before starting work, the personnel must have read and understood this operating manual.
  • Page 31: Applicable Documents

    General 1.1.2 Applicable documents The applicable documents can be found on the enclosed CD. Content of the CD connecting diagram Annex 1 Drawings Annex 2 Drawings (see annex) Drawing-No. Designation 3 76828 35 2 00 Assembly drawing Hand change adapter SHA-050-E08-000 UR-Kit 3 76828 45 2 00 Assembly drawing Quick-change head SHK-050-E08-000 UR-Kit 3 76828 30 3 00...
  • Page 32: Basic Safety Notes

    Basic safety notes Basic safety notes Intended use • The manual change system SHS, consisting of a manual change head SHK and a SHA manual change adapter, is used to quickly change parts and automation components, eg grippers on a robot.
  • Page 33: Constructional Changes

    Use of unauthorized spare parts Using unauthorized spare parts can endanger personnel and damage the product or cause it to malfunction. • Use only original spare parts or spares authorized by SCHUNK. Environmental and operating conditions Required ambient conditions and operating conditions...
  • Page 34: Personnel Qualification

    Basic safety notes Personnel qualification Inadequate qualifications of the personnel If the personnel working with the product is not sufficiently qualified, the result may be serious injuries and significant property damage. • All work may only be performed by qualified personnel. •...
  • Page 35: Personal Protective Equipment

    Basic safety notes Personal protective equipment Use of personal protective equipment Personal protective equipment serves to protect staff against danger which may interfere with their health or safety at work. • When working on and with the product, observe the occupational health and safety regulations and wear the required personal protective equipment.
  • Page 36: Notes On Safe Operation

    Basic safety notes Notes on safe operation Incorrect handling of the personnel Incorrect handling and assembly may impair the product's safety and cause serious injuries and considerable material damage. • Avoid any manner of working that may interfere with the function and operational safety of the product.
  • Page 37: Transport

    Basic safety notes Transport Handling during transport Incorrect handling during transport may impair the product's safety and cause serious injuries and considerable material damage. • When handling heavy weights, use lifting equipment to lift the product and transport it by appropriate means. •...
  • Page 38: Fundamental Dangers

    Basic safety notes 2.12 Fundamental dangers General • Observe safety distances. • Never deactivate safety devices. • Before commissioning the product, take appropriate protective measures to secure the danger zone. • Disconnect power sources before installation, modification, maintenance, or calibration. Ensure that no residual energy remains in the system.
  • Page 39: Protection During Commissioning And Operation

    Basic safety notes 2.12.2 Protection during commissioning and operation Falling or violently ejected components Falling and violently ejected components can cause serious injuries and even death. • Take appropriate protective measures to secure the danger zone. • Never step into the danger zone during operation. 2.13 Notes on particular risks WARNING...
  • Page 40 Basic safety notes WARNING Risk of crushing due to objects falling or thrown out! If the maximum permissible load is exceeded, the product can no longer hold the load. This load can be thrown out and lead to serious injuries. •...
  • Page 41: Technical Data

    Technical data Technical data Reference size Value Pitch circle diameter [mm] Weight [kg] SHK Weight [kg] SHA Repeatability [mm] < 0.02 Max. dynamic torsion torque [Nm] Max. dynamic bending torque [Nm] Max. dynamic tensile force [N] Max. locking stroke [mm] pneumatic feed through 6 x M5 (max.
  • Page 42: Design And Description

    Design and description Design and description SHS in a modified version Quick-change head SHK Hand change adapter SHA (roboter side) (gripper side, end effector) Electrical option module Locking bolts Thread insertsM6 Hand lever Stop bolt Manual changing system SHS in a modified version: - with M6 thread inserts - mounted compressed air connection The manual changing systemSHS in a modified version, consisting...
  • Page 43: Assembly

    Assembly Assembly Screw connection according to ISO-9409 NOTE Hand change heads and adapters (SHK and SHA) have a drilling pattern according to DIN ISO 9409-1 and can therefore be mounted on most robots without an additional adapter plate. Drilling pattern according to DIN ISO 9409-1 SHK L SHA L K ISO-9409...
  • Page 44: Ball Valve

    Assembly Ball valve NOTE The quick-change system does not contain any internal protection of the permanently applied compressed air at the quick-change head SHK. The customer must provide a switch-off of the compressed air which must be actuated by the operator. The accessory kit contains a ball valve which can be installed in the compressed air supply line and this ensures that the compressed air is switched off.
  • Page 45: Operation

    Operation Operation WARNING Risk of injury due to unexpected movements! If the power supply is switched on or residual energy remains in the system, components can move unexpectedly and cause serious injuries. • Before starting any work on the product: Switch off the power supply and secure against restarting.
  • Page 46 Operation Unlock/ lock (Standard SHS portrayed) Unlock WARNING Danger of crushing due to falling objects! When unlocking, the end effector can fall down when the hand levers are fully open and in an unfavorable end position and lead to serious injuries. •...
  • Page 47: Maintenance

    Maintenance Maintenance Notes Original spare parts Use only original spare parts of SCHUNK when replacing spare and wear parts. Maintenance intervals Maintenance interval Maintenance work for SHS 50 in modified version regularly (with each change) Carry out a visual check. The product must be free of chips and dirt.
  • Page 48: Spare And Wearing Parts

    Maintenance Spare and wearing parts The following figure is an example image. It serves for illustration and assignment of the spare parts. Variations are possible depending on size and variant. Wearing parts Item Designation SHS 50 in a modified version Description Seal M5 Ident number...
  • Page 49 Notes Notes 02.00|Ident-Nr. 1334788, 1334789|en...
  • Page 50 02.00|Ident-Nr. 1334788, 1334789|en...
  • Page 51 Notizen Notizen 02.00|Ident.-Nr. 1334788, 1334789|de...
  • Page 52 02.00|Ident.-Nr. 1334788, 1334789|de...

This manual is also suitable for:

Eoa-ur3510-sha-050-e08-000

Table of Contents